BANGKOK. Als Reaktion auf die starke Nachfrage wird Thai AirAsia die Flüge zu begehrten Reisezielen wie Japan und China erhöhen , die Besuchern visumfreien Zugang bieten. Die Fluggesellschaft plant außerdem die Einführung einer neuen Route nach Okinawa.
Die Initiative geht vom Vorstandsvorsitzenden von Thai AirAsia, Santisuk Klongchaiya, aus, der auch die an der SET notierte Asia Aviation (AAV) leitet. Seiner Meinung nach wird der Anstieg der thailändischen Reisenden in diese Länder auf ihre Budgetplanung für Auslandsreisen zurückzuführen sein.
Bis zum vierten Quartal 2023 führte Thai AirAsia wöchentlich 77 Flüge zu 11 chinesischen Zielen durch. Außerdem gab es sieben wöchentliche Flüge nach Fukuoka in Japan.
Nach dem Start des visumfreien Programms in China wird laut Santisuk mit einem erheblichen Anstieg der Zahl unabhängiger thailändischer Touristen, die das Festland besuchen, gerechnet. Laut Bangkok Post geht die Fluggesellschaft davon aus, dass der Anteil der thailändischen Passagiere pro Flug von 10 % auf 30 % steigen wird .
Abgesehen von Shanghai, das derzeit mit fünf wöchentlichen Flügen angeflogen wird, sieht Thai AirAsia Aussichten für die Ausweitung der Flüge auf andere wichtige Städte in China, sagt Santisuk.
Während der chinesischen Neujahrsfeiertage verzeichnete die Fluggesellschaft auf den meisten Flügen nach China, Hongkong und Taiwan eine Auslastung von 100 %, fügte Santisuk hinzu.
Santisuk wies darauf hin, dass die Befreiung von der Visumpflicht für China keinen Einfluss auf die Nachfrage Japans hätte und weiterhin eine beliebte Wahl unter thailändischen Touristen sei. Diese Präferenz ist besonders stark bei internationalen Erstreisenden ausgeprägt.

Um die anhaltende Nachfrage nach Japan zu nutzen, plant Thai AirAsia, ab dem 2. April eine neue Route vom Don Mueang International Airport nach Okinawa mit vier wöchentlichen Flügen einzuführen. Santisuk geht davon aus, dass die Okinawa-Route einen Auslastungsfaktor von mindestens 80 – 85 % erreichen wird.
Rund 90 % der Passagiere dürften aus Thailand ausreisen , behauptete Santisuk.
Angesichts der starken Nachfrage nach Japan könnte Thai AirAsia die Anzahl der Flüge nach Fukuoka in diesem Jahr von täglich auf 10 pro Woche erhöhen, sagte Santisuk.
Bis Ende des Jahres plant die Fluggesellschaft die Anschaffung von sechs neuen Jets, darunter sowohl Airbus 320 als auch 321neo. Ziel ist es, in diesem Jahr 21 Millionen Passagiere mit einem durchschnittlichen Auslastungsfaktor von 88 % zu befördern, gegenüber 18,8 Millionen Passagieren im Jahr 2023.
- Quelle: Bangkok Post, The Thaiger