BANGKOK. Der Unternehmenssektor zeigte sich enttäuscht über die Entscheidung der Bank of Thailand am Mittwoch, den Leitzins bei 2,50 % zu belassen, da sie glaubt, dass der Zinssatz gesenkt werden sollte, um Investoren anzulocken, da sich die Wirtschaft des Landes noch nicht vollständig erholt hat.
Der geldpolitische Ausschuss (MPC) der BOT stimmte am Mittwoch mit 5:2 für die Beibehaltung des Zinssatzes, der fast auf dem höchsten Stand seit einem Jahrzehnt liegt. Die beiden Ausschussmitglieder, die gegen den Antrag gestimmt hatten, schlugen eine Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte vor.
Die Zentralbank sagte, das MPC sei davon überzeugt, dass die Gesamtinflation zwar voraussichtlich niedriger ausfallen werde als prognostiziert, dies jedoch kein Zeichen einer geringen Nachfrage sei, da sich die sinkenden Preise auf Sektoren wie Lebensmittel und Energie konzentrierten. Die Gesamtinflation ohne Subventionen blieb positiv.
Nach der Ankündigung der BOT erklärte Suphan Mongkolsuthee , ehemaliger Präsident der Federation of Thai Industries und CEO von Synnex Thailand, dass er mit der Entscheidung, den Zinssatz beizubehalten, nicht einverstanden sei und fügte hinzu, dass das Wirtschaftswachstum bei jeder Erhöhung des Leitzinses eine Verlangsamung erleide .
„Hohe Zinssätze wirken sich sowohl auf die Anleger als auch auf die Basisgruppen aus, die unter der steigenden Verschuldung der privaten Haushalte leiden“, sagte er. „Die BOT sollte den Leitzins senken, um die seit vier Monaten rückläufige Inflation auszugleichen.“
Suphan wies auch darauf hin, dass die Zentralbank zugeben sollte, dass sich das Wirtschaftswachstum am Ende des Geschäftsjahres 2023 nicht wie prognostiziert verbessert habe, trotz der Easy E-Receipt-Kampagne der Regierung, die Geldgebern in teilnehmenden Unternehmen Steuerrückerstattungen von bis zu 50.000 Baht für Januar und Februar bietet.

Der geldpolitische Ausschuss (MPC) der BOT stimmte am Mittwoch mit 5:2 für die Beibehaltung des Zinssatzes, der fast auf dem höchsten Stand seit einem Jahrzehnt liegt.
Suphan sagte, die BOT solle den Leitzins schrittweise senken, bis er bis Ende dieses Jahres im Einklang mit der Inflationsrate unter 2 % liege.
Jareeporn Jarukornsakul , Vorsitzende und Konzern-CEO der WHA Corporation, sagte, sie glaube, dass die BOT den Zinssatz bis Mitte 2024 oder innerhalb der zweiten Jahreshälfte senken werde, abhängig von mehreren Faktoren, darunter der Politik der US-Notenbank und dem BIP Erweiterung.
„Um diesem Trend Rechnung zu tragen, plant die WHA, bis Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres Schuldverschreibungen im Wert von etwa 10 Milliarden Baht auszugeben, rechtzeitig für den gesenkten Zinssatz“, sagte sie.
Jareeporn fügte hinzu, dass die WHA beabsichtige, die Fälligkeit ihrer Schuldverschreibungen von 7 auf 3 bis 5 Jahre zu verkürzen, nachdem ihre 850 Millionen Baht Schuldverschreibungen im Januar erfolgreich ausverkauft waren und die Vorbehalte fast dreimal so hoch waren wie die angebotenen Einheiten.
- Quelle: The Nation Thailand