Der A330 MRTT+ ist eine Weiterentwicklung des A330neo und basiert auf dem etablierten Modell A330 MRTT. Er verfügt über zwei Luftbetankungssysteme – Ausleger und Schlauch-und-Bremsfalle – und ist damit mit verschiedenen Flugzeugtypen kompatibel. Darüber hinaus umfasst seine Konfiguration MEDEVAC-Einrichtungen und eine VVIP-Kabine, was die Einsatzflexibilität erhöht. Die militärischen Anpassungen erfolgen im A330 MRTT-Zentrum von Airbus im spanischen Getafe. Die endgültige Auslieferung ist für 2029 geplant.

Thailand bestellt neuen Airbus für militärische und humanitäre Zwecke

BANGKOK. Die thailändische Luftwaffe (RTAF) hat den Airbus A330 MRTT+ bestellt und damit ihre militärischen Kapazitäten deutlich ausgebaut. Mit dieser Anschaffung ist Thailand das erste Land, das das neueste Modell vollständig für umfassende militärische Funktionen integriert, darunter moderne Luftbetankung, strategische Missionen, medizinische Evakuierung (MEDEVAC) und VIP-Transport. Das neue Flugzeug wird es der RTAF ermöglichen, die Landesverteidigung zu stärken und Thailands strategische Position in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungssektor zu stärken.

Der A330 MRTT+ ist eine Weiterentwicklung des A330neo und basiert auf dem etablierten Modell A330 MRTT. Er verfügt über zwei Luftbetankungssysteme – Ausleger und Schlauch-und-Bremsfalle – und ist damit mit verschiedenen Flugzeugtypen kompatibel. Darüber hinaus umfasst seine Konfiguration MEDEVAC-Einrichtungen und eine VVIP-Kabine, was die Einsatzflexibilität erhöht. Die militärischen Anpassungen erfolgen im A330 MRTT-Zentrum von Airbus im spanischen Getafe. Die endgültige Auslieferung ist für 2029 geplant.

 

Der A330 MRTT+ ist eine Weiterentwicklung des A330neo und basiert auf dem etablierten Modell A330 MRTT. Er verfügt über zwei Luftbetankungssysteme – Ausleger und Schlauch-und-Bremsfalle – und ist damit mit verschiedenen Flugzeugtypen kompatibel. Darüber hinaus umfasst seine Konfiguration MEDEVAC-Einrichtungen und eine VVIP-Kabine, was die Einsatzflexibilität erhöht. Die militärischen Anpassungen erfolgen im A330 MRTT-Zentrum von Airbus im spanischen Getafe. Die endgültige Auslieferung ist für 2029 geplant.
Der A330 MRTT+ ist eine Weiterentwicklung des A330neo und basiert auf dem etablierten Modell A330 MRTT. Er verfügt über zwei Luftbetankungssysteme – Ausleger und Schlauch-und-Bremsfalle – und ist damit mit verschiedenen Flugzeugtypen kompatibel. Darüber hinaus umfasst seine Konfiguration MEDEVAC-Einrichtungen und eine VVIP-Kabine, was die Einsatzflexibilität erhöht. Die militärischen Anpassungen erfolgen im A330 MRTT-Zentrum von Airbus im spanischen Getafe. Die endgültige Auslieferung ist für 2029 geplant.

 

Zu den bemerkenswerten Verbesserungen des A330 MRTT+ gehören die neuen Rolls-Royce Trent 7000-Triebwerke, die einen um 8 % geringeren Treibstoffverbrauch und einen niedrigeren Geräuschpegel versprechen. Das Flugzeug erreicht ein maximales Startgewicht von 242 Tonnen und bietet so eine größere Reichweite. Seine Flexibilität ermöglicht ein breites Spektrum an Missionen, darunter Truppentransporte und humanitäre Hilfe, und macht es zu einem wertvollen Helfer für Katastrophenhilfeeinsätze.

Airbus betont, dass das neue Modell strukturell zu 95 Prozent mit dem Vorgängermodell A330 MRTT identisch ist und sich daher nahtlos in Thailands bestehende Schulungs- und Wartungsstrukturen integrieren lässt. Darüber hinaus wird eine Absichtserklärung mit Thai Aviation Industries Co., Ltd (TAI) die inländischen Wartungskapazitäten stärken, im Einklang mit Thailands „Make in Thailand“-Politik stehen und die Eigenständigkeit und langfristige Entwicklung der Luft- und Raumfahrt des Landes unterstützen.

Die RTAF geht davon aus, dass der A330 MRTT+ eine zentrale Rolle bei strategischen Operationen spielen und die nationale Sicherheit sowie die regionale Stabilität im Indopazifik stärken wird. Er unterstreicht Thailands Bereitschaft für vielfältige Missionen, von der Verteidigung bis hin zu humanitären Einsätzen, und stärkt so seine strategische Präsenz.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Thailand ist das erste Land, das den Airbus A330 MRTT+ vollständig für militärische Zwecke einsetzt.
  • Die Auslieferung des maßgeschneiderten Flugzeugs ist nach Anpassungen in Spanien für 2029 geplant.
  • Es steht im Einklang mit den strategischen Zielen Thailands in den Bereichen Verteidigung und regionale Einsatzbereitschaft.

 

  • Quelle: ASEAN Now, The Nation Thailand