BANGKOK. Thailands Tourismusunternehmen und Fluggesellschaften drängen die Regierung, die Grenzen zu Kambodscha zu stabilisieren. Sie befürchten, dass die jüngsten Spannungen die Hotelauslastung im Vergleich zum Vorjahr um über 10 % senken könnten. Bill Heinecke, Vorsitzender von Minor International, betonte die Auswirkungen auf der Konferenz „Beyond Recovery: Transforming Thailand’s Tourism for a Sustainable and High-Value Future“ im Rahmen von Thailand Focus 2025.
Seit den Grenzkonflikten im vergangenen Monat verzeichneten die Minor Hotels einen Rückgang ausländischer Touristen, der durch eine Reisewarnung der USA noch verschärft wurde. Auch die kambodschanischen Hotels des Unternehmens litten darunter, was sich negativ auf den Tourismus zwischen den beiden Ländern auswirkte. Kambodscha, traditionell ein wichtiger Tourismuspartner Thailands, erlebt nun eine Verlagerung der Logistik nach Vietnam, was sich auf Unternehmen wie The Pizza Company und Swensen’s auswirkt.
Heinecke betonte den wirtschaftlichen Schaden, da der thailändische Privatsektor über 50 Milliarden Baht in Kambodscha investiert habe und nun mit einer zunehmenden antithailändischen Stimmung konfrontiert sei. Diese Situation habe die Hotelauslastung in Vietnam erhöht und unterstreiche die Notwendigkeit einer raschen diplomatischen Lösung, um weiteren wirtschaftlichen Schaden zu verhindern.
Heinecke schlägt vor, dass die thailändische Regierung über die geplanten 200.000 hinaus weitere kostenlose Inlandsflüge anbieten könnte, um Ausländer anzulocken und die Erholung des Tourismus zu unterstützen. Die Dringlichkeit ist offensichtlich; ungelöste Spannungen könnten thailändischen Unternehmen in den kommenden Monaten erheblich schaden.
Chai Eamsiri, CEO von Thai Airways International, berichtete, dass trotz hoher Passagierzahlen auf chinesischen Strecken viele Reisende aus Sicherheitsbedenken weiterreisen und Thailand nicht erreichen. Die Wiederherstellung des Vertrauens im Tourismus bleibt ein wichtiges kurzfristiges Ziel.

Damien Pfirsch, Agodas Chief Commercial Officer, empfiehlt Investitionen in die Infrastruktur, die Touristen mit Städten zweiter Klasse verbindet, und die Förderung eines nachhaltigen Tourismus durch die Verteilung der Besucher und die Reduzierung von Überfüllungen.
Die Botschaft der Branchenführer ist eindeutig: Die Wiederherstellung der regionalen Stabilität ist von entscheidender Bedeutung, um die wirtschaftliche Gesundheit aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass Thailand ein attraktives Reiseziel bleibt.
- Quelle: ASEAN Now, Bangkok Post