Nach Angaben der Stock Exchange of Thailand (SET) wird erwartet, dass sich die Kapitalrendite am thailändischen Aktienmarkt in diesem Jahr im Einklang mit der regionalen Konkurrenz erholt, da seit Ende 2023 wieder ausländische Kapitalzuflüsse stattfinden.

Stock Exchange of Thailand (SET) wartet auf die Rückkehr von Ausländern

BANGKOK. Nach Angaben der Stock Exchange of Thailand (SET) wird erwartet, dass sich die Kapitalrendite am thailändischen Aktienmarkt in diesem Jahr im Einklang mit der regionalen Konkurrenz erholt, da seit Ende 2023 wieder ausländische Kapitalzuflüsse stattfinden.

Ausländische Anleger waren im vergangenen Jahr Nettoverkäufer von thailändischen Aktien im Wert von 5,51 Milliarden US-Dollar, verglichen mit einem Nettokaufwert von 5,96 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. Ausländische Langzeitinvestoren halten immer noch 29,7 – 30 % des gesamten ausstehenden Marktwerts, ähnlich wie im Vorjahr ein Jahr zuvor.

„Bei den Auslandshandelszahlen im letzten Jahr handelte es sich hauptsächlich um kurzfristige Investitionen, aber wenn Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung auftauchen, glauben wir, dass ausländische Investoren zum thailändischen Aktienmarkt zurückkehren werden“, sagte SET-Präsident Pakorn Peetathawatchai.

„Wir haben Anzeichen dafür gesehen, dass ausländische Investoren seit dem vierten Quartal 2023 an die thailändische Börse zurückkehren und sich auch in diesem Jahr fortsetzen, da der Markt erwartet, dass die Zinserhöhungen beendet sind und in diesem Jahr wieder zurückgehen dürften.“

Das Wirtschaftswachstum werde im Jahr 2024 voraussichtlich das Vorjahr übertreffen, während sich ein niedrigerer Zinssatz positiv auf die Leistung börsennotierter Unternehmen auswirken würde, sagte Herr Pakorn weiter.

Es gebe einige Bedenken hinsichtlich geopolitischer Konflikte, der Geld- und Wirtschaftspolitik der USA sowie Wahlen in mehreren Ländern, sagte er.

Rongrak Phanapavudhikul, Senior Executive Vice President und Leiter der Rechtsabteilung, sagte, das SET bereite sich immer noch darauf vor, die Handelszeiten im zweiten Quartal dieses Jahres um 30 Minuten zu verlängern.

Die Handelszeiten würden auf fünf Stunden pro Tag ausgeweitet, wobei die Nachmittagssitzung um 14:00 Uhr statt um 14:30 Uhr beginnen würde.

 

Nach Angaben der Stock Exchange of Thailand (SET) wird erwartet, dass sich die Kapitalrendite am thailändischen Aktienmarkt in diesem Jahr im Einklang mit der regionalen Konkurrenz erholt, da seit Ende 2023 wieder ausländische Kapitalzuflüsse stattfinden.
Nach Angaben der Stock Exchange of Thailand (SET) wird erwartet, dass sich die Kapitalrendite am thailändischen Aktienmarkt in diesem Jahr im Einklang mit der regionalen Konkurrenz erholt, da seit Ende 2023 wieder ausländische Kapitalzuflüsse stattfinden.

 

Das SET plant außerdem, das Aufsichtsniveau börsennotierter Unternehmen durch die Verwendung des „C“-Zeichens als Warnhinweis zu erhöhen. CB wird beispielsweise dann eingesetzt, wenn Unternehmen Anlass zur Besorgnis über ihre Geschäftstätigkeit haben, wie z. B. geringes Eigenkapital, geringe Einnahmen, aufeinanderfolgende Verluste oder Zahlungsverzug bei Schulden.

Das CS-Zeichen weist auf Probleme mit Finanzberichten hin, beispielsweise darauf, dass der Abschlussprüfer kein Prüfungsurteil abgibt oder dass die Börsenaufsichtsbehörde eine Sonderprüfung anordnet.

Das CF-Zeichen gilt, wenn Unternehmen weniger Streubesitz haben, als die Kriterien erfordern.

Senior Executive Vice President Soraphol Tulayasathien sagte, der SET habe im vergangenen Jahr eine negative Rendite von 15 % erzielt, während andere Aktienmärkte eine durchschnittliche positive Rendite von 21,8 % verzeichneten.

Die durchschnittliche Rendite des SET für zwei Jahre (2022 – 23) liege auf dem Niveau anderer in der Region, sagte er.

Das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen betrug im Jahr 2023 rund 55,3 Milliarden Baht, ein Rückgang um 30,5 % gegenüber 76,8 Milliarden im Vorjahr.

Asia Plus Securities (ASPS) sagte, dass der SET-Index in diesem Jahr durch eine erwartete Zinssenkung unterstützt werden könnte, da das Monetary Policy Committee (MPC) der Bank of Thailand voraussichtlich eine Lockerung der Geldpolitik einführen wird.

„Der SET-Index befindet sich jetzt in einer guten Akkumulationszone. Es wird erwartet, dass der MPC den Zinssatz senkt, was Aufwärtspotenzial gegenüber dem SET-Indexziel zum Jahresende bietet“, sagte der Broker.

ASPS schätzt, dass eine Senkung der Zinssätze um 0,25 Prozentpunkte die Lücke bei den Marktgewinnrenditen um 0,25 % und das SET-Indexziel um 77 Punkte vergrößern könnte.

„Der SET-Index ist immer noch niedrig, leicht über 1.400 Punkten und immer noch 200 Punkte niedriger als zum Jahresende 2021 und zum Jahresende 2022“, sagte das Brokerhaus gestern in einer Forschungsnotiz.

Die Markteinnahmen werden voraussichtlich steigen, von 989 Milliarden Baht im Jahr 2021 und 1,02 Billionen im Jahr 2022 auf 1,05 Billionen im Jahr 2023 und 1,18 Billionen in diesem Jahr.

 

  • Quelle: Bangkok Post