BANGKOK. Thailands 29. Premierminister nutzt die sozialen Medien, um seine Erfahrungen zu teilen. Der scheidende Premierminister Prayuth Chan o-cha geht davon aus, dass seine Regierung während seiner neunjährigen Amtszeit dazu beigetragen hat, den nationalen Fortschritt in neun wichtigen Bereichen zu beschleunigen.
In einer Abschiedsbotschaft an die Nation auf seiner Facebook Seite beschrieb General Prayuth seine neun Jahre an der Spitze des Landes als die bedeutungsvollste und denkwürdigste Zeit seines Lebens.
Als Premierminister verbrachte er seine Zeit damit, das Land zu schützen, das seiner Meinung nach gesprungen gewachsen sei und nun auf Augenhöhe mit vielen anderen Nationen sei. Thailand sei auch auf dem Weg, eine führende Nation der Welt zu werden, sagte er.
General Prayuth führt diesen Fortschritt auf Entwicklungen in neun Bereichen zurück.
Erstens hat das Land einen beispiellosen Schritt unternommen, indem es eine nationale Strategie für 20 Jahre entworfen hat, die die Richtung des Landes bestimmen und die Umsetzung wichtiger politischer Maßnahmen sicherstellen soll.
Zweitens hat die Regierung in großem Umfang in den Aufbau der Infrastruktur investiert, die den Land-, Schienen-, See- und Luftverkehr umfasst – allesamt von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Expansion.
Das ultimative Ziel der Regierung von General Prayuth bestand darin, Thailand in ein Zentrum für Luftfahrt, Transport und Tourismus zu verwandeln, sagte er weiter.
Drittens wurden auch Investitionen in den Ausbau der Digital- und Plattformökonomie sowie in die Stärkung der Telekommunikationsinfrastruktur, etwa der 5G-Technologie, investiert.
Thailand verlegt nun seine Rolle in Richtung einer Drehscheibe für 5G, Rechenzentren und Cloud-Dienste in der Region. Auch der Lebensstandard und das Einkommen der Menschen haben sich verbessert.
Viertens wurden 12 Branchen als Zukunftsbranchen ins Visier genommen, wobei der östliche Wirtschaftskorridor (Eastern Economic Corridor, EEC) und die Sonderwirtschaftszonen der Regierung bereits in Betrieb sind und spezialisierte Arbeitskräftekompetenzen schaffen.
Der fünfte Entwicklungsbereich liegt in den Backbone-Systemen, die mit der Gründung des Office of National Water Resources und des Office of the National Land Policy Board zur Verwaltung wichtiger Ressourcen wie Wasser, Land und Forstwirtschaft eingeführt wurden.

Das One Map-Programm wurde eingeführt, um sich überschneidende Landprobleme in Karten zu lösen und bei der Neuzuweisung von Grundstücken an landlose Landwirte zu helfen. Es wurden auch Gesetze erlassen, um Gemeinschaftswälder anzuerkennen, in denen Mensch und Natur zusammenleben können.
Im sechsten Entwicklungsbereich wurden verschiedene Fonds eingerichtet, um das Wohlergehen schutzbedürftiger und marginalisierter Gruppen zu fördern und die Grundlagen für einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung zu legen.
Im siebten Entwicklungsbereich wurden Gesetze reformiert, um Hindernisse für die nationale Entwicklung zu beseitigen und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu steigern.
Solche Reformen erleichterten die Geschäftsabwicklung und zogen ausländische Investitionen an, während die Strafverfolgung standardisiert wurde.
Rechtsreformen bewältigten auch Krisen, die darauf zurückzuführen waren, dass die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) Thailand im Jahr 2015 wegen Fragen der Flugsicherheitsstandards und der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischereiindustrie (IUU) vorwarf.
Im achten Entwicklungsbereich sagte General Prayuth, dass die Bürokratie des Landes durch neue Technologien modernisiert worden sei, um die den Menschen angebotenen Dienstleistungen zu optimieren, wie z. B. die staatlichen Sozialversicherungskarten und die Bequemlichkeit bei der Suche nach medizinischer Behandlung durch die Universal Coverage for Emergency Patients (Ucep) Plus planen.
Im neunten Bereich sagte General Prayuth schließlich, die Regierung habe durch bilaterale und multilaterale Engagements sowie durch die Unterzeichnung von Freihandelszonen starke Beziehungen zu Ländern auf der ganzen Welt aufgebaut.
Zu einem großen Bruch kam es mit dem Auftauen der seit langem angespannten diplomatischen Beziehungen zwischen Thailand und Saudi-Arabien, die sich im Januar 2022 während des Besuchs von General Prayuth in Saudi-Arabien auf Einladung seines Königlichen Hoheit Prinz Mohammad bin Salman bin Abdulaziz, dem saudischen Kronprinzen, normalisiert.
„Der Weg des Landes in den letzten neun Jahren verlief weder reibungslos noch einfach, da andernorts auf der Welt Streitigkeiten tobten, die sich auf die Energiepreise, die Lebenshaltungskosten und die Inflation auswirkten.“
„Wir müssen uns jedoch vereinen und durchstehen“, sagte General Prayuth.
Er fügte hinzu: „Ich bin wirklich zuversichtlich, dass Thailand nicht auf den ersten Platz zurückfallen wird und dass alles, was wir aufgebaut haben, weiter ausgebaut wird.“ Das wird uns zum Triumph führen.“
- Quelle: Bangkok Post