Der Baht wurde gestern am Montag auf einem Zweimonatshoch gehandelt und wird voraussichtlich bis zum Jahresende stark bleiben, da der Markt darüber nachdenkt, ob die Federal Reserve die Zinssätze im Jahr 2024 früher als bisher prognostiziert senken könnte, sagen Analysten. Das Kasikorn Research Center (K-Research) sagte, dass der Baht am Montagmorgen in einer Spanne von 35,45 bis 35,47 zum Dollar gehandelt wurde und sich damit von einem Zweimonatshoch von 35,41 Baht am vergangenen Freitag erholte.

Baht erreicht Zweimonatshoch und wird voraussichtlich bis zum Jahresende stark bleiben

BANGKOK. Der Baht wurde gestern am Montag auf einem Zweimonatshoch gehandelt und wird voraussichtlich bis zum Jahresende stark bleiben, da der Markt darüber nachdenkt, ob die Federal Reserve die Zinssätze im Jahr 2024 früher als bisher prognostiziert senken könnte, sagen Analysten.

Das Kasikorn Research Center (K-Research) sagte, dass der Baht am Montagmorgen in einer Spanne von 35,45 bis 35,47 zum Dollar gehandelt wurde und sich damit von einem Zweimonatshoch von 35,41 Baht am vergangenen Freitag erholte.

Der südkoreanische Won und die indonesische Rupiah führten im Vergleich zum US-Dollar zu den größten Zuwächsen unter den regionalen Konkurrenten.

Der Dollar steht unter Druck, seit die Anleger davon überzeugt sind, dass die Fed mit den Zinserhöhungen fertig ist, während jüngste US-Arbeitsmarktdaten darauf hindeuten, dass der Arbeitsmarkt schwächer als erwartet ist, sagte die Einheit der Kasikornbank (KBank).

Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft in den USA stieg im Oktober lediglich um 150.000 und lag damit unter der Marktschätzung von 188.000, während die Arbeitslosenquote bei 3,9 % lag, verglichen mit der Prognose von 3,8 %.

„Der Markt sieht die Möglichkeit, dass die Fed früher als in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres mit der Zinssenkung beginnen könnte, was die vorherige Schätzung war“, sagte Kanjana Chockpisansin, Forschungsleiterin des Think Tanks, gegenüber der Bangkok Post.

In diesem Jahr hat der Baht gegenüber dem Dollar „weniger als andere regionale Währungen“ um 2,3 % abgeschwächt und liegt in Bezug auf die Volatilität mit 8,9 % an dritter Stelle, verglichen mit 9,65 % für den Yen und 9,59 % für den Won. Die thailändische Währung erreichte am 23. Januar ein 10-Monats Hoch von 32,57 gegenüber dem Dollar und fiel am 4. Oktober auf ein 11-Monats-Tief von 37,24 gegenüber dem Greenback, sagte sie.

 

Der Baht wurde gestern am Montag auf einem Zweimonatshoch gehandelt und wird voraussichtlich bis zum Jahresende stark bleiben, da der Markt darüber nachdenkt, ob die Federal Reserve die Zinssätze im Jahr 2024 früher als bisher prognostiziert senken könnte, sagen Analysten. Das Kasikorn Research Center (K-Research) sagte, dass der Baht am Montagmorgen in einer Spanne von 35,45 bis 35,47 zum Dollar gehandelt wurde und sich damit von einem Zweimonatshoch von 35,41 Baht am vergangenen Freitag erholte.
Der Baht wurde gestern am Montag auf einem Zweimonatshoch gehandelt und wird voraussichtlich bis zum Jahresende stark bleiben, da der Markt darüber nachdenkt, ob die Federal Reserve die Zinssätze im Jahr 2024 früher als bisher prognostiziert senken könnte, sagen Analysten.
Das Kasikorn Research Center (K-Research) sagte, dass der Baht am Montagmorgen in einer Spanne von 35,45 bis 35,47 zum Dollar gehandelt wurde und sich damit von einem Zweimonatshoch von 35,41 Baht am vergangenen Freitag erholte.

 

Unter Berufung auf ein Gespräch mit der KBank sagte Frau Kanjana, dass der Baht aufgrund der Saisonalität in den letzten beiden Monaten des Jahres 2023 stark bleiben dürfte, wenn die hohe Nachfrage nach dem Baht aus dem Tourismus- und Exportsektor normalerweise zu einer Aufwertung der Währung führt.

Poon Panichpibool, Marktstratege bei der Krungthai Bank, sagte, die Fed werde die US-Zinsen wahrscheinlich im Mai nächsten Jahres senken, früher als vom Markt für die zweite Jahreshälfte 2024 prognostiziert, mit einer möglichen Zinssenkung von 1 %. Nach der deutlichen Entspannung nach der Fed-Sitzung Anfang dieses Monats werde der Dollar aufgrund der Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Krieg im Nahen Osten seitwärts tendieren, sagte er.

 

  • Quelle: Bangkok Post