BANGKOK. Es wird erwartet, dass Thai Airways (THAI) in diesem Jahr einen Umsatz von mindestens 130 Milliarden Baht erzielen wird, nachdem der Nettogewinn im ersten Quartal 12,5 Milliarden Baht erreicht hat.
Chai Eamsiri, CEO von THAI, sagte am Freitag, dass die Fluggesellschaft ihre finanzielle Sanierung voraussichtlich im Jahr 2025 wie geplant abschließen werde.
Er sagte, die nationale Fluggesellschaft habe aufgrund der zunehmenden geschäftlichen Flüge im ersten Quartal einen Umsatz von 41,5 Milliarden Baht erzielt – 271,2 % mehr als der Umsatz von 11,1 Milliarden Baht im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Er fügte hinzu, dass die Flüge zu einigen beliebten Touristenattraktionen wie Japan und Korea im letzten Quartal angenommen wurden und die Flüge nach China am 1. März wieder aufgenommen wurden.
Die besseren Erträge erzielten der Fluggesellschaft einen Cashflow von 42,2 Milliarden Baht, gegenüber 5,7 Milliarden Baht im letzten Jahr.
Herr Chai sagte, die Fluggesellschaft werde den ersten Schuldenbetrag in Höhe von mindestens acht Milliarden Baht Mitte 2024 an ihre Investoren zurückzahlen und ihre Gesamtschulden von 140 Milliarden Baht wie geplant in zehn Jahren begleichen.
Bezüglich des zweiten Quartals dieses Jahres sagte Herr Chai, er erwarte ein Wachstum von mehr als 100 % im Vergleich zum Vorjahr. Da das Land jedoch in der Nebensaison für den Tourismus eintritt, werde die Passagierauslastung voraussichtlich bei etwa 77 % liegen und auch die Erträge dürften unter denen des ersten Quartals liegen, sagte er.
Herr Chai fügte hinzu, dass die Fluggesellschaft ab diesem Monat die Arbeitsunfähigkeit ihrer Mitarbeiter um 5 % erhöht habe.

Chai Eamsiri, CEO von THAI, sagte am Freitag, dass die Fluggesellschaft ihre finanzielle Sanierung voraussichtlich im Jahr 2025 wie geplant abschließen werde.
Führungskräfte von Thai Airways (THAI) bei einer Pressekonferenz am Freitag. (Foto: Pornprom Satrabhaya)
- Quelle: Bangkok Post