Sorge um eine in der Schweiz vermisste Thailänderin mit einem amerikanischen Freund mit finsterer Vergangenheit. Nantiwa „Noon“ Saejiw verschwand nach ihrem Umzug in die Schweiz. Sie hatte zuvor angekündigt, dass sie heiraten und in den Vereinigten Staaten leben würde. Die Familie ist besorgt wegen der Vorgeschichte des US-Amerikaners und dem fehlenden Kontakt seit dem 27. April.

Befürchtungen um eine in der Schweiz verschwundene Thailänderin mit einem US-Mann, der eine zweifelhafte Vergangenheit mit Frauen hat

BANGKOK. Sorge um eine in der Schweiz vermisste Thailänderin mit einem amerikanischen Freund mit finsterer Vergangenheit. Nantiwa „Noon“ Saejiw verschwand nach ihrem Umzug in die Schweiz. Sie hatte zuvor angekündigt, dass sie heiraten und in den Vereinigten Staaten leben würde. Die Familie ist besorgt wegen der Vorgeschichte des US-Amerikaners und dem fehlenden Kontakt seit dem 27. April.

Eine besorgte thailändische Familie hat in der Schweiz eine Vermisstenanzeige bezüglich einer 32-jährigen Frau eingereicht, von der seit dem 27. April nichts mehr gehört wurde. Nantiwa Saejiw, bekannt unter ihrem Spitznamen „Noon“, verließ Thailand nur wenige Tage, nachdem sie Ende März über eine Dating-App einen neuen amerikanischen Freund kennengelernt hatte. Noons Familie ist besonders besorgt über Berichte über frühere Strafanzeigen gegen den US-Amerikaner.

Die thailändische Botschaft in der Schweiz ist an der Suche nach einer vermissten 32-jährigen Thailänderin beteiligt.

Nantiwa Saejiw, oder „Noon“, hatte bereits am 28. März ihr Zuhause in Thailand verlassen. Sie traf sich mit einem Amerikaner, den sie über eine Dating-App kennengelernt hatte.

Drei Tage später teilte „Noon“ ihrer Familie jedoch mit, dass sie sich auf eine Heirat vorbereite und in den Vereinigten Staaten leben würde.

Zunehmende Besorgnis, nachdem die Familie von Frau Nantiwa erfuhr, dass der amerikanische Freund zuvor angeklagt worden war, eine Frau illegal gegen ihren Willen festgehalten zu haben

Die wachsende Sorge um die Thailänderin hängt mit dem Profil ihres amerikanischen Freundes zusammen. Der 40-jährige Mann wurde bereits im Zusammenhang mit der Inhaftierung einer anderen Frau angeklagt.

Frau Nantiwa war vier Jahre lang mit einem Schweden verheiratet und besitzt einen schwedischen Pass. Zu diesem Zeitpunkt wird davon ausgegangen, dass sie mit ihrem schwedischen Ausweis in die Schweiz eingereist ist.

Ihre Familie hörte zuletzt am 27. April von ihr, nach ihrem letzten Social-Media Beitrag am 26. April. Sicherlich geht aus den Beiträgen hervor, dass sich die junge Frau in der Schweiz aufgehalten hat.

Eines zeigt sie in einer Stadtkulisse und das andere in üppigem Grün in einer Residenz am Berghang.

Der Aufenthalt soll in Interlaken gewesen sein, einer malerischen Gegend in der Zentralschweiz in der Nähe der Hauptstadt Bern, die für ihre Schönheit und Naturlandschaft bekannt ist.

Später erfuhr ihre Familie, dass sich die Frau in Interlaken in der Zentralschweiz im Kanton Bern aufhielt. Die Kleinstadt ist wegen ihrer malerischen Landschaft mit Seen und Bergen ein bekannter Touristenmagnet.

Tatsächlich hat auch ihre ältere Schwester ein Bild von Frau Nantiwa in einer solchen Umgebung veröffentlicht.

 

Sorge um eine in der Schweiz vermisste Thailänderin mit einem amerikanischen Freund mit finsterer Vergangenheit. Nantiwa „Noon“ Saejiw verschwand nach ihrem Umzug in die Schweiz. Sie hatte zuvor angekündigt, dass sie heiraten und in den Vereinigten Staaten leben würde. Die Familie ist besorgt wegen der Vorgeschichte des US-Amerikaners und dem fehlenden Kontakt seit dem 27. April.
Sorge um eine in der Schweiz vermisste Thailänderin mit einem amerikanischen Freund mit finsterer Vergangenheit. Nantiwa „Noon“ Saejiw verschwand nach ihrem Umzug in die Schweiz. Sie hatte zuvor angekündigt, dass sie heiraten und in den Vereinigten Staaten leben würde. Die Familie ist besorgt wegen der Vorgeschichte des US-Amerikaners und dem fehlenden Kontakt seit dem 27. April.

 

Diese Woche bestätigte die Königlich Thailändische Botschaft in Bern ihre Beteiligung an der Suche. Die Familie von Frau Nantiwa verstärkte die Kampagne, nachdem mehr als 20 Tage vergangen waren, seit die junge Frau das letzte Mal von ihr gehört hatte.

Die Familie hat bei der Schweizer Polizei in Interlaken eine Vermisstenanzeige eingereicht, während die Suche weiter voranschreitet.

„Die thailändische Botschaft in Bern ist über den Fall informiert und hat bereits mit der Familie und den Verwandten von Khun Noon in Thailand und der Schweiz Kontakt aufgenommen, um weitere Einzelheiten anzufordern und den Fall genau zu verfolgen“, heißt es in einer Erklärung.

Dunkle Nachrichten: Schweizer Ehemann gesteht Mord. Thailändische Ehefrau mit einer Karte im Mund gefunden – Herzbube

Schweizer Mann wartet zu Hause auf seine vermisste thailändische Frau, während die örtliche Polizei einen nahegelegenen See nach ihrer Leiche durchsucht, während sich die Stimmung verdüstert.

Gleichzeitig wurde bei der Schweizer Polizei in Interlaken eine Vermisstenanzeige für die Thailänderin eingereicht. Kurz gesagt, die Suche nach der Frau hat sich hinter den Kulissen auf offizieller Ebene intensiviert.

Die Familie der Thailänderin ist aus mehreren Gründen äußerst besorgt. Es ist beispielsweise bekannt, dass Frau Nantiwa kein Geld hatte, als sie Thailand verließ.

Drei Tage vor ihrem Verschwinden verlangte sie 430 Baht.

Am 24. April, bevor sie verschwand, kontaktierte sie ihre Familie und bat um die Überweisung von 430 Baht. Sie erklärte jedoch nicht, wofür das Geld bestimmt war.

Drei Tage später versicherte sie bei ihrem letzten Kontakt mit ihrer Familie, dass alles in Ordnung sei.

Doch abgesehen davon, dass sie 25 Tage lang nichts von Noon gehört hat, macht sich ihre Familie auch Sorgen um ihre Gesundheit. Es wird davon ausgegangen, dass der 32-Jährige an einer Grunderkrankung leidet.

Derzeit wendet sich die Königlich Thailändische Botschaft an die Öffentlichkeit, darunter auch thailändische Expats in der Schweiz, um zu helfen.

Wer Hinweise hat, wird gebeten, sich an den Facebook-Messenger-Account oder die Notrufnummer der Botschaft zu wenden. Diese lautet +41 (0) 79 8642674.

 

  • Quelle: Thai Examiner