Die Polizei stellte gestern (9. Januar) an einem Tag 5 und 8 Millionen Baht sicher, die bei zwei separaten Kryptowährungstransaktionen gestohlen worden waren. Bei einem der Raubüberfälle wurden zwei Verdächtige, bei denen es sich offenbar um Chinesen handelte, festgenommen, berichtete Amarin TV heute Morgen.

Bei zwei Kryptowährungstransaktionen an einem Tag wurden mehrere Millionen Baht erbeutet

BANGKOK. Die Polizei stellte gestern (9. Januar) 5 und 8 Millionen Baht sicher, die bei zwei Kryptowährungstransaktionen gestohlen worden waren, und nahm bei einem der Überfälle zwei Verdächtige fest.

Die Polizei stellte gestern (9. Januar) an einem Tag 5 und 8 Millionen Baht sicher, die bei zwei separaten Kryptowährungstransaktionen gestohlen worden waren. Bei einem der Raubüberfälle wurden zwei Verdächtige, bei denen es sich offenbar um Chinesen handelte, festgenommen, berichtete Amarin TV heute Morgen.

Um 23:50 Uhr sagte Oberst Prasopchok Aimpinij, Leiter der Polizeistation Huai Khwang, in einem Interview, dass derselbe Mittelsmann, Herr Chen, beide Kryptowährungstransaktionen arrangiert habe, bei denen die beiden großen Summen gestohlen wurden.

Die fünf Millionen Baht wurden in einem Geschäftshaus im Bezirk Sathorn sichergestellt. Dort hatte ein Alphard-Lieferwagenfahrer drei Räuber abgesetzt, die das erste Opfer umzingelt und überfallen hatten und ihm fünf Millionen Baht gestohlen hatten. Der Lieferwagen war im nahegelegenen Tae Chiew Health Park geparkt und musste zur Polizeiwache geschleppt werden, da kein Schlüssel vorhanden war. Trotzdem entdeckte die Polizei Fingerabdrücke auf einer Glasscheibe.

Bei diesem ersten Raubüberfall hatte das nicht identifizierte chinesische Opfer 5 Millionen Baht in ein Haus im Bezirk Huai Khawang gebracht, um sie in Kryptowährungen umzutauschen. Doch als sie die Tasche auf den Tisch stellten, nahmen die drei Männer sie an sich, stiegen in den Alphard-Lieferwagen und flohen in Richtung Asoke Montri Road.

Er nahm die Verfolgung auf, konnte sie jedoch nicht einholen und ging zur Polizei.

Das Opfer gab an, dass er zuvor drei bis viermal ähnliche Transaktionen durchgeführt hatte, bei denen Chen als Mittelsmann fungierte.

 

Die Polizei stellte gestern (9. Januar) an einem Tag 5 und 8 Millionen Baht sicher, die bei zwei separaten Kryptowährungstransaktionen gestohlen worden waren. Bei einem der Raubüberfälle wurden zwei Verdächtige, bei denen es sich offenbar um Chinesen handelte, festgenommen, berichtete Amarin TV heute Morgen.
Die Polizei stellte gestern (9. Januar) an einem Tag 5 und 8 Millionen Baht sicher, die bei zwei separaten Kryptowährungstransaktionen gestohlen worden waren. Bei einem der Raubüberfälle wurden zwei Verdächtige, bei denen es sich offenbar um Chinesen handelte, festgenommen, berichtete Amarin TV heute Morgen.

 

Der zweite Raubüberfall fand im G Tower-Gebäude an der Rama 9 Road statt. Zwei chinesische Opfer hatten 8 Millionen Baht mitgebracht, um sie von vier Personen in Kryptowährungen umzutauschen. Während der Verhandlungen überwiesen die Verkäufer die Kryptowährungen auf Chens Konto, doch er weigerte sich dann, die gekaufte digitale Währung an die Käufer zu überweisen.

Die Polizei hat im Zusammenhang mit dem zweiten Raubüberfall zwei Tatverdächtige festgenommen und ruft derzeit die beiden Opfer zur Befragung vor.

Die Polizei geht davon aus, dass Chen der Drahtzieher der beiden Raubüberfälle war, da er als Mittelsmann die Transaktionen arrangierte und sich weigerte, die Kryptowährungen zu überweisen, als die zweite Partei die 8 Millionen Baht übergab.

 

  • Quelle: Thai News Room