BANGKOK – Der stellvertretende Generaldirektor der Zollbehörde, Yutana Phoolpipat, kündigte eine deutliche Senkung der Einfuhrzölle auf über 10.000 Artikel aus den USA an. Diese umfassende Änderung, die mit dem US-Steuerabkommen übereinstimmt, soll bis 2025 in Kraft treten. Der erwartete Einnahmeverlust für die thailändische Regierung beläuft sich im Haushaltsjahr 2026 auf satte 8 Milliarden Baht.
Thailand nimmt derzeit jährlich rund 20 Milliarden Baht an US-Einfuhrzöllen ein. Die neue Steuersenkung könnte diese Einnahmen um fast die Hälfte reduzieren. „Wir rechnen mit einem Verlust von fast 50 Prozent unserer jährlichen Einfuhrzolleinnahmen aus den USA“, erklärte Yutana und unterstrich damit die erheblichen finanziellen Auswirkungen.
Darüber hinaus wird der Bedarf an lokaler Produktion voraussichtlich von 40 % auf 50 % steigen, wie von den USA gefordert. Trotz möglicher Herausforderungen ist das Ministerium davon überzeugt, dass sich Unternehmen effizient anpassen können. Eine frühzeitige Abstimmung mit den Herstellern soll diesen Übergang erleichtern und so langfristig sowohl dem verarbeitenden Gewerbe als auch der Volkswirtschaft zugutekommen, berichtete The Nation.
Um das System weiter zu stärken, arbeitet die Zollbehörde mit der Außenhandelsbehörde zusammen, um mehr als 80 Hochrisikogüter beim Umschlag und Transit zu überprüfen. Ursprungszeugnisse werden vom Handelsministerium ausgestellt, während der Zoll plant, Stichprobenkontrollen bei Importen und Exporten zu beschleunigen und sich dabei insbesondere auf Produkte mit der Kennzeichnung „Made in Thailand“ zu konzentrieren.

Für das Haushaltsjahr 2025 wurde ein neues Umsatzziel von 112 Milliarden Baht festgelegt, angepasst an die sich entwickelnde Wirtschaftslage und den Anstieg der Importe von Elektrofahrzeugen. Trotz dieser signifikanten Änderungen hat dieser Politikwechsel zu einem Rückgang der Einnahmen geführt. Das Ministerium bleibt jedoch optimistisch, die Auswirkungen der US-Steuerpolitik auf die zukünftigen Einnahmen für 2026 zu verfolgen und sich darauf einzustellen.
- Quelle: ASEAN Now, The Nation Thailand