BANGKOK. Der thailändische Premierminister Anutin Charnvirakul hat ein Vermögen von 3,9 Milliarden Baht offengelegt. Er enthüllte damit einen enormen Reichtum, der unter anderem drei Privatjets und zwei Schnellboote umfasst. Anutin gab 1,09 Milliarden Baht in bar und Einlagen auf über zwei Dutzend Bankkonten an. Diese Offenlegung erfolgte gegenüber der Nationalen Antikorruptionskommission und erfüllte damit eine Verpflichtung für Regierungsbeamte. Die Offenlegung wurde am Dienstag öffentlich bekannt gegeben.
Der 58-jährige Anutin ist Vorsitzender der Bhumjaithai-Partei, der drittgrößten Partei Thailands im Parlament. Er wurde Premierminister, nachdem das Verfassungsgericht den ehemaligen Premierminister Paetongtarn Shinawatra wegen ethischer Verstöße abgesetzt hatte. Die Volkspartei, die größte Fraktion im Parlament, unterstützte Anutin unter der Bedingung, dass er das Parlament innerhalb von vier Monaten auflöst, um Neuwahlen und ein Referendum über eine Verfassungsänderung zu ermöglichen.
Das neu gemeldete Vermögen umfasst Investitionen im Wert von rund 655 Millionen Baht und ein im letzten Jahr gemeldetes Einkommen von über 1,8 Millionen Baht. Anutins Familienvermögen ist eng mit Sino-Thai Engineering and Construction verbunden, einem Unternehmen, das in der Vergangenheit bedeutende Regierungsaufträge erhalten hat, darunter das bekanntermaßen verzögerte und über dem Budget liegende Parlamentsgebäude.

Anutin besitzt unter anderem mehrere Immobilien, Luxusautos, Sammleruhren, Amulette und historisches Benjarong-Porzellan. Seine Verbindungen und sein Einfluss sind Berichten zufolge aufgrund seiner royalistischen Ausrichtung gewachsen, was seine Position gegenüber den militärisch unterstützten Parteiführern stärken könnte. Obwohl er eine Beteiligung an den Senatswahlen im letzten Jahr abstreitet, sollen rund 75 % der neuen Senatoren mit ihm oder seiner Partei Bhumjaithai in Verbindung stehen.
Im Zuge der Ermittlungen im Zusammenhang mit den Senatswahlen 2024 wurden Hunderte Verdächtige wegen mutmaßlicher Wahlmanipulation und Geldwäsche vorgeladen. Diese laufenden Ermittlungen prägen weiterhin die politische Landschaft.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Anutin gab ein Vermögen von 3,9 Milliarden Baht an und sorgte damit für die Transparenz, die für Beamte vorgeschrieben ist.
- Seinen Aufstieg verdankt er größtenteils der Unterstützung der größten Fraktion im Parlament, der Volkspartei.
- Untersuchungen zu den Senatswahlen könnten sich auf Anutins Amtszeit und politische Dynamik auswirken.
- Quelle: ASEAN NOW