BANGKOK. Die laufenden Senatswahlen befinden sich auf der Zielgeraden, die Abstimmung auf nationaler Ebene ist für Mittwoch (26. Juni) im Impact Forum in der Provinz Nonthaburi geplant. Bekannte Namen aus Thailands Wirtschaft schaffen es in die Senatswahlen auf nationaler Ebene.
Nach den Angaben der Wahlkommission (EC) haben bei den Wahlen auf Bezirks- und Provinzebene am 9. und 16. Juni insgesamt 3.000 Kandidaten die Wahl bestanden, davon 2.164 Männer und 836 Frauen, von insgesamt 45.753 Kandidaten.
Die Kandidaten werden untereinander abstimmen, um den neuen 200-köpfigen Senat zu bestimmen. Er wird den 250-köpfigen Senat ersetzen, der von der Junta nach dem Militärputsch im Jahr 2014 ernannt wurde und dessen Amtszeit am 10. Mai endete.
Für die diesjährige Wahl wurden die Amtsinhaber in 20 Berufsgruppen eingeteilt. The Nation wirft einen Blick auf einige der gewählten Kandidaten aus fünf Kategorien, nämlich 8, 9, 11, 12 und 13, die sich auf Geschäftsunternehmer konzentrieren.
Kategorie 8 ist für Fachleute aus den Bereichen Umwelt, Stadtplanung, Immobilien, Infrastruktur und Energie. Zu den namhaften Kandidaten dieser Gruppe zählen Woravit Chailimpamontri , Direktor bei National Power Supply Plc., Patima Jeerapaet , CEO von Thai AirAsiaX, und Sittichai Kritvivat , CEO von Solartron Plc.
Weitere namhafte Namen in dieser Gruppe sind unter anderem der Wirtschaftsguru Taninrat Pakdeepinyo , ehemaliger Direktor von Central Pattana und 304 Industrial Park, und Nirat Yoopakdee , Geschäftsführer von Regent Green Power, einem Entwickler von günstigen Eigentumswohnungen in Bangkok.
Kategorie 9 ist für Betreiber kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) vorgesehen. Einige bekannte Kandidaten haben es in die nationale Abstimmung geschafft. Unter ihnen ist Choksaman Silawong , ehemaliger stellvertretender Verkehrsminister während der Amtszeit von Chuan Leekpai. Er trat bei den Parlamentswahlen 2023 unter dem Banner der Move Forward Party an, konnte sich jedoch keinen Parlamentssitz für die Provinz Udon Thani sichern.
Kategorie 11 ist für Tourismusunternehmer vorgesehen, von denen viele auf die nationale Ebene aufgestiegen sind. Einige Beispiele sind: Thienprasit Chaiyapatranun , Präsident der Thai Hotel Association und geschäftsführender Direktor der Grand Diamond Group, und Panlert Baiyok , Vorsitzender der Baiyoke Group, die die berühmten Baiyok Towers I und II betreibt.
Kategorie 12 ist für Industrieunternehmer vorgesehen. Zu den namhaften Kandidaten zählen Prapee Sorakraikitikul vom Schmuckunternehmen Pranda Group, Wiwat Theekhakhirikul vom Kosmetikhersteller Karmarts Plc und Sorasit Chalisarapong , ehemaliger Vorsitzender des Lamphun Chapter der Federation of Thai Industries.
Zu den namhaften Kandidaten, die es in die Endrunde der Senatswahlen in der Kategorie 13 (Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Kommunikation und Innovation) geschafft haben, zählen Pawoot Pongvitayapanu , Gründer der E-Commerce-Plattform TARAD.com, und Pravate Tantisajjatham , Präsident der Thai Blockchain Association.

Senator Pramon Sutivong , ehemaliger Vorsitzender der thailändischen Handelskammer, sagte, dass die Senatoren aus dem Wirtschaftssektor ihre jeweiligen Fachkenntnisse im Oberhaus nutzen würden, um sich beispielsweise für Gesetzesentwürfe einzusetzen, die ihre Unternehmen betreffen, sowie für Verhandlungen und Kooperationen im internationalen Handel und bei Investitionen.
„Senatoren aus der Wirtschaft werden außerdem ihr Wissen und ihre Erfahrung nutzen, um dem Unterhaus bei der Ausarbeitung dieser Gesetze Feedback zu geben, um den größtmöglichen Nutzen für das Land und seine Bevölkerung sicherzustellen“, sagte er.
- Quelle: The Nation Thailand