Der südkoreanische Konzerngigant Samsung hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, innerhalb von drei Jahren Marktführer für Elektrogeräte aller Art in Thailand zu werden. Jennifer Song, Präsidentin von Samsung Electronics Thailand, sagte am Donnerstag auf der Consumer Electronics Press Conference 2023, dass sie beabsichtige, in diesem Jahr mehr als 100 neue Modelle und Produkte in Thailand einzuführen, wobei in den folgenden Jahren noch viele weitere folgen werden.

Samsung strebt an, in drei Jahren thailändischer Marktführer für alle Geräte zu sein

BANGKOK. Der südkoreanische Konzerngigant Samsung hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, innerhalb von drei Jahren Marktführer für Elektrogeräte aller Art in Thailand zu werden.

Jennifer Song, Präsidentin von Samsung Electronics Thailand, sagte am Donnerstag auf der Consumer Electronics Press Conference 2023, dass sie beabsichtige, in diesem Jahr mehr als 100 neue Modelle und Produkte in Thailand einzuführen, wobei in den folgenden Jahren noch viele weitere folgen werden.

Samsung Thailand ist bereits Marktführer bei Fernsehern und einer der Top 5 bei Klimaanlagen, Kühlschränken und Waschmaschinen.

„Alle elektronischen Produktkategorien von Samsung würden in den nächsten drei Jahren an der Spitze des thailändischen Marktes stehen“, versicherte Song.

Sie sagte, Thailands Wirtschaft werde sich mit Hilfe der Gewinne in der Tourismusbranche weiter erholen.

Trotz der schwachen Wirtschaftslage im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen ein Wachstum von 5 – 6 % aufrechterhalten, sagte sie, und fügte hinzu, dass sich die Verkäufe von Samsung-Produkten ab 2022 mehr als verdoppeln werden, da sich die thailändische Wirtschaft verbessert und die Menschen wieder mehr Kaufkraft haben.

„In diesem Jahr werden wir uns weiterhin auf das Premium Segment konzentrieren. Wir werden uns aber auch für den Massenmarkt interessieren, weil wir eine vielfältige Produktpalette zu einem erschwinglichen Preis mit der Qualität von Samsung haben“, sagte Frau Song.

Sie erklärte, dass es Samsung Electronics Thailand durch eine eigene Produktionsstätte in Thailand ermöglichte, Kosten zu sparen und Preise anbieten zu können, die sich die meisten Verbraucher leisten können.

 

Der südkoreanische Konzerngigant Samsung hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, innerhalb von drei Jahren Marktführer für Elektrogeräte aller Art in Thailand zu werden. Jennifer Song, Präsidentin von Samsung Electronics Thailand, sagte am Donnerstag auf der Consumer Electronics Press Conference 2023, dass sie beabsichtige, in diesem Jahr mehr als 100 neue Modelle und Produkte in Thailand einzuführen, wobei in den folgenden Jahren noch viele weitere folgen werden.
Der südkoreanische Konzerngigant Samsung hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, innerhalb von drei Jahren Marktführer für Elektrogeräte aller Art in Thailand zu werden.
Jennifer Song, Präsidentin von Samsung Electronics Thailand, sagte am Donnerstag auf der Consumer Electronics Press Conference 2023, dass sie beabsichtige, in diesem Jahr mehr als 100 neue Modelle und Produkte in Thailand einzuführen, wobei in den folgenden Jahren noch viele weitere folgen werden.

 

In der Zwischenzeit ziele das Unternehmen darauf ab, auch das Premium Marktsegment anzuziehen, indem es seine Produkte mit einem tiefen Verständnis des Lebensstils der Verbraucher weiter entwickle und erneuere, sagte sie.

„Samsung hat jedes Jahr neue Technologien und Innovationen auf den Markt gebracht“, betont Song.

Kürzlich ist Samsung in den Business-to-Business Markt eingetreten. Song glaubt, dass dies dazu beitragen wird, den Umsatz von Samsung noch weiter zu steigern.

Song hob drei wichtige Produktstrategien hervor, um Marktführer in Thailand zu werden: Personalisierung, Konnektivität und Nachhaltigkeit.

„Die Produkte von Samsung werden nicht nur auf Haushaltsgeräte beschränkt sein. Sie werden Ihre Vorlieben widerspiegeln, als Ihr intelligenter Assistent dienen, Ihnen helfen, Geld zu sparen und die Umwelt zu schützen“, sagte Song.

Obwohl die Nachfrage nach Elektrogeräten in Thailand aufgrund der Priorisierung des Tourismus derzeit gering ist, ist Song zuversichtlich, dass die Nachfrage allmählich steigen und Samsung den Weg zur Nummer eins ebnen wird.

 

  • Quelle: The Nation Thailand