Außenminister Sihasak Phuangketkoew traf sich am Montag am Rande des 47. ASEAN-Gipfels mit seinem vietnamesischen Amtskollegen Le Hoai Trung, um Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen zu besprechen.

Thailand und Vietnam vereinbaren Ausbau der strategischen Beziehungen

KUALA LUMPUR. Thailand und Vietnam bekräftigten bei einem Treffen ihrer Außenminister am Montag in Malaysia ihr Engagement für die Stärkung der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen den beiden Ländern.

Außenminister Sihasak Phuangketkoew traf sich am Montag am Rande des 47. ASEAN-Gipfels mit seinem vietnamesischen Amtskollegen Le Hoai Trung, um Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen zu besprechen.

Herr Sihasak sagte, beide Seiten seien sich einig, die Umsetzung des Aktionsplans für eine umfassende strategische Partnerschaft zu beschleunigen und sicherzustellen, dass die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern weiterhin zukunftsorientiert und im Einklang mit den gemeinsamen Zielen der ASEAN bleibt.

 

Außenminister Sihasak Phuangketkoew traf sich am Montag am Rande des 47. ASEAN-Gipfels mit seinem vietnamesischen Amtskollegen Le Hoai Trung, um Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen zu besprechen.
Außenminister Sihasak Phuangketkoew traf sich am Montag am Rande des 47. ASEAN-Gipfels mit seinem vietnamesischen Amtskollegen Le Hoai Trung, um Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen zu besprechen.

Thailands Außenminister Sihasak Phuangketkeow nimmt am ASEAN-Außenministertreffen in Kuala Lumpur, Malaysia, am 25. Oktober 2025 Teil. REUTERS

 

Beide Seiten erkundeten außerdem Möglichkeiten für eine weitere wirtschaftliche Zusammenarbeit, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien, sagte er und verwies auf das wachsende Interesse thailändischer Investoren an Vietnams Solar- und Windenergiesektor, wo technologische Fortschritte zu erheblichen Kosteneinsparungen geführt hätten.

Als Reaktion darauf, sagte er, habe Vietnam zugestimmt, seine Preisstruktur zu überprüfen, um mehr thailändische Investitionen anzuziehen.

Ein weiteres wichtiges Diskussionsthema war die Zusammenarbeit im Bankensektor. Vietnam äußerte Interesse daran, thailändischen Banken den Betrieb als Finanzinstitute mit umfassendem Serviceangebot zu ermöglichen. Herr Sihasak bezeichnete diesen Schritt als entscheidend für die Ausweitung privater Investitionen.

In Bezug auf die regionale Entwicklung betonte Herr Sihasak die Bedeutung der Führung der Länder der Mekong-Subregion – Thailand, Vietnam, Laos und Kambodscha – bei der Gestaltung der Zukunft der Region.

Er würdigte zwar die Rolle externer Partner wie China, Japan, Südkorea und Indien bei der Entwicklung der Region, betonte jedoch, dass die Länder der Region den Prozess anführen müssten.

Herr Le gratulierte Thailand und Kambodscha außerdem zu ihrem jüngsten Friedensabkommen, das auf eine Entspannung der Grenzspannungen abzielt, so Herr Sihasak.

„Kambodscha ist auch Vietnams Nachbar. Er ist froh, dass wir dieses Abkommen getroffen haben, das ASEAN zugute kommen wird“, sagte Herr Sihasak.

Er fügte hinzu, dass beide Länder mit der Umsetzung des Friedensabkommens begonnen hätten. Kambodscha habe dabei schrittweise schwere Waffen von der Grenze abgezogen. Nach Abschluss des Abkommens werde Thailand Kriegsgefangene repatriieren und sich um die Wiederherstellung der Beziehungen zu Phnom Penh bemühen.

 

  • Quelle: Bangkok Post