Ein pensionierter thailändischer Polizist entkam nur knapp dem Tod , als ein Amerikaner ihn gestern in einem Lebensmittelgeschäft im Dorf angegriffen und gewürgt haben soll . Der Vorfall wurde der Polizei gemeldet , die den Fall untersucht und für Gerechtigkeit für beide Beteiligten sorgt.

Ein pensionierter thailändischer Polizist überlebt den Angriff eines amerikanischen Tyrannen

BANGKOK. Ein pensionierter thailändischer Polizist entkam nur knapp dem Tod , als ein Amerikaner ihn gestern in einem Lebensmittelgeschäft im Dorf angegriffen und gewürgt haben soll .

Der Vorfall wurde der Polizei gemeldet , die den Fall untersucht und für Gerechtigkeit für beide Beteiligten sorgt.

Der friedliche Alltag eines Dorflebensmittelladens wurde zerstört, als ein 59-jähriger pensionierter thailändischer Polizist Opfer eines plötzlichen und gewalttätigen Angriffs wurde. Der pensionierte Beamte Arthaphon Premjit wurde den Berichten zufolge von einem amerikanischen Expatriate in einer unprovozierten Auseinandersetzung angegriffen, bei der der Beamte nach Luft schnappte, seine Arme schlaff waren und seine Augen nach hinten rollten.

Weitere Einzelheiten kommen ans Licht, während die Strafverfolgungsbehörden und örtliche Zeugen sich melden, um die Ereignisse zu rekonstruieren.

Arthaphon erzählte von den Ereignissen des Tages und beschrieb, wie er im Dorfladen Snacks genoss und den Rücken zur Wand drehte, als der Amerikaner näherkam. Der Angreifer, den der Polizeibeamte nur als Kunde des Ladens und nicht persönlich kannte, packte ihn plötzlich an der Kehle und drückte ihn fest zu. Die Wucht und Überraschung des Angriffs ließen Arthaphon machtlos, sich zu verteidigen, insbesondere angesichts der beträchtlichen Größe des Amerikaners, der über 100 Kilogramm wog.

Laut Arthaphon war das aggressive Verhalten des Amerikaners kein Einzelfall. Vor diesem Angriff hatten die Dorfbewohner bereits in der Vergangenheit das unberechenbare Verhalten des Mannes erlebt. Sie berichteten von einem Fall, in dem der Amerikaner das von einem Bewohner angebotene Essen gewaltsam wegschob. Seine störende Anwesenheit hatte zu Beschwerden geführt, die zu seiner Räumung aus seinem früheren Wohnsitz im Dorf führten.

Der pensionierte Polizeibeamte, der entschlossen war, der Gerechtigkeit Genüge zu tun, lehnte Vermittlungsversuche der Rechtsvertreter des Amerikaners ab und bestand darauf, in vollem Umfang Anklage zu erheben. Der ehemalige Beamte erwähnte auch einen Mann namens Boy, einen Manager einer Baufirma, der Zeuge des Angriffs war und selbst vom Angreifer geschubst wurde, als er einzugreifen versuchte.

Zeuge

 

Ein pensionierter thailändischer Polizist entkam nur knapp dem Tod , als ein Amerikaner ihn gestern in einem Lebensmittelgeschäft im Dorf angegriffen und gewürgt haben soll .Der Vorfall wurde der Polizei gemeldet , die den Fall untersucht und für Gerechtigkeit für beide Beteiligten sorgt.
Ein pensionierter thailändischer Polizist entkam nur knapp dem Tod , als ein Amerikaner ihn gestern in einem Lebensmittelgeschäft im Dorf angegriffen und gewürgt haben soll .
Der Vorfall wurde der Polizei gemeldet , die den Fall untersucht und für Gerechtigkeit für beide Beteiligten sorgt.

 

Der Besitzer des Lebensmittelladens, der 64-jährige Tuangporn, legte eine zusätzliche Aussage vor. Sie erläuterte, wie der Besuch des Amerikaners am 6. März gegen 19.30 Uhr schnell von einem routinemäßigen Einkaufsbummel zu einer gewalttätigen Begegnung eskalierte. Tuangporn hielt die Auseinandersetzung zunächst für Unsinn, erkannte aber bald den Ernst der Lage, als sie sah, wie der Beamte gegen die Wand gedrückt wurde.

Bei ihrem Versuch, Arthaphon zu retten, griff Tuangporn ein, indem sie die Hand des Angreifers wegzog und ihn aus dem Laden stieß. Trotz ihrer Bemühungen setzte sich das feindselige Verhalten des Amerikaners fort und gipfelte darin, dass er Boy schubste und drohte, ihn mit seinem Auto zu überfahren.

Die Vergangenheit des Amerikaners im Dorf ist von Konflikten und Einschüchterungen geprägt, darunter auch ein Vorfall, bei dem er unbefugt das Grundstück eines Nachbarn betrat. Obwohl er gesetzlich dazu verpflichtet war, das Dorf zu verlassen, kehrte der Mann immer wieder zurück und legte eine konfrontative Haltung an den Tag, die bei vielen Bewohnern ein Unbehagen auslöste, berichtete KhaoSod.

Der für die Ermittlungen zuständige örtliche Polizeibeamte, Piphop Paenghom, hat Aussagen von Arthaphon entgegengenommen und wird weitere Zeugen befragen, um eine faire und gründliche Untersuchung der Ereignisse sicherzustellen. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an.

 

  • Quelle: The Thaiger