Der ehemalige thailändische Premierminister Thaksin Shinawatra könnte nach seinem Prozess vor dem Obersten Gerichtshof im nächsten Monat einer erneuten Gefängnisstrafe entgehen, berichten parteipolitische Quellen. Die politischen Eliten wollen Paetongtarn Shinawatra, Thaksins Tochter, als Premierministerin behalten .

Prozess vor dem Obersten Gerichtshof steht bevor, aber Thaksin könnte wieder freikommen

BANGKOK. Der ehemalige thailändische Premierminister Thaksin Shinawatra könnte nach seinem Prozess vor dem Obersten Gerichtshof im nächsten Monat einer erneuten Gefängnisstrafe entgehen, berichten parteipolitische Quellen. Die politischen Eliten wollen Paetongtarn Shinawatra, Thaksins Tochter, als Premierministerin behalten .

Dies würde Thaksin ermöglichen, seinen Einfluss aufrechtzuerhalten, und Beobachter gehen davon aus, dass er von den Anklagen im Zusammenhang mit einer angeblichen vorgetäuschten Krankheit freigesprochen wird, die ihn sechs Monate lang ins Polizeikrankenhaus fesselte.

Die ungenannten Behörden bevorzugen Paetongtarn gegenüber anderen potenziellen Kandidaten aufgrund ihrer Führungsqualitäten und der Vertrauenswürdigkeit ihres Vaters. Diese anderen Kandidaten, wie der stellvertretende Premierminister Anutin Charnvirakul und der stellvertretende Premierminister Pirapan Salirathavibhaga, führen ihre Parteien nur nominell an.

Damit diese bevorzugten Kandidaten berücksichtigt werden, müsste Paetongtarn zurücktreten, ohne das Repräsentantenhaus aufzulösen, was andernfalls zu Neuwahlen führen würde.

Dass Thaksin einer Gefängnisstrafe entgehen konnte, könnte größtenteils auf seine politische Strategie zurückzuführen sein, seinen Einfluss zu nutzen, um Paetongtarns Position zu behaupten und gleichzeitig der Orange Party, der Reinkarnation der nicht mehr existierenden Move Forward-Partei, entgegenzuwirken.

Paetongtarn könnte der Elite als verlässliche Figur bei der Fortführung des konservativen Regierungsmodells dienen, während Thaksin angeblich hinter den Kulissen über inoffizielle Kommunikationskanäle die Parteistrategien und Regierungsmaßnahmen steuert.

Es wird erwartet, dass der Oberste Gerichtshof, der über Fälle mit Beteiligung politischer Persönlichkeiten entscheidet, auf der Grundlage möglicherweise widersprüchlicher Rechtsvorschriften entscheiden wird, was möglicherweise Thaksin begünstigen könnte, der eine Schlüsselrolle bei der Bildung der von Pheu Thai geführten Koalitionsregierung gespielt hat.

 

Der ehemalige thailändische Premierminister Thaksin Shinawatra könnte nach seinem Prozess vor dem Obersten Gerichtshof im nächsten Monat einer erneuten Gefängnisstrafe entgehen, berichten parteipolitische Quellen. Die politischen Eliten wollen Paetongtarn Shinawatra, Thaksins Tochter, als Premierministerin behalten .
Der ehemalige thailändische Premierminister Thaksin Shinawatra könnte nach seinem Prozess vor dem Obersten Gerichtshof im nächsten Monat einer erneuten Gefängnisstrafe entgehen, berichten parteipolitische Quellen. Die politischen Eliten wollen Paetongtarn Shinawatra, Thaksins Tochter, als Premierministerin behalten .

 

Der Ausgang seines Prozesses könnte von der ausgewogenen Auslegung des Strafgesetzbuches und des Strafvollzugsgesetzes hinsichtlich der ihm zur Last gelegten Manipulation zur Erlangung von Strafmilderung geraten.

Thaksin hatte zuvor wegen Machtmissbrauchs während seiner Amtszeit eine achtjährige Haftstrafe erwartet. Durch eine königliche Begnadigung wurde seine Strafe auf ein Jahr verkürzt, das er angeblich vollständig vermeiden musste.

Trotz früherer Verurteilungen orchestrierte Thaksin Berichten zufolge die politischen Manöver zur Wiederherstellung der Allianzen und ersetzte Move Forward in der jüngsten Koalition durch konservative Fraktionen, was seinen anhaltenden politischen Einfluss unterstreicht.

 

  • Quelle: ASEAN NOW