PTT will über neue Unternehmen zwei neue EV-Marken in Thailand einführen

BANGKOK. Der nationale Öl- und Gaskonzern PTT Plc hat seiner 100-prozentigen Tochtergesellschaft Arun Plus Ltd grünes Licht für die Gründung zweier neuer Unternehmen zum Verkauf von zwei Marken von Elektrofahrzeugen (EVs) – ZEEKR und XPENG – in Thailand gegeben.

PTT-Präsident und CEO Auttapol Rerkpiboon stellte fest, dass Arun Plus die Genehmigung erhalten hat, Ze Mobility Plus Ltd als autorisierten Händler der ZEEKR-Elektrofahrzeuge zu etablieren, während X Mobility (Thailand) Ltd der autorisierte Händler von XPENG-Elektrofahrzeugen sein wird.

Mit einem Grundkapital von jeweils 10 Millionen Baht werden die beiden neuen Unternehmen der Gruppe im Rahmen des „zukünftigen Energie-Geschäftsplans“ der PTT dabei helfen, neue EV-Marken auf dem thailändischen Markt einzuführen, sagte er.

Die Registrierung der neuen Unternehmen wurde am 6. März abgeschlossen.

PTT will über neue Unternehmen zwei neue EV-Marken in Thailand einführen

 

Der nationale Öl- und Gaskonzern PTT Plc hat seiner 100-prozentigen Tochtergesellschaft Arun Plus Ltd grünes Licht für die Gründung zweier neuer Unternehmen zum Verkauf von zwei Marken von Elektrofahrzeugen (EVs) – ZEEKR und XPENG – in Thailand gegeben.
Der nationale Öl- und Gaskonzern PTT Plc hat seiner 100-prozentigen Tochtergesellschaft Arun Plus Ltd grünes Licht für die Gründung zweier neuer Unternehmen zum Verkauf von zwei Marken von Elektrofahrzeugen (EVs) – ZEEKR und XPENG – in Thailand gegeben.

 

Beides sind Marken mit Ursprung in China. ZEEKR wurde 2021 gegründet und ist eine Premiummarke von Geely Automobile Holdings. Das erste XPENG-Modell wurde 2018 von Guangzhou Xiaopeng Motors Technology Co. auf den Markt gebracht.

Eine Nachrichtenquelle sagte, dass sowohl ZEEKR- als auch XPENG-Autos voraussichtlich auf der 45. Bangkok International Motor Show 2024 vorgestellt werden, die vom 25. März bis 7. April im IMPACT-Ausstellungszentrum in Nonthaburi stattfindet.

PTT gehört zu den TOP 5 % der weltweit nachhaltigsten Unternehmen

PTT unter der Leitung von CEO Auttapol Rerkpiboon sticht im globalen Öl- und Gas-Upstream- und integrierten Sektor heraus, rangiert unter den Top 5 % und erhält durch das Corporate Sustainability Assessment (CSA) den Silberklasse-Status im S&P Global Sustainability Yearbook 2024.

 

PTT unter der Leitung von CEO Auttapol Rerkpiboon sticht im globalen Öl- und Gas-Upstream- und integrierten Sektor heraus, rangiert unter den Top 5 % und erhält durch das Corporate Sustainability Assessment (CSA) den Silberklasse-Status im S&P Global Sustainability Yearbook 2024.
PTT unter der Leitung von CEO Auttapol Rerkpiboon sticht im globalen Öl- und Gas-Upstream- und integrierten Sektor heraus, rangiert unter den Top 5 % und erhält durch das Corporate Sustainability Assessment (CSA) den Silberklasse-Status im S&P Global Sustainability Yearbook 2024.

 

Dies spiegelt das Engagement der Organisation für eine nachhaltige Geschäftsentwicklung im Rahmen der Corporate-Governance-Richtlinie und eines effektiven Stakeholder-Managements wider, einschließlich der Hauptaufgabe, die nationale Energiesicherheit durch Aktivitäten in allen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aspekten zu stärken.

Das Hauptziel von PTT besteht darin, das Geschäft auf Nachhaltigkeit auszurichten, indem die Organisationsstrategie für Geschäftswachstum, neues Wachstum und sauberes Wachstum umgesetzt wird, die zum Geschäft „Future Energy and Beyond“ führt .

Im Jahr 2023 wagte sich PTT an die Erdgastrennanlage Einheit 7 , das Onshore-Erdgaspipeline-Projekt von Bang Pakong nach South Bangkok Power Plant Project , das Onshore-Erdgaspipeline-Projekt Nr. 5 und das LNG-Empfangsterminal 2-Projekt .

Darüber hinaus errichtete PTT ein EV-Batteriewerk , stellte über eine digitale Plattform mehr als 1.000 EV-Autos für Mietdienste zur Verfügung und erweiterte die EV-Ladestationen durch die Installation von über 400 Ladegeräten im ganzen Land.

Darüber hinaus startete das Unternehmen sein Ernährungsgeschäft und seine Branchen für pflanzliche Lebensmittel zusammen mit Nahrungsergänzungsmitteln unter den Tochtergesellschaften von Innobic. Im Vorjahr initiierte PTT außerdem ein Wiederaufforstungsprojekt auf einer Million Rai Land, wobei bereits 86.173 Rai gepflanzt wurden, um die Grünflächen zu vergrößern und Wälder wiederherzustellen. Dieses Projekt steht im Einklang mit seinem Ziel, bis 2050 Netto-Null Emissionen zu erreichen .

Darüber hinaus wurden 5 Unternehmen der PTT-Gruppe; PTT Exploration and Production Public Company Limited , Thai Oil Public Company Limited , IRPC Public Company Limited , PTT Global Chemical Public Company Limited und  PTT Oil and Retail Business Public Company Limited kontinuierlich als Mitglied der Dow Jones Sustainability Indizes ( DJSI ) und S&P Global Sustainability Yearbook 2024 gelistet.

 

  • Quelle: The Nation Thailand