Die thailändischen Behörden haben einen internationalen Drogenschmuggel am Flughafen Suvarnabhumi erfolgreich aufgedeckt und dabei eine beträchtliche Menge Kokain beschlagnahmt , die für die Vergnügungsstätten des Landes bestimmt war.

Bei einer Razzia in Bangkok wurden am Flughafen Suvarnabhumi über 5 kg Kokain gefunden

BANGKOK. Die thailändischen Behörden haben einen internationalen Drogenschmuggel am Flughafen Suvarnabhumi erfolgreich aufgedeckt und dabei eine beträchtliche Menge Kokain beschlagnahmt , die für die Vergnügungsstätten des Landes bestimmt war.

Das Büro des Narcotics Control Board ( ONCB ) gab zusammen mit der Zollbehörde die Festnahme von drei ausländischen Staatsangehörigen und das Abfangen von 5.360 Gramm Kokain bekannt, die geschickt in Wäscheständern versteckt und aus den Vereinigten Staaten verschickt wurden.

Die bedeutende Drogenrazzia ereignete sich am Flughafen Suvarnabhumi , wo das Kokain in fünf separaten Lieferungen versteckt entdeckt wurde. Diese erfolgreiche Operation war das Ergebnis der sorgfältigen Arbeit der Airport Interdiction Task Force (AITF) der Zollbehörde, die die Betäubungsmittel erstmals am 6. März entdeckte.

Die Entdeckung war Teil eines umfassenderen Vorgehens gegen den Drogenhandel in Vergnügungsvierteln, die sowohl von thailändischen als auch von internationalen Touristen frequentiert werden .

Im Vormonat starteten das ONCB und seine Partner die Operation Nana Udom mit Schwerpunkt auf dem Nana-Gebiet der Sukhumvit Road in Bangkok. Die Operation ergab, dass westafrikanische Gruppen aktiv Drogen verteilten und an anderen kriminellen Aktivitäten, einschließlich Prostitution, beteiligt waren. Berichten zufolge wurde den Prostituierten ein Teil des Erlöses aus dem Drogenverkauf angeboten, um einen Anreiz zu schaffen, Drogen an ihre Kunden zu verkaufen.

 

Die thailändischen Behörden haben einen internationalen Drogenschmuggel am Flughafen Suvarnabhumi erfolgreich aufgedeckt und dabei eine beträchtliche Menge Kokain beschlagnahmt , die für die Vergnügungsstätten des Landes bestimmt war.
Die thailändischen Behörden haben einen internationalen Drogenschmuggel am Flughafen Suvarnabhumi erfolgreich aufgedeckt und dabei eine beträchtliche Menge Kokain beschlagnahmt , die für die Vergnügungsstätten des Landes bestimmt war.

 

Nach der Beschlagnahmung des Kokains intensivierten ONCB-Beamte unter der Leitung des ONCB-Direktors des Flughafens die Überwachung der westafrikanischen Netzwerke. Ihre Bemühungen führten zur Festnahme der drei Männer, die kamen, um die Pakete mit dem Kokain abzuholen. Weitere Durchsuchungen in ihrer Unterkunft in Bangkok ergaben zusätzliches Verpackungsmaterial für Medikamente und digitale Waagen.

Drogen in Thailand

Ermittler gehen davon aus, dass dieses Netzwerk seit 2020 Drogen nach Thailand schmuggelt, was mit vier weiteren Fällen in Zusammenhang steht, die zur Festnahme von acht Personen, darunter sieben Ausländern und einer Thailänderin, sowie zur Beschlagnahmung von 12,7 Kilogramm Kokain und 6.613 Ecstasy-Pillen führten. Die meisten Drogenbeschlagnahmungen im Rahmen der AITF und der Seaport Interdiction Task Force (SITF) im Jahr 2022 standen im Zusammenhang mit westafrikanischen Netzwerken, wobei das Kokain überwiegend aus Südamerika stammte.

Im Jahr 2022 bearbeiteten die Behörden 26 Fälle mit 32 Verdächtigen und beschlagnahmten 59,215 Gramm Kokain, 15,157 Gramm Methamphetamin und 4,054 Gramm Heroin, wobei westafrikanische Netzwerke in 13 Fällen beteiligt waren. Im Jahr 2023 stieg die Zahl auf 41 Fälle mit 49 Verdächtigen, was zur Beschlagnahmung erheblicher Mengen Heroin, Methamphetamin, Kokain, Ketamin, Ecstasy und einer geringen Anzahl Methamphetaminpillen führte, wobei westafrikanische Netzwerke für 20 Fälle verantwortlich waren.

Das ONCB hat sein Engagement für die Bekämpfung des Drogenhandels bekräftigt und zu anhaltender Wachsamkeit gegenüber diesen hochentwickelten internationalen Netzwerken aufgerufen. Diese Operation zeigt die effektive Zusammenarbeit zwischen den thailändischen Strafverfolgungsbehörden und ihre Entschlossenheit, illegale Drogen von der Straße fernzuhalten.

 

  • Quelle: The Thaiger, KhaoSod