BANGKOK. Eine jahrzehntelange Forschungsstudie über thailändische Führung, die von einem Manager und Professor Bruce McKenzie durchgeführt wurde, zeigte bemerkenswerte Genauigkeit. Diese Studie, die auf globalen Daten und Erkenntnissen verschiedener thailändischer Gruppen basiert, bot eine umfassende Perspektive zum Thema Führung.
Im letzten dynamischen Jahrzehnt haben sich die Vorhersagen thailändischer Autoren als äußerst zutreffend erwiesen und zur Entstehung von sechs zentralen Führungsansätzen geführt. Dazu gehören der Aufbau von Resilienz, die Förderung von Flexibilität und Innovation, die Förderung des Dialogs zwischen den Generationen, die Wiederherstellung von Vertrauen, die Betonung kontinuierlichen Lernens und die geschickte Verwaltung sowohl kurz- als auch langfristiger Führungsstrategien in verschiedenen Organisationen.
Thailändische Organisationen, die diese Prinzipien in ihre Führungsmodelle integriert haben, konnten erfolgreich sein. Allerdings zeigt die Untersuchung auch, dass die Umsetzung dieser Veränderungen alles andere als einfach ist, da viele Organisationen aus Einzelpersonen bestehen.
Diese Führungsprinzipien finden praktische Anwendung im thailändischen Leben, einschließlich der Szenarioplanung für unerwartete Probleme, der Förderung von Agilität und Flexibilität sowie der Förderung von Innovation und Experimenten. Die Überbrückung von Generationenunterschieden durch Mentoring und gemeinsame Erfahrungen, die Förderung einer offenen und ehrlichen Kommunikation sowie die Pflege einer Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Anpassungsfähigkeit sind wesentliche Aspekte der Führung.
Der Ausgleich zwischen kurz- und langfristigen Perspektiven kann eine Herausforderung sein, ist aber durch klare und anpassungsfähige Strategien erreichbar, die sich an langfristigen Zielen orientieren und gleichzeitig unmittelbare Herausforderungen angehen. Die Befähigung thailändischer Teams zur Entscheidungsfindung und die Priorisierung von Initiativen für schnelle Erfolge und nachhaltiges Wachstum gelten als entscheidende Elemente einer effektiven Führung.

Die an der Untersuchung beteiligte Führungskraft war erstaunt über die kollektive Weisheit verschiedener Menschen bei richtiger Anwendung, insbesondere über die Beiträge der Thailänder. Die Forschung war zwar nicht prädiktiv, bestätigte jedoch weitgehend die vor einem Jahrzehnt gewonnenen Erkenntnisse.
Arinya Talerngsri, Chief Capability Officer, Geschäftsführerin und Gründerin von SEAC – dem Zentrum für lebenslanges Lernen in Südostasien – setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Bildung zu verändern, um bessere Perspektiven für Thailänder und die Menschen überall zu schaffen.
- Quelle: The Thaiger