Thaksin Shinawatras Gefängnisstrafe sorgt landesweit für Aufsehen und Diskussionen. Nachdem der Oberste Gerichtshof ihn kürzlich zu einer einjährigen (12 Monate) Haftstrafe verurteilt hatte, wird darüber spekuliert, wie viel Zeit er tatsächlich verbüßen wird

Thaksins Gefängnisstrafe: Wie lange wird er wirklich im Gefängnis sitzen?

BANGKOK. Thaksin Shinawatras Gefängnisstrafe sorgt landesweit für Aufsehen und Diskussionen. Nachdem der Oberste Gerichtshof ihn kürzlich zu einer einjährigen (12 Monate) Haftstrafe verurteilt hatte, wird darüber spekuliert, wie viel Zeit er tatsächlich verbüßen wird. Akarakit Worarojcharoendet, in der Öffentlichkeit als „Benz Racing“ bekannt, nutzte am 10. September die sozialen Medien, um die Richtlinien der Strafvollzugsbehörde zu analysieren und zu enthüllen, dass Thaksin rund neun Monate hinter Gittern verbringen könnte.

Thaksin trat am 9. September in den Strafvollzug ein und begann seine Strafe in der mittleren Kategorie, einer von sechs Gefängnisstufen. Die von Benz Racing erläuterten Richtlinien für Häftlinge sehen ein Aufstiegssystem vor, bei dem gutes Verhalten und die Teilnahme an Aktivitäten zum Aufstieg führen können. Nach drei Monaten können Häftlinge von „mittel“ auf „gut“ aufsteigen, weitere Beförderungen sind alle vier Monate – im April, August und Dezember – möglich.

Thaksin Shinawatras Gefängnisstrafe sorgt landesweit für Aufsehen und Diskussionen. Nachdem der Oberste Gerichtshof ihn kürzlich zu einer einjährigen (12 Monate) Haftstrafe verurteilt hatte, wird darüber spekuliert, wie viel Zeit er tatsächlich verbüßen wird
Thaksin Shinawatras Gefängnisstrafe sorgt landesweit für Aufsehen und Diskussionen. Nachdem der Oberste Gerichtshof ihn kürzlich zu einer einjährigen (12 Monate) Haftstrafe verurteilt hatte, wird darüber spekuliert, wie viel Zeit er tatsächlich verbüßen wird

Thailands ehemaliger Premierminister Thaksin Shinawatra, zweiter von links, verlässt am Dienstag, den 9. September 2025, den Obersten Gerichtshof in Richtung Untersuchungsgefängnis Bangkok in Bangkok, Thailand . (AP Photo/Panumas Sanguanwong)

 

Für Haftstrafen bis zu drei Jahren gibt es festgelegte Zeiträume für die Überprüfung der Klassenversetzung. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, könnte Thaksin bis April 2026 eine Heraufstufung von „gut“ auf „sehr gut“ beantragen. Allerdings könnten einige mögliche Szenarien Thaksins Haftzeit beeinflussen. Erstens könnte er bis zu acht bis neun Monate im Gefängnis verbringen, was den Richtlinien für Häftlinge entspricht, die zwei Drittel ihrer Strafe verbüßen, bevor sie Bewährung beantragen können.

Darüber hinaus legt das Justizministerium Kriterien für eine vorzeitige Entlassung oder Hausarrest durch elektronische Überwachung (EM) fest, insbesondere für ältere Gefangene ab 70 Jahren oder solche mit schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen. Der 76-jährige Thaksin fällt in diese Kategorie und kann nach Verbüßung von sechs Monaten solche Privilegien beantragen, was möglicherweise zu einer vorzeitigen Entlassung bis März 2026 führt.

Weitere Faktoren, die Thaksins Freilassung beschleunigen könnten, sind vorbildliches Verhalten, die aktive Teilnahme an schulischen oder beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen oder Auszeichnungen für außergewöhnliche Leistungen während seiner Haftzeit. Sollten diese Bedingungen erfüllt sein, könnte Thaksin sogar früher als erwartet unter elektronischen Hausarrest gestellt werden.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Thaksin Shinawatra könnte möglicherweise nur 8–9 Monate seiner 12-monatigen Haftstrafe verbüßen.
  • Aufgrund seines Alters könnte er nach sechs Monaten Anspruch auf eine vorzeitige oder Sonderentlassung haben.
  • Durch das Verhalten und die Teilnahme an Gefängnisaktivitäten kann die Haftzeit weiter verkürzt werden.

 

  • Quelle: ASEAN Now