BANGKOK. Die Luftqualität in den meisten Gebieten der Metropolregion Bangkok lag am Samstagmorgen auf der Stufe „Orange“ oder begann, die Gesundheit zu beeinträchtigen, teilte das Luftqualitätsinformationszentrum der Bangkok Metropolitan Administration (BMA) mit.
Der durchschnittliche PM2,5 Wert von 41,2 µg pro Kubikmeter, lag über dem Landesstandard von 37,5 µg/m³.
Das Zentrum meldete für den Samstag einen durchschnittlichen PM2,5 Wert von 41,2 Mikrogramm pro Kubikmeter (µg/m³) in der gesamten Stadt und lag damit leicht über dem Landesstandard von 37,5 µg/m³ im Drei Stunden Durchschnitt (5 bis 7 Uhr).
Der gestrige Wert zum gleichen Zeitpunkt lag bei 48,8 µg/m³.
Als PM2,5 bezeichnet man Feinstaub mit einem Durchmesser von 2,5 Mikrometern oder weniger, der tief in die Lunge und den Blutkreislauf eindringen kann und gesundheitliche Risiken wie Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen birgt.
Zu den Hauptquellen von PM2,5 zählen Verkehrsabgase, Fabriken, Waldbrände und das Verbrennen von Ernteresten.
Die Luftqualität in den meisten Teilen Bangkoks erreichte heute Morgen ein gefährliches Niveau

Der durchschnittliche PM2,5 Wert von 41,2 µg pro Kubikmeter, lag über dem Landesstandard von 37,5 µg/m³.
Die fünf Distrikte mit den höchsten PM2,5 Werten sind Beung Kum (58,3 µg/m³), Nong Jok (58 µg/m³), Bang Na (52,4 µg/m³), Lat Krabang (52,2 µg/m³) und Min Buri (50,2 µg/m³).
Das Zentrum riet den Einwohnern Bangkoks, Gesichtsmasken zu tragen, Aufenthalte im Freien zu vermeiden und wenn möglich von zu Hause aus zu arbeiten.
Wer Symptome wie Husten, Augenreizungen oder Atembeschwerden verspüre, sollte einen Arzt aufsuchen, fügte das Zentrum hinzu.
Die Luftqualität kann täglich über die AirBKK-App ( www.airbkk.com ), Line Alert sowie auf der Facebook-Seite der Umweltabteilung der BMA überprüft werden.
- Quelle: The Nation Thailand