Die thailändische Luftwaffe (RTAF) hat einen historischen Moment mit dem ersten Kampfeinsatz von JAS 39C/D Gripen-Kampfflugzeugen im Kampf erlebt. Am 26. Juli waren diese in Schweden gebauten Kampfflugzeuge im Einsatz gegen kambodschanische Artillerie, die thailändische Stellungen im Zuge eines angespannten Grenzkonflikts angriff.

Thailands Gripen-Kampfflugzeuge geben bei Zusammenstößen in Kambodscha ihr Kampfdebüt

BANGKOK. Die thailändische Luftwaffe (RTAF) hat einen historischen Moment mit dem ersten Kampfeinsatz von JAS 39C/D Gripen-Kampfflugzeugen im Kampf erlebt. Am 26. Juli waren diese in Schweden gebauten Kampfflugzeuge im Einsatz gegen kambodschanische Artillerie, die thailändische Stellungen im Zuge eines angespannten Grenzkonflikts angriff.

In einer koordinierten Mission flogen die Gripen-Maschinen Seite an Seite mit Thailands älteren F-16 Fighting Falcons. Die Operation war ein Erfolg, alle Maschinen kehrten erfolgreich zu ihren Stützpunkten zurück, was die Einsatzfähigkeit der Gripen-Maschinen im aktiven Kampfeinsatz unterstreicht.

Der Gripen, eine Entwicklung des schwedischen Unternehmens Saab AB, basiert auf dem Konzept des „Smart Fighter“. Er zeichnet sich durch netzwerkzentrierte Kriegsführung aus und lässt sich für Echtzeitoperationen mit Radarsystemen, Bodenstationen und anderen Flugzeugen integrieren.

Dies war das erste Mal, dass thailändische Gripens von ihrer üblichen Rolle im Training, bei Flugshows und Patrouillen zu einem aktiven Kampfszenario wechselten, berichtete die Bangkok Post.

 

Die thailändische Luftwaffe (RTAF) hat einen historischen Moment mit dem ersten Kampfeinsatz von JAS 39C/D Gripen-Kampfflugzeugen im Kampf erlebt. Am 26. Juli waren diese in Schweden gebauten Kampfflugzeuge im Einsatz gegen kambodschanische Artillerie, die thailändische Stellungen im Zuge eines angespannten Grenzkonflikts angriff.
Die thailändische Luftwaffe (RTAF) hat einen historischen Moment mit dem ersten Kampfeinsatz von JAS 39C/D Gripen-Kampfflugzeugen im Kampf erlebt. Am 26. Juli waren diese in Schweden gebauten Kampfflugzeuge im Einsatz gegen kambodschanische Artillerie, die thailändische Stellungen im Zuge eines angespannten Grenzkonflikts angriff.

 

Weltweit wird der Gripen auch von der Tschechischen Republik, Brasilien, Ungarn und Südafrika eingesetzt, doch dies war sein Debüt im Kampfeinsatz. Thailand entschied sich für den Gripen aufgrund seiner hochmodernen Technologie, seiner Mehrzweckfähigkeiten und der Möglichkeit, von kurzen Start- und Landebahnen aus zu operieren, was ihm strategische Flexibilität in der Kriegsführung bietet.

Dieser erste Kampfeinsatz demonstriert den Wert des Gripen für die thailändische Verteidigung und unterstreicht seine Wendigkeit und seinen technologischen Fortschritt. Die Welt wird aufmerksam beobachten, wie andere Nationen, die den Gripen derzeit einsetzen oder in Erwägung ziehen, auf seine bewährte Kampfleistung reagieren.

 

Quelle: ASEAN Now, Bangkok Post