PEKING. Da China auf dem Weg ist, seinen ersten Bevölkerungsrückgang seit mehr als sechs Jahrzehnten zu verzeichnen, haben viele Städte im ganzen Land neue finanzielle Anreize angekündigt, um Paare zu ermutigen, mehr Kinder zu bekommen.
Paare, die in Shenzhen ein drittes oder mehr Kinder haben, haben laut einem am Dienstag von der Gesundheitskommission der Stadt veröffentlichten Dokument Anspruch auf eine Barzulage von 19.000 Yuan (2.800 US-Dollar), bis das Kind drei Jahre alt wird.
Die Zahlungen für das erste und zweite Kind werden 7.500 bzw. 11.000 Yuan betragen, bis das Kind drei Jahre alt wird, heißt es in dem Dokument, in dem die öffentliche Meinung eingeholt werden soll.
Nachdem China im Januar 2016 seine Ein-Kind Politik gelockert hatte, führte es im Mai 2021 eine Drei-Kind Politik ein, um auf die sinkende Geburtenrate des Landes zu reagieren, die die Wirtschaft des Landes in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich erheblich belasten wird.
Experten schätzen, dass Chinas Bevölkerung im vergangenen Jahr möglicherweise zu schrumpfen begonnen hat, wobei nächste Woche offizielle Zahlen vom National Bureau of Statistics (NBS) bekannt gegeben werden sollen.
NESDB drängt auf Geburtsanreize
Chinas Bevölkerung könnte sich innerhalb der nächsten 45 Jahre halbieren, warnt eine neue Studie.
Ein Rückgang der chinesischen Bevölkerung wäre der erste seit einem zweijährigen Rückgang in den Jahren 1960 – 61 aufgrund der Auswirkungen der großen Hungersnot. Die Bevölkerung ging 1960 um etwa 10 Millionen und 1961 um weitere 3,4 Millionen zurück, bevor sie sich 1962 nach offiziellen Angaben um 14,4 Millionen erholte.

Ein prognostizierter Rückgang der chinesischen Bevölkerung im vergangenen Jahr wäre der erste seit einem zweijährigen Rückgang in den Jahren 1960 – 61. (Foto: AFP)
In Jinan, der Hauptstadt der östlichen Provinz Shandong, erhalten Mütter, die in diesem Jahr ein zweites oder drittes Kind zur Welt bringen, jeden Monat einen Kinderbetreuungszuschuss von 600 Yuan, bis das Kind drei Jahre alt wird, wie aus einer von der lokalen Regierung herausgegebenen Mitteilung am Dienstag hervorgeht.
Mütter haben außerdem Anspruch auf 158 Tage Mutterschaftsurlaub für jedes Kind und Väter erhalten mindestens 15 Tage. Eltern mit Kindern unter drei Jahren können einen jährlichen Elternurlaub von 10 oder mehr Tagen in Anspruch nehmen.
Die Regierung von Jinan kündigte außerdem eine bevorzugte Politik in den Bereichen Wohnen, Gesundheitsversorgung und Bildung für Familien mit mehr als einem Kind an.
In der Stadt Yichang in der zentralen Provinz Hubei erhalten anspruchsberechtigte Familien mit zwei oder mehr Kindern einen Zuschuss zur Kinderbetreuung von nicht weniger als 500 Yuan pro Kind bis zum Alter von drei Jahren, teilte die lokale Regierung Ende Dezember mit.
Im Juli 2021 war Panzhihua in der Provinz Sichuan die erste Stadt in China, die Zuschüsse anbot, um Familien dabei zu helfen, mehr Kinder großzuziehen – eine monatliche Zulage von 500 Yuan pro zweitem oder drittem Kind bis zum Alter von drei Jahren.
Tang Zhongzhu, der stellvertretende Bürgermeister der Stadt, sagte im Oktober, die Stadt habe 950.000 Yuan ausgegeben, um 650 anspruchsberechtigte Kinder zu unterstützen. Er schätzte auch, dass mehr als 2.000 Familien im Jahr 2022 in den Genuss der Vorteile der Police kommen würden, wobei rund 10 Millionen Yuan ausgezahlt würden.
Er sagte, die Zahl der Geburten in Panzhihua sei im Vergleich zum Vorjahr um 1,62 % gestiegen, wobei die Zahl der zweiten geborenen Kinder um 5,58 % und die Zahl der dritten Kinder um 168,4 % gestiegen sei.
„Der starke Anstieg der Geburt eines dritten Kindes ist das Ergebnis der kombinierten Wirkung der Umsetzung der Drei-Kind Politik durch das Land ab Mai 2021 und der Subventionspolitik der Stadt für die Kinderbetreuung“, sagte Tang.

„Eine vergleichende Analyse der Zweijahresgeburtendaten zeigt, dass die Kinderbegeisterung in unserer Stadt durch die Kinderbetreuungszuschusspolitik gefördert wird und die Umsetzung erste Erfolge zeigt“, sagte er weiter.
Chinas niedrige Fruchtbarkeitsrate wird jedoch als weit davon entfernt angesehen, rückgängig gemacht zu werden. Die Lockerung der Fruchtbarkeitsbeschränkungen allein wird nicht ausreichen, sagen unabhängige Demographen, da junge Menschen ihre Ehen und ihre Kinderwunschpläne hinauszögern.
- Quelle: Bangkok Post