BANGKOK. Der „Durian“ Zug von Map Ta Phut nach Guangzhou hat Rekorde gebrochen, wenn es darum geht, Obst von Thailand nach China zu transportieren.
Das Logistikunternehmen Pan-Asia Silk Road Ltd (PAS) gab am Montag bekannt, dass sein Güterzug mit 25 Kühlcontainern voller Durian am Sonntag um 21.20 Uhr am Bahnhof Guangzhou einlief, einen halben Tag früher als geplant.
Der Zug, der am Mittwochmorgen den Bahnhof Map Ta Phut in Rayong verließ, legte 3.453 Kilometer durch die Provinz Nong Khai und Laos zurück. Es reiste über den Mohan Checkpoint in Yunnan nach China ein, bevor es Guangzhou in viereinhalb statt in fünf Tagen erreichte.
PAS sagte, der Zug habe am Samstag nach dem Verlassen von Mohan zum Auftanken an der Station Kunming losgefahren und sei dann ohne Unterbrechung nach Guangzhou gelaufen.
„Der Rekord von viereinhalb Tagen übertrifft frühere Rekorde beim Obsttransport nach China. Es ist doppelt so schnell wie der Transport auf der Straße und bis zu dreimal schneller als Schiffe“, so das Unternehmen. „Es ist nur langsamer als Luftfracht, die viel teurer ist“, fügte er weiter hinzu.
„Daher kann der Schluss gezogen werden, dass die Frachtroute Thailand-Laos-China von PAS die schnellste, billigste und sicherste Art ist, um Obst nach China zu exportieren“, erklärte PAS.

Das Logistikunternehmen Pan-Asia Silk Road Ltd (PAS) gab am Montag bekannt, dass sein Güterzug mit 25 Kühlcontainern voller Durian am Sonntag um 21.20 Uhr am Bahnhof Guangzhou einlief, einen halben Tag früher als geplant.
Dies ist der erste Zug auf der neuen Frachtroute Thailand-Laos-China, die von PAS und seinen Partnern, nämlich China Railway Express Co Ltd, Guangzhou Communications Investment Group Co Ltd, Laos-China Railway Co Ltd, Shenzhen Eternal Asia Supply Chain Co Ltd, Vientiane Logistics Park, State Railway of Thailand, PTT Plc, Oriental Merchant Express Co Ltd und Asia Express Logistics Co Ltd. betrieben wird.
Dies ist auch das erste Mal, dass ein Güterzug von Map Ta Phut Guangzhou mit allen 25 Containern erreicht und die Strecke von Anfang bis Ende nie verlassen muss, sagte PAS.
Das Unternehmen glaubt, dass die Route bald die bevorzugte Wahl unter thailändischen Exporteuren von Durian, Mangostan und gefrorenen Meeresfrüchten sowie Importeuren von Produkten aus China werden wird.
PAS wird im Mai mit dem Betrieb eines täglichen Güterzuges Thailand-Laos-China beginnen, wobei der Zug in drei wichtigen Städten in China hält, nämlich in Kunming, Chongqing und Guangzhou. Das Unternehmen verfügt über mindestens 1.000 Kühlcontainer, die für thailändische Exporteure auch als „Reefer“ bekannt sind, und wird auf dem Rückweg importierte Produkte aus China wie chemische Düngemittel, landwirtschaftliche Maschinen und E-Commerce-Produkte transportieren. Diese Produkte zielen auf Märkte in Thailand und anderen Ländern in Südostasien ab.
- Quelle: The Nation Thailand