Die thailändische Steuerbehörde hat eine spannende neue Steuer auf Oldtimer eingeführt. Sie ist Teil eines spannenden Plans zur Förderung des Tourismus, indem diese klassischen Schönheiten an Wochenenden und Feiertagen auf die Straße gebracht werden.

Thailand fördert den Tourismus durch Steueranreize für Oldtimer

BANGKOK. Die thailändische Steuerbehörde hat eine spannende neue Steuer auf Oldtimer eingeführt. Sie ist Teil eines spannenden Plans zur Förderung des Tourismus, indem diese klassischen Schönheiten an Wochenenden und Feiertagen auf die Straße gebracht werden.

Kulaya Tantitemit, Generaldirektor der Behörde, bestätigte, dass der Schwerpunkt weiterhin darauf liegt, durch Initiativen wie EV 3.0 und EV 3.5 zu einem Zentrum für Elektrofahrzeuge (EVs) zu werden. Dieser duale Ansatz zielt auf umweltfreundliche Innovationen und nostalgischen Charme ab, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.

Von März 2022 bis August 2025 kamen dank der Teilnahme von 31 engagierten Herstellern an den Elektrofahrzeugprogrammen bemerkenswerte 233.802 Elektroautos und 71.667 Elektromotorräder auf die Straßen. Es werden spezielle Anreize für die Verbrauchsteuern geboten, die die Steuersätze für Elektrofahrzeuge von 8 % auf 2 % senken. Wer die Herstellerverpflichtungen nicht einhält, dem drohen Strafen. Die Frist zum 31. Dezember 2025 rückt immer näher, und einige Hersteller hinken weiterhin hinterher.

 

Die thailändische Steuerbehörde hat eine spannende neue Steuer auf Oldtimer eingeführt. Sie ist Teil eines spannenden Plans zur Förderung des Tourismus, indem diese klassischen Schönheiten an Wochenenden und Feiertagen auf die Straße gebracht werden.
Die thailändische Steuerbehörde hat eine spannende neue Steuer auf Oldtimer eingeführt. Sie ist Teil eines spannenden Plans zur Förderung des Tourismus, indem diese klassischen Schönheiten an Wochenenden und Feiertagen auf die Straße gebracht werden.

 

Die neue Oldtimersteuer von 45 Prozent soll Thailand zu einem Traumziel für Oldtimer-Enthusiasten machen. Fahrzeuge über 30 Jahre erhalten auffällige Nummernschilder, die sie von anderen unterscheiden. Für Unterhaltungsstätten bleibt der Steuersatz halbiert, um den Tourismus anzukurbeln. Ursprünglich sollte er 2024 auslaufen, nun wurde er bis Ende 2025 verlängert.

Die Einnahmen der thailändischen Steuerbehörde sind sprunghaft angestiegen; die Einnahmen stiegen stark von 138,77 Millionen Baht im Jahr 2023 auf 199,73 Millionen Baht bis August 2025. Darüber hinaus unterstützt die Behörde die lokale Spirituosenproduktion als Teil des strategischen Ziels Thailands, das Soft-Power-Image zu stärken. Im Dezember 2025 wird eine spannende Lockerung der Craft-Beer-Verordnung erwartet.

Die Verbrauchsteuerbehörde verzeichnete vom 1. Oktober 2024 bis zum 31. August 2025 eine vielversprechende finanzielle Entwicklung und konnte über 489.564,14 Millionen Baht an Verbrauchsteuern einnehmen, was einem Anstieg von 1,61 % entspricht. Ihr Ziel für 2025 liegt optimistisch bei 535.000 Millionen Baht.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Thailand führt eine 45-prozentige Steuer auf Oldtimer ein, um den Tourismus anzukurbeln.
  • Die Hersteller von Elektrofahrzeugen haben bis Dezember 2025 Zeit, ihre Produktionsverpflichtungen zu erfüllen.
  • Die Zollbehörde verlängert den ermäßigten Steuersatz für Unterhaltungsstätten bis 2025.

 

  • Quelle: ASEAN Now, The Thaiger