BANGKOK. Nach Angaben der Wetterdienstbehörde werden in Thailand zwischen dem 26. April und dem 2. Mai weitverbreitete Sommerstürme erwartet .
Vom 26. April bis 1. Mai kommt es in Nord- und Nordostthailand zu Gewittern, böigen Winden, Hagelstürmen, vereinzelten Starkregenfällen und möglichen Blitzeinschlägen. Die Wetterstörungen werden durch ein mäßiges Hochdruckgebiet aus China verursacht, das Vietnam und das Südchinesische Meer überzieht und bei intensiver Hitze zum Zusammentreffen von Südost- und Südwestwinden über Oberthailand führt.
Zwischen dem 28. April und dem 1. Mai wird ein westliches Tiefdruckgebiet aus Myanmar voraussichtlich über Nord- und Nordostthailand ziehen und für instabile Wetterbedingungen sorgen. Obwohl die Stürme nach dem 1. Mai etwas nachlassen, werden aufgrund der anhaltenden Windkonvergenz weiterhin heißes Wetter und gelegentliche Gewitter mit starkem Wind erwartet.
Im Süden werden vom 26. bis 28. April Südost- und Südwinde über dem Golf von Thailand sowie Westwinde über der Andamanensee in Teilen der Region heftige Regenfälle bringen. Die Wellenhöhe in der Andamanensee wird voraussichtlich etwa einen Meter erreichen und in Gewittergebieten auf über zwei Meter ansteigen.
Vom 29. April bis zum 2. Mai werden die Winde voraussichtlich etwas schwächer und die Wellenhöhen werden unter einem Meter liegen. Einzelne Gewitter können jedoch immer noch Wellen von über zwei Metern Höhe erzeugen.

Öffentliche Beratung
Die Wetterdienstbehörde hat die Bevölkerung in Nordthailand dringend gebeten, während der Sturmperiode Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und offene Flächen, große Bäume, schwache Bauwerke und Werbetafeln zu meiden. Es besteht ein erhöhtes Risiko von Sturzfluten und Abfluss, insbesondere in den Vorgebirgsregionen und tiefliegenden Regionen. Landwirten wird geraten, ihre Ernten zu verstärken, ihr Vieh zu schützen und sich auf mögliche landwirtschaftliche Schäden vorzubereiten.
Im Süden werden die Bewohner aufgefordert, vom 26. bis 27. April mit starken Regenfällen und Wasseransammlungen zu rechnen. Es wird empfohlen, die Wetterberichte zu verfolgen und bei schwankenden Wetterbedingungen die notwendigen Gesundheitsvorkehrungen zu treffen.
- Quelle: Bangkok Post