Ausländische Investoren waren im Februar an der thailändischen Börse Nettoverkäufer von Aktien im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar (37 Milliarden Baht). Das sind die Faktoren, die die Investitionen weiter unter Druck setzen, so Analysten.

Ausländische Investoren fliehen in rasantem Tempo aus thailändischen Aktien Beständen

BANGKOK. Ausländische Investoren waren im Februar an der thailändischen Börse Nettoverkäufer von Aktien im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar (37 Milliarden Baht). Das sind die Faktoren, die die Investitionen weiter unter Druck setzen, so Analysten.

Laut LH Securities haben ausländische Investoren am Dienstag thailändische Aktien im Wert von 3,33 Milliarden Baht verkauft. Wie die Bank of Thailand am Dienstag berichtete, erreichte das Leistungsbilanzdefizit im Januar 2 Milliarden US-Dollar, was zu anhaltenden Kapitalabflüssen und einer weiteren Schwächung des Baht führte.

In den ersten beiden Monaten dieses Jahres beliefen sich die Auslandsnettoverkäufe auf 25,2 Milliarden Baht, wobei die Börse von Thailand (SET) in diesem Zeitraum insgesamt um 3,4 % oder 56,62 Punkte fällt.

„Der thailändische Aktienmarkt wurde durch mehrere Faktoren unter Druck gesetzt, darunter geopolitische Risiken, US-Inflation, schwache Finanzergebnisse börsennotierter thailändischer Unternehmen im letzten Quartal 2022 und eine Abwertung des Baht um etwa 5 % seit Jahresbeginn“, sagte Therdsak Thaveeteeratham, der Executive Vice President von Asia Plus Securities (ASPS).

Während man darauf wartet, dass negative Faktoren und Mittelabflüsse nachlassen, empfiehlt ASPS, 10 – 30 % in bar zu halten und Aktien mit hohen Dividenden und geringerer Volatilität im Vergleich zum Gesamtmarkt zu halten, sagte er.

„Im Moment gibt es noch kein Signal von weiterhin ausländischen Investoren, wann sie wieder thailändische Aktien kaufen werden, und sie sind Verkäufer, insbesondere auf dem Anleihemarkt“, sagte Kavee Chukitkasem, Forschungsleiterin bei Pi Securities.

Ausländische Investoren bleiben besorgt über die Zinserhöhungen der US-Notenbank, da die US-Wirtschaftsdaten besser als vom Markt erwartet waren, insbesondere die Januar-Inflation und die Einzelhandelsumsätze, sagte er.

„Es ist unwahrscheinlich, dass ausländische Investoren kurzfristig zurückkehren werden, um Aktien auf dem thailändischen Markt zu kaufen. Wir müssen auf neue positive Faktoren warten“, sagte Herr Kavee.

 

Ausländische Investoren waren im Februar an der thailändischen Börse Nettoverkäufer von Aktien im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar (37 Milliarden Baht). Das sind die Faktoren, die die Investitionen weiter unter Druck setzen, so Analysten.
Ausländische Investoren waren im Februar an der thailändischen Börse Nettoverkäufer von Aktien im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar (37 Milliarden Baht). Das sind die Faktoren, die die Investitionen weiter unter Druck setzen, so Analysten.

 

Laut Yuanta Securities Research war der Gewinn börsennotierter thailändischer Unternehmen im vierten Quartal des vergangenen Jahres niedriger als erwartet, was den thailändischen Aktienmarkt für Investoren weniger attraktiv gemacht.

„Wenn die Fed die Zinsen weiter anhebt und die Zinsen länger als bisher erwartet hoch bleiben, würde der US-Dollar weiter aufwerten und im Gegenzug den Baht schwächen“, sagte der Makler.

Yuanta Securities räumte ein, wenn Thailands Wirtschaftszahlen deutliche Anzeichen einer Verbesserung zeigt, würden die ausländischen Investoren, wieder mit dem Kauf thailändischer Aktien beginnen.

Das Fiscal Policy Office erklärte kürzlich, dass der Inflationsdruck in Thailand im Januar nachgelassen habe, da sich der Inlandsverbrauch erholte. Auch die Automobilverkäufe und die privaten Investitionen erholten sich gegenüber dem Vormonat und resultierten aus Währungsspekulationen.

 

  • Quelle: Bangkok Post