Pichit Sombatmak, der Generaldirektor des Ministeriums, gab bekannt, dass rund 30 Billionen Tonnen Mineralien auf 60 Millionen Rai (9,6 Millionen Hektar) des Landes verteilt sind. Wenn diese Mineralien abgebaut würden, könnten sie neue Industrien ankurbeln und die Wirtschaft deutlich stärken.

Riesige Vorkommen seltener Mineralien in Thailand entdeckt

BANGKOK. Einer aktuellen Enthüllung der Abteilung für Bodenschätze zufolge sitzt Thailand vermutlich auf einem riesigen Schatz an Bodenschätzen und Mineralien im Wert von sage und schreibe 1,20 Billiarden US-Dollar (44,41 Billiarden Baht).

Pichit Sombatmak, der Generaldirektor des Ministeriums, gab bekannt, dass rund 30 Billionen Tonnen Mineralien auf 60 Millionen Rai (9,6 Millionen Hektar) des Landes verteilt sind. Wenn diese Mineralien abgebaut würden, könnten sie neue Industrien ankurbeln und die Wirtschaft deutlich stärken.

Unter diesen Ressourcen sind seltene Mineralien wie Lithium und Quarz besonders hervorzuheben. Diese können zur Herstellung von Solarmodulen, Batteriezellen für Elektrofahrzeuge (EV) und Stromspeichersystemen genutzt werden, die Schlüsselkomponenten im wachsenden Sektor der erneuerbaren Energien sind. Quarz ist beispielsweise für die Herstellung hocheffizienter Solarmodule von entscheidender Bedeutung.

Darüber hinaus bieten die Kalivorkommen im Nordosten ein enormes Potenzial. Schätzungsweise 10 Milliarden Tonnen Kali in zehn Regionen im Wert von etwa 161 Billionen Baht können für die Entwicklung von Düngemitteln und sogar Natrium-Ionen Batterien für Elektrofahrzeuge von entscheidender Bedeutung sein. Pichit glaubt, dass die Regierung innerhalb von fünf Jahren die Produktion dieser Natrium-Ionen Batterien unterstützen und dabei die riesigen Kalireserven des Landes nutzen wird.

 

Pichit Sombatmak, der Generaldirektor des Ministeriums, gab bekannt, dass rund 30 Billionen Tonnen Mineralien auf 60 Millionen Rai (9,6 Millionen Hektar) des Landes verteilt sind. Wenn diese Mineralien abgebaut würden, könnten sie neue Industrien ankurbeln und die Wirtschaft deutlich stärken.
Pichit Sombatmak, der Generaldirektor des Ministeriums, gab bekannt, dass rund 30 Billionen Tonnen Mineralien auf 60 Millionen Rai (9,6 Millionen Hektar) des Landes verteilt sind. Wenn diese Mineralien abgebaut würden, könnten sie neue Industrien ankurbeln und die Wirtschaft deutlich stärken.

 

Die Abteilung hat außerdem 30 potenzielle Standorte mit einer Fläche von etwa 10 Millionen Rai in neun Provinzen ermittelt, die reich an seltenen und wertvollen Mineralien sind. Ein solches Mineral, Monazit, das in großen Mengen vorkommt, kann für rund 127.000 Baht pro Tonne verkauft werden und trägt enorm zur Wirtschaft bei.

Obwohl das Potenzial groß ist, wird es entscheidend sein, Umweltbelange und Bergbauaktivitäten in Einklang zu bringen, da Thailand diese Bodenschätze für zukünftiges Wachstum und Nachhaltigkeit nutzen möchte. Die Entdeckung eröffnet unzählige Möglichkeiten, treibt den technologischen und industriellen Fortschritt voran und positioniert Thailand als einen wichtigen Akteur auf dem globalen Mineralienmarkt.

 

  • Quelle : ASEAN NOW