BANGKOK. Thai President Foods Plc, berühmt für seine beliebten Mama-Instantnudeln, schmiedet einen großen Expansionsplan im Wert von über 1 Milliarde Baht. Dieser mutige Schritt zielt darauf ab, die Produktion zu steigern und die Anlagen innerhalb des Jahres zu erweitern.
General Manager Pun Paniangvait gab bekannt, dass satte 777 Millionen Baht in inländische Verbesserungen fließen werden. Dieses Budget wird den Erwerb hochmoderner Maschinen, die Aufrüstung bestehender Anlagen, die Verbesserung der Anlagen und die Stärkung der Forschungs- und Entwicklungssysteme ermöglichen.
Das Werk in Rayong wird eine brandneue Maschine in Betrieb nehmen, eine weitere zu den 29 Maschinen, die bereits im ganzen Land im Einsatz sind. Diese Erweiterung soll die Produktionskapazität um vielversprechende 3 – 4 % steigern, sagte Pun.
„Wir gehen davon aus, dass diese neue Maschine unsere Produktionskapazitäten deutlich steigern wird.“
Mit seinem visionären Ansatz plant das Unternehmen bis 2026 die Installation einer weiteren Maschine in Rayong und unterstreicht damit sein Engagement für nachhaltiges Wachstum.
Thai President Foods wirft seine Netze im Ausland aus und investiert weitere 10 Millionen US-Dollar in seine kambodschanische Tochtergesellschaft. Dies wird die Verlagerung einer Fabrik in Phnom Penh an einen neuen Standort erleichtern, der voraussichtlich 2026 den Betrieb aufnehmen wird, sagte Pun.
„Diese neue Anlage in Kambodscha wird für die Unterstützung unseres zukünftigen Ausbaus unserer Produktionskapazität von entscheidender Bedeutung sein.“
In Ungarn hat der Vorstand des Unternehmens einer Kapitalerhöhung von 300 Millionen Baht auf 900 Millionen Baht grünes Licht gegeben. Durch diesen finanziellen Schub soll die Produktionskapazität in diesem Jahr verdoppelt werden. 600 Millionen Baht sind für den Ausbau des ungarischen Werks vorgesehen.

Während das Budget für neue Maschinen noch geheim gehalten wird, unterstreichen diese strategischen Erweiterungen das unermüdliche Engagement von Thai President Foods, seine Betriebsabläufe zu verbessern und seine Position auf der Weltbühne zu festigen. Mit diesen dynamischen Entwicklungen sieht die Zukunft für den Nudel-Titan rosig aus.
In einer ähnlichen Nachricht hieß es, dass Thai President Foods PLC Ende letzten Jahres keine Einwände gegen die vorgeschlagene Erhöhung des Mindestlohns auf 400 Baht äußerte, so Pun. Er forderte die thailändische Regierung auf, die Entscheidung umgehend zu treffen, und verwies dabei auf die jüngste Volatilität des thailändischen Baht.
- Quelle: ASEAN NOW