Die Wahlkommission (EC) wird gebeten, den mutmaßlichen Stimmenkauf zu untersuchen, einschließlich des Scannens von Wählerausweisen bei einer kürzlichen Kundgebung in der nordöstlichen Provinz Amnat Charoen.

EC aufgefordert, Maßnahmen gegen den „Stimmenkauf“ von Amnat Charoen zu ergreifen

AMNAT CHAROEN. Die Wahlkommission (EC) wird gebeten, den mutmaßlichen Stimmenkauf zu untersuchen, einschließlich des Scannens von Wählerausweisen bei einer kürzlichen Kundgebung in der nordöstlichen Provinz Amnat Charoen.

Somchai Srisutthiyakorn, ein ehemaliges EG-Mitglied und jetzt Chefstratege der Seri Ruam Thai Partei, behauptete auf Facebook, er habe den Verdacht, dass die gescannten Informationen dazu verwendet werden könnten, um die Aktivitäten von Personen zu verfolgen, die der Partei, deren Namen er nicht nannte, Stimmen abkauft.

Außerdem habe er in derselben Provinz erfahren, sagte Herr Somchai, dass eine Partei Ausweise für 500 Baht von Wählern gesammelt habe.

Einen Tag vor der Wahl versprach die Partei, den Wählern weitere 500 Baht zu geben, wenn sie ihre Karten abholen kamen.

Bangkok hat die meisten Menschen für die Vorabwahl registriert

An anderer Stelle werden Freiwillige im Gesundheitswesen finanziert, um die Namen von Patienten aufzuzeichnen, die einer bestimmten Partei ihre Unterstützung zugesagt haben.

Es seien jedoch keine Zusagen bezüglich Zahlungen für ihre Unterstützung gemacht worden, sagte Herr Somchai.

 

Die Wahlkommission (EC) wird gebeten, den mutmaßlichen Stimmenkauf zu untersuchen, einschließlich des Scannens von Wählerausweisen bei einer kürzlichen Kundgebung in der nordöstlichen Provinz Amnat Charoen.
Die Wahlkommission (EC) wird gebeten, den mutmaßlichen Stimmenkauf zu untersuchen, einschließlich des Scannens von Wählerausweisen bei einer kürzlichen Kundgebung in der nordöstlichen Provinz Amnat Charoen.

 

Er sagte, er habe bisher weder bei der Polizei noch bei der EK Anzeige erstattet, da er erwarte, dass die EK proaktiv auf mutmaßliche Fälle von Stimmenkauf reagieren werde.

Eine lokale Quelle in Amnat Charoen hat bestätigt, dass der angebliche Stimmenkauf vom 26. bis 28. April stattfand, als die betreffende politische Partei bei ihren Kundgebungen Ausweise von Teilnehmern sammelte, um sie einzuscannen und in ihre Datenbank einzugeben.

Die 500 Baht Zahlungsvorwürfe wurden auch von der Quelle bestätigt, die hinzufügte, dass sich die Gesamtsumme auf 1.000 Baht für diejenigen erhöhen würde, die ein Foto ihres markierten Stimmzettels machen und es später als „Beweis“ für ihre Stimme an die Partei senden.

Die Quelle sagte, die EC sollte von allen Wählern verlangen, dass sie ihre Mobiltelefone beim Wahlpersonal lassen, bevor sie die Wahlkabine betreten.

Ein EC-Vertreter sagte derweil, die Umfragebehörde untersuche die Behauptungen bereits.

 

  • Quelle: Bangkok Post