Um das internationale Vertrauen zu stärken, hat die thailändische Tourismusbehörde (TAT) das Siegel „Trusted Thailand“ eingeführt. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Rufs des Landes als sicheres und einladendes Reiseziel. Die am Mittwoch angekündigte Initiative soll Reisenden hohe Sicherheitsstandards im gesamten Tourismussektor garantieren, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den chinesischen Besuchern liegt.

Thailand enthüllt „Trusted Thailand“-Siegel für sichereren Tourismus

BANGKOK. Um das internationale Vertrauen zu stärken, hat die thailändische Tourismusbehörde (TAT) das Siegel „Trusted Thailand“ eingeführt. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Rufs des Landes als sicheres und einladendes Reiseziel. Die am Mittwoch angekündigte Initiative soll Reisenden hohe Sicherheitsstandards im gesamten Tourismussektor garantieren, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den chinesischen Besuchern liegt.

Das Siegel „Trusted Thailand“ wird an Tourismusunternehmen verliehen, die strenge Sicherheitskriterien erfüllen. Dies basiert auf detaillierten Bewertungen in wichtigen Bereichen wie Standortsicherheit, sicheren Finanztransaktionen, Transparenz, Fremdsprachenkenntnissen und Gästebetreuung. Dies verspricht nicht nur Sicherheit, sondern auch ein reibungsloses Erlebnis für Touristen.

Jakkaphon Tangsutthitham, Vizeminister für Tourismus und Sport, betonte bei der Eröffnung das Engagement der Regierung für einen sicherheitsorientierten Tourismus, insbesondere angesichts der Bedeutung Chinas als Schlüsselmarkt. Er bekräftigte die Strategie der Regierung, Sicherheit in ihre Werbemaßnahmen zu integrieren, mit Sicherheitsbehörden zusammenzuarbeiten und die Standards zu verbessern, um Thailands Attraktivität als Top-Reiseziel weltweit zu erhalten.

„China ist unser wichtigster Quellmarkt, und wir müssen das Vertrauen der chinesischen Besucher bewahren“, erklärte Tangsutthitham. „Dieser Start ist eine Einladung zur Zusammenarbeit, um Thailands Tourismus in Richtung eines sicheren und nachhaltigen Wachstums zu fördern.“

Da Sicherheit für verschiedene Reisegruppen wie Familien und Alleinreisende ein entscheidender Faktor ist, betonte TAT-Gouverneurin Thapanee Kiatphaibool die Bedeutung dieser Initiative. „Das Trusted Thailand-Siegel ist mehr als nur ein Symbol. Es zeigt unser Engagement, Thailand zu einem Reiseziel zu machen, in dem sich jeder Besucher sicher fühlt“, betonte sie.

Mit dieser Initiative möchte die TAT einen robusten Sicherheitsrahmen schaffen, der weltweit Anklang findet und sowohl Stamm- als auch Erstbesuchern ein beruhigendes Gefühl gibt. Sie stellt ein Versprechen dar, internationale Sicherheitsstandards einzuhalten und jede Reise nach Thailand zu einem garantiert angenehmen Erlebnis zu machen.

Neben der Zertifizierung von Sicherheitsstandards hat die TAT ergänzende Maßnahmen ergriffen, um das Vertrauen in der Branche zu stärken. Dazu gehören öffentliche Foren mit wichtigen Behörden, Workshops zur Verkehrssicherheit und Demonstrationen von Notfallmaßnahmen. Gezielte Kampagnen sollen das Vertrauen wiederherstellen, insbesondere vor der Hochsaison. Dabei liegt der Fokus sowohl auf Kurzstreckenmärkten wie China als auch auf Langstreckenmärkten in Europa und Amerika.

 

Um das internationale Vertrauen zu stärken, hat die thailändische Tourismusbehörde (TAT) das Siegel „Trusted Thailand“ eingeführt. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Rufs des Landes als sicheres und einladendes Reiseziel. Die am Mittwoch angekündigte Initiative soll Reisenden hohe Sicherheitsstandards im gesamten Tourismussektor garantieren, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den chinesischen Besuchern liegt.
Um das internationale Vertrauen zu stärken, hat die thailändische Tourismusbehörde (TAT) das Siegel „Trusted Thailand“ eingeführt. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Rufs des Landes als sicheres und einladendes Reiseziel. Die am Mittwoch angekündigte Initiative soll Reisenden hohe Sicherheitsstandards im gesamten Tourismussektor garantieren, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den chinesischen Besuchern liegt.

 

Die Initiative zielt auch darauf ab, transparente und sichere Interaktionen mit Touristen zu ermöglichen. Durch die Integration von Funktionen wie sicheren Finanztransaktionen über anerkannte globale Plattformen können Touristen ein stressfreies Erlebnis genießen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das „Trusted Thailand“-Siegel ein raffiniertes Symbol für Thailands Widerstandsfähigkeit und Weitsicht bei der Anpassung an die sich wandelnden Bedürfnisse des globalen Tourismus ist. Da negative Berichte das Vertrauen erheblich beeinträchtigen können, ist diese Initiative ein Zeichen der Zuversicht.

Mit gezielten Strategien und einem gemeinschaftsorientierten Ansatz erholt sich Thailand nicht nur, sondern setzt auch Maßstäbe im modernen Tourismus. Durch den Fokus auf Sicherheit ist das Königreich bestens aufgestellt, um weiterhin eine führende Position unter den globalen Reisezielen einzunehmen und jedem Besucher einen angenehmen und sicheren Aufenthalt zu garantieren.

Mit seinem Engagement für Sicherheit und Transparenz möchte Thailand ein beliebtes Reiseziel bleiben, das Vertrauen stärken und Reisenden aus aller Welt unvergessliche Erlebnisse bieten. Mit einer beeindruckenden Investition, die einem Qualitätssiegel gleicht, positioniert die Initiative „Trusted Thailand“ das Land auf absehbare Zeit als Vorreiter im sicheren Tourismus.

 

  • Quelle: ASEAN Now, The Nation Thailand