Das thailändische Startup MuvMi wird die Zahl seiner elektrischen Tuk-Tuks in diesem Jahr aufgrund der steigenden Nachfrage nach Mitfahrgelegenheiten von 350 auf 1.000 nahezu verdreifachen, sagte der CEO seiner Muttergesellschaft Urban Mobility Tech.

Elektrischer Tuk-Tuk Innovator MuvMi verdreifacht seine Flotte, da die Nachfrage steigt

BANGKOK. Das thailändische Startup MuvMi wird die Zahl seiner elektrischen Tuk-Tuks in diesem Jahr aufgrund der steigenden Nachfrage nach Mitfahrgelegenheiten von 350 auf 1.000 nahezu verdreifachen, sagte der CEO seiner Muttergesellschaft Urban Mobility Tech.

Krisada Kritayakirana, die auch Mitbegründerin von Urban Mobility Tech ist, sagte am Freitag auf einer Pressekonferenz, dass die Nachfrage nach Fahrten mit elektrischen Tuk-Tuks parallel zur steigenden Popularität von Elektrofahrzeugen (EVs) in Thailand wächst.

„Unser ursprüngliches Ziel ist es, umweltfreundliche Fahrzeuge für Stadtbewohner bereitzustellen, die Schwierigkeiten haben, öffentliche Verkehrsmittel zu finden, nachdem sie Skytrain-, U-Bahn- und Busstationen verlassen haben“, sagte er.

„Die Mehrheit unserer MuvMi Kunden sind Berufstätige und Universitätsstudenten, die mit dem Tuk-Tuk zu und von ihren Häusern zu Einkaufszentren, Büros, Restaurants und Universitäten in der Nähe fahren“, fügte er hinzu.

Kunden können über die MuvMi App ein elektrisches Tuk-Tuk für 10 Baht buchen, wobei der Preis mit der Reisezeit und der Entfernung steigt.

 

Das thailändische Startup MuvMi wird die Zahl seiner elektrischen Tuk-Tuks in diesem Jahr aufgrund der steigenden Nachfrage nach Mitfahrgelegenheiten von 350 auf 1.000 nahezu verdreifachen, sagte der CEO seiner Muttergesellschaft Urban Mobility Tech.
Das thailändische Startup MuvMi wird die Zahl seiner elektrischen Tuk-Tuks in diesem Jahr aufgrund der steigenden Nachfrage nach Mitfahrgelegenheiten von 350 auf 1.000 nahezu verdreifachen, sagte der CEO seiner Muttergesellschaft Urban Mobility Tech.

 

Krisada sagte, das Unternehmen werde die Zahl der elektrischen Tuk-Tuks in der ersten Hälfte dieses Jahres erhöhen, während die zweite Hälfte sich auf die Ausweitung des Service auf ganz Bangkok und andere Großstädte wie Chaing Mai und die Ferieninsel Phuket konzentrieren werde.

„Wir sind derzeit in 12 Hauptbereichen in der Innenstadt von Bangkok verfügbar, darunter Sukhumvit, Chulalongkorn University, Samyan, Silom Sathorn, Ratchada Rama 9 und Chidlom Lumpini“, sagte er.

Die Stärke des Unternehmens sei die Technologie, die es erfunden und entwickelt habe, sagte Krisada.

Krisada sagte weiter, dass das Unternehmen die Entwürfe der elektrischen Tuk-Tuk Karosserie und der EV-Ladestationen besitzt, die Solarenergie nutzen. Beide Designs sind durch Patente geschützt, sagte er. Künstliche Intelligenz werde auch zur Steuerung des Stroms eingesetzt, um einen langfristigen Wettbewerbsvorteil zu erzielen, sagte Krisada.

Er sagte, der Expansionsplan des Unternehmens würde zwischen 600 und 700 Millionen Baht kosten. Da es sich bei dem Unternehmen um ein Startup Unternehmen handelt, wird ein Teil der Finanzierung durch Risikokapital und Partner erfolgen.

„Wir gehen davon aus, sowohl im Inland als auch international als zu 100 % thailändischer EV-Mitfahrdienst mit eigenen Elektrofahrzeugen und einer eigenen Plattform zu expandieren. Wir sind bestrebt, unsere Technologie weiterzuentwickeln“, sagte er.

MuvMi hatte seit seiner Gründung im Jahr 2018 etwa 3,7 Millionen Passagiere. Als die Nachfrage jedoch stieg und einige Kunden sich über lange Wartezeiten beschwerten, entschied Krisada, dass das Unternehmen entschied, dass es an der Zeit sei, zu expandieren.

Urban Mobility Tech ist eine Erfolgsgeschichte für Thailands National Innovation Agency, die 2016 bei der Gründung des Unternehmens half. Es dauerte fast zwei Jahre, um sein elektrisches Tuk-Tuk zu entwickeln und herzustellen, bevor der Dienst vor fünf Jahren eingeführt wurde.

 

Das thailändische Startup MuvMi wird die Zahl seiner elektrischen Tuk-Tuks in diesem Jahr aufgrund der steigenden Nachfrage nach Mitfahrgelegenheiten von 350 auf 1.000 nahezu verdreifachen, sagte der CEO seiner Muttergesellschaft Urban Mobility Tech.
Das thailändische Startup MuvMi wird die Zahl seiner elektrischen Tuk-Tuks in diesem Jahr aufgrund der steigenden Nachfrage nach Mitfahrgelegenheiten von 350 auf 1.000 nahezu verdreifachen, sagte der CEO seiner Muttergesellschaft Urban Mobility Tech.

 

Laut Vichian Suksoir, dem stellvertretenden Geschäftsführer der Innovationsentwicklung der Nationalen Innovationsagentur, möchte die Agentur, dass MuvMi ein Vorbild für andere thailändische EV-Startups und verwandte Unternehmen wie EV-Ladestationen ist.

Sie können Unterstützung von der Agentur suchen, sagte er.

EV und verwandte Technologien werden einer der sechs Schlüsselsektoren sein, denen die Agentur in diesem Jahr Mittel zuweisen wird, sagte Vichian.

„In diesem Jahr haben wir 100 Millionen Baht zur Unterstützung von EV und EV-bezogener Technologie bereitgestellt. Interessierte Startups müssen einen Geschäftsplan zur Prüfung einreichen. Wir planen, dieses Jahr 10 bis 15 Startup Stipendien zu vergeben“, sagte er.

Die Strategie der Nationalen Innovationsagentur deckt sich mit den Bemühungen der Regierung, das Wachstum in der digitalen Wirtschaft voranzutreiben. Die EV-Industrie trägt zu den Bemühungen bei. Derzeit führt die thailändische Regierung eine Reihe von Maßnahmen durch, um Investitionen von ausländischen und inländischen Investoren anzuziehen. Gleichzeitig setzt es Maßnahmen um, um die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Land zu steigern.

Laut TTB Analytics wächst die thailändische Elektrofahrzeugindustrie weiterhin sowohl in der Produktion als auch in der Nachfrage. Die Zahl der Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen beim Department of Land Transport betrug in den ersten 10 Monaten des vergangenen Jahres 15.423. Die Gesamtzahl der EV-Zulassungen im vorangegangenen Jahrzehnt (2012–2021) betrug 11.749.

 

  • Quelle: The Nation Thailand