Die für Cyberkriminalität zuständige Polizei hat allein in diesem Monat 8.000 Websites geschlossen, auf denen auf Fußballspiele der UEFA Euro 2024 gewettet wurde. Das Turnier begann am Freitag um 21 Uhr MEZ (2 Uhr in Thailand) in München.

Tausende Glücksspiel-Webseiten geschlossen, da die EM 2024 begonnen hat

BANGKOK. Die für Cyberkriminalität zuständige Polizei hat allein in diesem Monat 8.000 Webseiten geschlossen, auf denen auf Fußballspiele der UEFA Euro 2024 gewettet wurde Das Turnier begann am Freitag um 21 Uhr MEZ (2 Uhr in Thailand) in München.

Die Polizei war mit der Bekämpfung weit verbreiteter Online-Wetten auf Fußballspiele der UEFA Euro 2024 beschäftigt, die am Freitag (14. Juni) in München begann, und hat allein in diesem Monat bis zu 8.000 Glücksspiel-Webseiten geschlossen, berichtete der Fernsehsender Channel 7 am späten Nachmittag.

Generalleutnant Worawat Watnakornbancha, Leiter des Cyber Crime Investigation Bureau (CCIB), sagte, in Abstimmung mit dem Ministerium für digitale Wirtschaft und Gesellschaft sei ein spezielles Zentrum eingerichtet worden, um landesweit gegen verschiedene Arten von Glücksspiel-Webseiten vorzugehen.

Hierzu gehört die Überprüfung verschiedener Vermögenswerte, die mit Geldwäsche in Verbindung stehen. Alle Abteilungen des Amtes wurden angewiesen, von Freitag an besonders wachsam zu sein, um Glücksspiele bei Fußball-Europameisterschaften einzudämmen.

Das verstärkte Vorgehen folgt auf die Anordnung von Premierminister Srettha Thavisin vom 1. April, wonach das CCIB sich mit seinem Ministerium abstimmen soll, um die Schließung dieser Glücksspiel-Websites zu beschleunigen, deren Betrieb als Wirtschaftsverbrechen angesehen wird.

Seitdem seien in jedem Monat 15.000 Glücksspiel-Websites gesperrt worden, davon allein in diesem Monat 8.000, sagte er und fügte hinzu, dass das CCIB dank der guten Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen schnell handeln konnte.

 

Die für Cyberkriminalität zuständige Polizei hat allein in diesem Monat 8.000 Websites geschlossen, auf denen auf Fußballspiele der UEFA Euro 2024 gewettet wurde. Das Turnier begann am Freitag um 21 Uhr MEZ (2 Uhr in Thailand) in München.
Die für Cyberkriminalität zuständige Polizei hat allein in diesem Monat 8.000 Websites geschlossen, auf denen auf Fußballspiele der UEFA Euro 2024 gewettet wurde. Das Turnier begann am Freitag um 21 Uhr MEZ (2 Uhr in Thailand) in München.

 

Die Europameisterschaft begann am Freitag (21.00 Uhr MEZ, 02.00 Uhr in Thailand), wenn Gastgeber Deutschland in der Münchner Fußball-Arena (bei den Spielen des FC Bayern München besser bekannt als Allianz Arena) gegen Schottland spielt. Das Finale findet im Olympiastadion in Berlin statt, berichtete AP.

England und Frankreich gelten weithin als Favoriten auf den Pokal. England hat seit der Weltmeisterschaft 1966 kein großes internationales Turnier mehr gewonnen, unterlag aber bei der letzten EM im Finale. Frankreich unterlag bei der Weltmeisterschaft 2016 im Finale und wird von Kylian Mbappe angeführt, der gerade zu Real Madrid gewechselt ist und weithin als Erbe von Lionel Messi und Cristiano Ronaldo als bester Spieler der Welt gilt.

Das Turnier beginnt mit sechs Gruppen zu je vier Mannschaften. Die Mannschaften jeder Gruppe spielen einmal gegeneinander. Für einen Sieg gibt es drei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt und für eine Niederlage keine Punkte. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe sowie die vier besten Drittplatzierten kommen ins Achtelfinale.

Ab dem Achtelfinale wird das Turnier zu einem reinen K.-o.-Wettbewerb, bei dem im Viertelfinale, Halbfinale und Finale der Meister ermittelt wird.

EM 2024 Gruppen

Gruppe A: Deutschland, Schottland, Ungarn, Schweiz

Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien

Gruppe C: Slowenien, Dänemark, Serbien, England

Gruppe D: Polen, Niederlande, Österreich, Frankreich

Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien, Ukraine

Gruppe F: Türkei, Georgien, Portugal, Tschechische Republik

Austragungsstadien und Kapazität

Olympiastadion Berlin (71.000)

Kölner Stadion (43.000)

BVB Stadion Dortmund (62.000)

Düsseldorf Arena (47.000)

Frankfurt Arena (47.000)

Arena AufSchalke, Gelsenkirchen (50.000)

Volksparkstadion, Hamburg (49.000)

Leipziger Stadion (40.000)

Fußballarena München (66.000)

Stuttgart Arena (51.000)

Wer ist der Titelverteidiger?

Italien gewann die letzte Europameisterschaft, die 2021 ausgetragen wurde, da das ursprüngliche Turnier wegen der Covid-19 Pandemie um ein Jahr verschoben wurde. Italien besiegte England im Finale im Wembley-Stadion im Elfmeterschießen.

 

  • Quelle: Thai News Room