BANGKOK. Die 2. Armee gibt bekannt, dass kambodschanische Truppen in thailändisches Gebiet einmarschieren, um Provokationen zu inszenieren, Videos zu drehen und IO durchzuführen, um ihre Dominanz über die thailändischen Streitkräfte darzustellen.
Nach einer Reihe verbaler Auseinandersetzungen zwischen thailändischen und kambodschanischen Soldaten entlang der Grenze verbreitet Kambodscha weiterhin Videoaufnahmen dieser Konfrontationen in den sozialen Medien, angeblich um die öffentliche Moral und den Nationalstolz der kambodschanischen Bevölkerung zu stärken.
Die Verbreitung begann mit Aufnahmen eines Streits zwischen thailändischem und kambodschanischem Personal in der Nähe des Ta Muen Thom Tempels und setzte sich mit einem Vorfall am 27. Mai fort, bei dem ein kambodschanischer Soldat während eines Streits über einen Touristenhinweis mit dem Finger direkt auf das Gesicht eines thailändischen Soldaten zeigte. Eine solche Geste wird in der thailändischen Kultur – und wahrscheinlich auch in der kambodschanischen Kultur – weithin als respektlos und erniedrigend empfunden.
Laut Armee inszenieren kambodschanische Truppen Grenzkonflikte, um ihre Dominanz online zu demonstrieren
Bei einem aktuelleren Vorfall entdeckte eine Patrouilleneinheit der thailändischen Ranger-Kompanie 2304 kambodschanische Truppenbewegungen in der Nähe des Aussichtspunkts Phu Phee im Unterbezirk Sao Thong Chai, Distrikt Kantharalak, Provinz Si Sa Ket. Der Ort liegt in einem umstrittenen Gebiet entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze, nahe dem Don-Tuan-Tempel und dem Preah-Vihear-Komplex. Ein Video der Begegnung enthält Berichten zufolge Hinweise auf möglichen Gewalteinsatz.
Eine Quelle aus der 2. Armeeregion Thailands geht davon aus, dass kambodschanische Truppen während Routinepatrouillen absichtlich thailändisches Territorium betreten und dort auf thailändische Soldaten treffen, die das Gebiet regelmäßig patrouillieren. Die Quelle geht davon aus, dass diese Vorfälle inszeniert werden, um Konfrontationsaufnahmen zu machen, die bisher ausschließlich von kambodschanischer Seite verbreitet wurden.

In den Videos sind drei bis vier kambodschanische Soldaten zu sehen, die mit Mobiltelefonen aus verschiedenen Perspektiven filmen, während eine weitere Gruppe von vier bis fünf Soldaten die thailändischen Truppen mit provokanten Worten attackiert und offenbar versucht, eine Reaktion hervorzurufen. Die Clips sind so geschnitten, dass die kambodschanischen Streitkräfte selbstbewusst und dominant dargestellt werden und den Eindruck erwecken, sie hätten die thailändischen Soldaten erfolgreich eingeschüchtert.
Thailändische Militärquellen gehen davon aus, dass dies Teil einer umfassenderen Informationsoperation ist, deren Ziel darin besteht, die öffentliche Wahrnehmung in Kambodscha zu beeinflussen und das Bild des Militärs in der heimischen Presse aufzupolieren.
Das thailändische Militär ist sich dieser Taktiken voll bewusst und betrachtet sie als strategische Provokationen. Trotzdem erfüllen die thailändischen Streitkräfte ihre Aufgaben weiterhin mit Zurückhaltung und Disziplin und setzen sich mit äußerster Wachsamkeit und Professionalität für den Schutz der nationalen Souveränität ein.
- Quelle: The Nation Thailand