BANGKOK. Der Wetterdienst warnt vor einer Kältewelle, da ab heute eine starke chinesische Kaltluftmasse Thailand erreicht.
Der thailändische Wetterdienst (TMD) warnt vor einer starken Kaltluftmasse aus China, die vom 13. bis 21. November auf Thailand treffen und im Norden kühleres Wetter sowie in den südlichen Provinzen starke Regenfälle bringen wird.
Der thailändische Wetterdienst (TMD) hat bekannt gegeben, dass vom 13. bis 21. November eine starke Kaltluftmasse aus China über Thailand ziehen und im nördlichen Teil des Landes kühlere und windigere Bedingungen mit sich bringen wird.
Laut dem 10-Tage-Vorhersagemodell (TMD-WRFDA) ist im Zeitraum vom 12. bis 21. November 2025 in den meisten höheren Lagen nur mit leichtem Regen zu rechnen. Die Windstärke in 850 hPa (1,5 km über dem Boden) deutet hingegen auf das Eintreffen einer mäßigen bis starken Kaltluftmasse (hellblaue bis dunkelblaue Bereiche) hin, die Nord- und Nordostthailand erfasst. Dies führt zu weniger Regen, stärkeren Winden und einem Temperaturrückgang, wobei es örtlich zu leichtem Regen kommen kann. Die Bevölkerung wird gebeten, während des Wetterumschwungs auf ihre Gesundheit zu achten.
Laut dem thailändischen Wetterdienst (TMD) eignet sich dieser Zeitraum für die Planung von Winterreisen, insbesondere in den nördlichen und nordöstlichen Provinzen, wo in den Bergregionen und Hochlagen mit kaltem bis frostigem Wetter zu rechnen ist.

Gleichzeitig verstärkt sich die Kaltfront, und ein Tiefdruckgebiet zieht über die südliche Region, insbesondere entlang des Golfs von Thailand, hinweg. Dadurch werden die Niederschläge voraussichtlich zunehmen und stellenweise mit Starkregen bis hin zu sehr starkem Regen rechnen müssen. Die Bevölkerung wird dringend gebeten, wachsam zu bleiben und die Wettervorhersagen aufmerksam zu verfolgen.
Der Tropensturm Fung-Wong in der Nähe der Taiwanstraße hat sich abgeschwächt und löst sich auf, fügte die Behörde hinzu, wies aber darauf hin, dass sich die Bedingungen noch ändern können und die Aktualisierungen regelmäßig überprüft werden sollten.
- Quelle: The Nation Thailand