Die meisten Bangkoker sind mit der Leistung des gewählten Gouverneurs Chadchart Sittipunt zur Halbzeit seiner vierjährigen Amtszeit zufrieden, wie aus einer neuen NIDA-Umfrage hervorgeht, die der Zeitung Naewna seit gestern (2. Juni) zufolge vorliegt.

Laut einer NIDA Umfrage ist die Mehrheit mit Bangkoks Gouverneur Chadchart zufrieden

BANGKOK. Laut einer NIDA Meinungsumfrage zufolge sind die meisten Menschen in Bangkok mit der Leistung von Gouverneur Chadchart Sittipunt zufrieden, der die Hälfte seiner vierjährigen Amtszeit erreicht hat.

Die meisten Bangkoker sind mit der Leistung des gewählten Gouverneurs Chadchart Sittipunt zur Halbzeit seiner vierjährigen Amtszeit zufrieden, wie aus einer neuen NIDA-Umfrage hervorgeht, die der Zeitung Naewna seit gestern (2. Juni) zufolge vorliegt.

Diese Umfrage, die vom 16. bis 27. Mai 2024 unter 2.000 wahlberechtigten Personen ab 18 Jahren in Bangkok, allen Bildungsstufen, unterschiedlichen Berufen und Einkommensklassen sowie in allen 50 Bezirken durchgeführt wurde, ergab, dass 50,25 % mit seiner Arbeit einigermaßen zufrieden waren, 20,35 % nicht so zufrieden, 18,45 % sehr zufrieden, 10,60 % überhaupt nicht zufrieden und 0,35 % nicht antworten wollten oder es ihnen egal war.

Auf die Frage, ob sie Chadchart zum Gouverneur von Bangkok wählen würden, falls heute Wahlen stattfinden sollten, sagten 40,75 %, sie würden ihn wählen, 34,50 % waren sich nicht sicher, 21,35 % sagten, sie würden ihn nicht wählen und 0,40 % verweigerten die Antwort.

 

Die meisten Bangkoker sind mit der Leistung des gewählten Gouverneurs Chadchart Sittipunt zur Halbzeit seiner vierjährigen Amtszeit zufrieden, wie aus einer neuen NIDA-Umfrage hervorgeht, die der Zeitung Naewna seit gestern (2. Juni) zufolge vorliegt.
Die meisten Bangkoker sind mit der Leistung des gewählten Gouverneurs Chadchart Sittipunt zur Halbzeit seiner vierjährigen Amtszeit zufrieden, wie aus einer neuen NIDA-Umfrage hervorgeht, die der Zeitung Naewna seit gestern (2. Juni) zufolge vorliegt.

 

Die Antworten auf einige Fragen der Umfrage lauten wie folgt:

  • Förderung des Tourismus in Bangkok: 43,05 % sagten, diese sei ziemlich gut, 21,30 % nicht so gut, 20,15 % sehr gut, 8,20 % überhaupt nicht gut und 7,30 % hatten keine Informationen zu diesem Thema.
  • Verbesserung und Gestaltung der Bürgersteige, z. B. Verhinderung des Aufbaus von Verkaufsständen und Geschäften durch Straßenhändler und Verhinderung des Parkens durch Autofahrer: 46,60 % der Befragten meinten, dies sei ziemlich gut, 21,30 % nicht so gut, 19,35 % sehr gut, 11,60 % überhaupt nicht gut und 1,15 % hatten keine Angaben.
  • Lösung des Sauberkeitsproblems, einschließlich Müll, Staub und Abwasser: 44,30 % sagten, dies sei ziemlich gut, 25,40 % nicht so gut, 17,15 % sehr gut, 12,25 % überhaupt nicht gut und 0,90 % hatten keine Informationen.
  • Lösung von Hochwasserproblemen: 37,00 % sagten, dies sei ziemlich gut, 29,05 % nicht so gut, 16,00 % überhaupt nicht gut, 13,95 % sehr gut und 4,00 % sagten, sie hätten keine Informationen.
  • Aufklärung der Korruption in den Behörden der Bangkok Metropolitan Administration: 30,95 % sagten, dies sei ziemlich gut, 27,35 % nicht so gut, 18,35 % überhaupt nicht gut, 12,85 % sagten, sie hätten keine Informationen und 10,50 % sagten, es sei sehr gut.
  • Lösung von Verkehrs- und Stauproblemen: 37,30 % sagten „ziemlich gut“, 34,40 % „nicht so gut“, 17,60 % „überhaupt nicht gut“, 9,00 % „sehr gut“ und 1,70 % hatten keine Informationen.

 

  • Quelle: Thai News Room, NIDA Umfrage