Die State Railway of Thailand (SRT) hat bekannt gegeben, dass sie die neue batteriebetriebene Lokomotive im nationalen Eisenbahnnetz testet, um ihre Leistung zu bewerten. Die sogenannte EV-Lokomotive zieht mit großem Erfolg Züge auf die erhöhten Gleise und Bahnsteige des Krung Thep Aphiwat Central Terminal. Die nationale Eisenbahngesellschaft plant, diese Lokomotive in späteren Testphasen für den Transport von Personen- und Güterzügen einzusetzen.

SRT testet batteriebetriebene Lokomotive

BANGKOK. Die Staatsbahn von Thailand testet die erste batteriebetriebene Lokomotive auf Betriebstauglichkeit und Sicherheit. Die Staatsbahn plant, 50 weitere dieser Lokomotiven zu bestellen, um in Zukunft sowohl Personen- als auch Güterzüge zu befördern.

Die State Railway of Thailand (SRT) hat bekannt gegeben, dass sie die neue batteriebetriebene Lokomotive im nationalen Eisenbahnnetz testet, um ihre Leistung zu bewerten. Die sogenannte EV-Lokomotive zieht mit großem Erfolg Züge auf die erhöhten Gleise und Bahnsteige des Krung Thep Aphiwat Central Terminal. Die nationale Eisenbahngesellschaft plant, diese Lokomotive in späteren Testphasen für den Transport von Personen- und Güterzügen einzusetzen.

Herr Ekkarat Sriarayanpong, der Leiter der PR-Abteilung von SRT, sagte, dass das SRT zusammen mit dem King Mongkut Institute of Technology Ladkrabang und Energy Absolute diese erste batteriebetriebene Lokomotive testet, die dazu beitragen könnte, den Schienenverkehr und die Energiesicherheit des Landes zu verbessern.

Alle von der SRT betriebenen Züge, mit Ausnahme des neu eröffneten Nahverkehrszuges Red Lines, verwenden für den Betrieb dieselelektrische Lokomotiven und Triebzüge.

 

Die State Railway of Thailand (SRT) hat bekannt gegeben, dass sie die neue batteriebetriebene Lokomotive im nationalen Eisenbahnnetz testet, um ihre Leistung zu bewerten. Die sogenannte EV-Lokomotive zieht mit großem Erfolg Züge auf die erhöhten Gleise und Bahnsteige des Krung Thep Aphiwat Central Terminal. Die nationale Eisenbahngesellschaft plant, diese Lokomotive in späteren Testphasen für den Transport von Personen- und Güterzügen einzusetzen.
Die State Railway of Thailand (SRT) hat bekannt gegeben, dass sie die neue batteriebetriebene Lokomotive im nationalen Eisenbahnnetz testet, um ihre Leistung zu bewerten. Die sogenannte EV-Lokomotive zieht mit großem Erfolg Züge auf die erhöhten Gleise und Bahnsteige des Krung Thep Aphiwat Central Terminal. Die nationale Eisenbahngesellschaft plant, diese Lokomotive in späteren Testphasen für den Transport von Personen- und Güterzügen einzusetzen.

 

Im Gegensatz zu anderen Elektrolokomotiven, die auf eine konstante Stromzufuhr angewiesen sind, kann diese batteriebetriebene Lokomotive auch auf einem nicht elektrifizierten Gleis betrieben werden. Dieses spezielle Modell verfügt außerdem über eine Schnellladefunktion, die den Akku in nur einer Stunde vollständig auflädt, und eine Akkuwechselstation, die den Akku in weniger als 10 Minuten austauscht.

Die Lokomotive kann bis zu 300 Kilometer mit einer einzigen Ladung fahren, wenn sie Waggons zieht, berichtet die SRT.

Die Testlokomotive hat eine Höchstgeschwindigkeit von 120 Stundenkilometern. Die SRT plant, diese Lokomotive mit bis zu 100 Stundenkilometern im Personenverkehr und bis zu 70 Stundenkilometern im Güterverkehr zu betreiben. Es wird erwartet, dass der Betrieb im Vergleich zu einer herkömmlichen Diesellokomotive 40 – 60 % weniger kostet.

Die SRT wird diese Lokomotive bald einsetzen, um Güterwagen vom Lat Krabang Inland Container Depot zum Laem Chabang Port zu transportieren, um die Leistung und Sicherheit zu testen.

Die SRT plant die Bestellung von rund 50 batteriebetriebenen Lokomotiven, wobei die ersten batteriebetriebenen Züge im Personenverkehr voraussichtlich noch in diesem Jahr starten werden.

 

  • Quelle: National News Bureau of Thailand