Die Lieferung am selben Tag ist zum neuesten Schlachtfeld sowohl im wettbewerbsintensiven E-Commerce als auch in der Expressversandbranche geworden.

Branchen setzen auf Same-Day-Delivery

BANGKOK. Die Lieferung am selben Tag ist zum neuesten Schlachtfeld sowohl im wettbewerbsintensiven E-Commerce als auch in der Expressversandbranche geworden.

KEX Express (Thailand) Plc, ein Express-Paketzustellunternehmen, hat vor Kurzem einen Zustelldienst am selben Tag eingeführt.

Unterdessen fordert die Logistech Association Thailand die Regulierungsbehörden auf, E-Commerce-Plattformen anzuweisen, den Verkäufern eigene Optionen für Lieferanbieter zu ermöglichen.

Das Bedürfnis nach Geschwindigkeit

Der Service von KEX am selben Tag deckt Bangkok und die umliegenden Provinzen ab, darunter Nonthaburi, Pathum Thani, Samut Sakhon und Samut Prakan.

Der Service umfasst die Eillieferung von Snacks, Obst und wichtigen Dokumenten.

Der Service erfüllt auch die Anforderungen von E-Commerce-Unternehmen, wie etwa Verkäufern von Gadgets oder elektronischen Geräten, deren Kunden die Produkte oft sofort nutzen möchten, sowie von kleinen Unternehmen, die sich von der Konkurrenz abheben und den Ansprüchen moderner Verbraucher besser gerecht werden möchten.

Stephen Bao, Chief Operating Officer von KEX Express (Thailand), sagte der Bangkok Post, dass der Same-Day-Service nicht als Konkurrenz zu einem bestimmten Anbieter gedacht sei.

„Unser Fokus lag immer darauf, unseren Kunden die höchste Servicequalität und den höchsten Mehrwert zu bieten“, sagte er.

„Wir sind uns der wachsenden Nachfrage sowohl von Privat- als auch von Firmenkunden nach mehr Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität bewusst und unser Same-Day-Service ist darauf ausgelegt, diesem wachsenden Bedarf gerecht zu werden.“

Dieser Service ist Teil der umfassenderen Ausrichtung von KEX auf die Erweiterung seines Serviceportfolios – über die Standardlieferung hinaus hin zu hochwertigen, zeitdefinierten und maßgeschneiderten Logistiklösungen, sagte Herr Bao.

J&T Express bietet mit J&T Super einen Premium-Lieferservice für schnelle und sichere Paketsendungen innerhalb eines garantierten Zeitrahmens an, mit Lieferung am selben Tag in Bangkok.

Kommt ein Paket später als versprochen an, können Kunden direkt nach Erhalt die Erstattung der Versandkosten verlangen.

Lazada bietet Verkäufern einen vorrangigen Lieferservice innerhalb von 24 Stunden an, der die wichtigsten Provinzen abdeckt, aber die Händler müssen die Lieferflotte des Unternehmens nutzen.

Shopee bietet in Bangkok und den Vororten eine Lieferung am selben Tag an und die Verkäufer können ihre bevorzugte Flotte nutzen.

Gemäß den neuen Regeln von TikTok, die ab dem 1. Oktober in Kraft treten, sind Verkäufer verpflichtet, Produkte bei Bestellungen, die vor Mittag eingehen, noch am selben Tag an Kunden zu versenden.

Andernfalls werden Punkte abgezogen. TikTok gewährt den Verkäufern eine einmonatige Schonfrist, um sich an die neue Regel anzupassen.

Kongkrit Lawlertratana, Leiter für kommerzielles Marketing bei Shopee Thailand, sagte, man konzentriere sich auf die Verkürzung der Lieferzeiten.

Das Unternehmen bietet mithilfe seiner ShopeeFood-Zusatzleistungen eine sofortige Lieferung innerhalb von vier Stunden am selben Tag an.

 

Die Lieferung am selben Tag ist zum neuesten Schlachtfeld sowohl im wettbewerbsintensiven E-Commerce als auch in der Expressversandbranche geworden.
Die Lieferung am selben Tag ist zum neuesten Schlachtfeld sowohl im wettbewerbsintensiven E-Commerce als auch in der Expressversandbranche geworden.

 

FAIRER WETTBEWERB

Sutthikead Chantarachairoj, Präsident der Logistech Association Thailand, sagte der Bangkok Post, dass der Same-Day-Delivery-Service zwar den Verbrauchern zugutekomme, die Händler aber unter Druck setze. Liefern sie nicht wie versprochen am selben Tag, könnten die Plattformen Punkte abziehen. Dieser Ansatz könnte Verkäufer dazu zwingen, die Flotten der Plattformen oder ihrer Partner zu nutzen.

Er sagte, dass E-Commerce-Plattformen über ein großes Paketvolumen verfügten und lieber ihre eigenen Flotten nutzten, um eine bessere Gewinnspanne für die Auftragsabwicklung und den Lieferservice zu erzielen.

„Ihnen fällt vielleicht auf, wie viele Lieferdienste im Vergleich zu vor drei bis vier Jahren noch aktiv sind“, sagte er.

Herr Sutthikead sagte, der Verband habe mit dem Ausschuss für wirtschaftliche Entwicklung des Repräsentantenhauses zusammengearbeitet, um sich mit der Electronic Transactions Development Agency und der Trade Competition Commission abzustimmen und unfaire Probleme in der digitalen Plattformbranche anzugehen.

Verkäufer sollten ihre bevorzugten Lieferanbieter frei wählen können, und es sollten Mindest- und Höchstpreise für Versandgebühren und Plattform-Servicegebühren festgelegt werden, sagte er.

Wenn große Verkäufer für Werbung auf E-Commerce-Plattformen bezahlen, geht die Zahlung ins Ausland und nicht an einen thailändischen Standort, was zu einem Verlust der Möglichkeit führt, zusätzliche Steuereinnahmen zu erzielen, sagte Herr Sutthikead.

 

  • Quelle: Bangkok Post