Der Wetterdienst hat für Sonntag (23. November) Unwetter vorhergesagt und warnt davor, dass starker bis sehr starker Regen den südlichen Teil des Landes weiterhin heimsuchen wird, während die Temperaturen im Norden, Nordosten, Bangkok und Umgebung voraussichtlich um 1–2 °C steigen werden, wobei es am frühen Morgen kühl sein wird.

Der Monsun erreicht Thailand: Heftige Regenfälle überschwemmen den Süden, während es im Norden und Nordosten wärmer wird.

BANGKOK. Der Monsun erreicht Thailand: Heftige Regenfälle überschwemmen den Süden, während es im Norden und Nordosten wärmer wird.

Die thailändische Wetterbehörde warnt am Sonntag (23. November) vor sintflutartigen Regenfällen und der Gefahr von Sturzfluten im Süden, während in den nördlichen und nordöstlichen Provinzen ein Temperaturanstieg von 1–2 °C bei kühlen Morgenstunden erwartet wird.

Der Wetterdienst hat für Sonntag (23. November) Unwetter vorhergesagt und warnt davor, dass starker bis sehr starker Regen den südlichen Teil des Landes weiterhin heimsuchen wird, während die Temperaturen im Norden, Nordosten, Bangkok und Umgebung voraussichtlich um 1–2 °C steigen werden, wobei es am frühen Morgen kühl sein wird.

In ihrer 24-Stunden-Vorhersage gab die Wetterbehörde bekannt, dass im südlichen Teil Thailands, insbesondere in Nakhon Si Thammarat, Phatthalung, Songkhla, Pattani, Yala, Narathiwat, Phuket, Krabi, Trang und Satun, verbreitet starker Regen und lokal sehr starker Schauer zu erwarten sind. Ursache hierfür ist ein Tiefdruckgebiet über der südlichen Andamanensee und Malaysia, verstärkt durch einen starken Nordostmonsun, der den nördlichen Golf von Thailand, die südliche Region und die nördliche Andamanensee erfasst.

Bewohner gefährdeter Provinzen werden aufgefordert, besonders in Vorgebirgsregionen, in der Nähe von Wasserläufen und in tiefer gelegenen Gebieten, wo sich Wasser ansammeln kann, auf Sturzfluten, Waldabflüsse und Flussüberschwemmungen zu achten.

Im Golf von Thailand und vor der Küste der Andamanensee herrschen weiterhin hohe Wellen von 2–3 Metern, die bei Gewittern sogar über 3 Meter steigen können. Schiffsführer in beiden Meeren werden dringend gebeten, vorsichtig zu navigieren und stürmische Gebiete zu meiden. Kleinbooten im Golf und vor der Küste der Andamanensee wird empfohlen, noch einen weiteren Tag (23. November) an Land zu bleiben.

Unterdessen steigen die Temperaturen in Nordthailand um 1–2 °C, und in vielen Gebieten bildet sich morgens Nebel. Trotz der leichten Erwärmung bleibt es im Norden und Nordosten kühl bis kalt, während es in den zentralen, östlichen und südlichen Provinzen morgens kühl bleibt.

Der Monsun erreicht Thailand: Heftige Regenfälle überschwemmen den Süden, während es im Norden und Nordosten wärmer wird.

 

Der Wetterdienst hat für Sonntag (23. November) Unwetter vorhergesagt und warnt davor, dass starker bis sehr starker Regen den südlichen Teil des Landes weiterhin heimsuchen wird, während die Temperaturen im Norden, Nordosten, Bangkok und Umgebung voraussichtlich um 1–2 °C steigen werden, wobei es am frühen Morgen kühl sein wird.
Der Wetterdienst hat für Sonntag (23. November) Unwetter vorhergesagt und warnt davor, dass starker bis sehr starker Regen den südlichen Teil des Landes weiterhin heimsuchen wird, während die Temperaturen im Norden, Nordosten, Bangkok und Umgebung voraussichtlich um 1–2 °C steigen werden, wobei es am frühen Morgen kühl sein wird.

 

Die Öffentlichkeit wird dringend gebeten, angesichts der sich ändernden Bedingungen auf ihre Gesundheit zu achten, sich vor Brandgefahren aufgrund der Trockenheit in Acht zu nehmen und in nebelgefährdeten Gebieten vorsichtig zu fahren.

Der Temperaturanstieg ist auf die Abschwächung eines starken Hochdrucksystems aus China zurückzuführen, das über Nordthailand, den nördlichen Süden und das Südchinesische Meer gelegen hatte.

Wettervorhersage für Thailand von Sonntag, 23. November, 6 Uhr morgens bis Montag, 24. November, 6 Uhr morgens

Bangkok und Umgebung

In der Hauptstadt herrscht leichter Morgennebel bei einem Temperaturanstieg von 1–2 °C.

  • Tiefsttemperatur: 22–24 °C
  • Höchsttemperatur: 30–32 °C
  • Nordöstlicher Wind: 10–20 km/h

Nördliche Region

Kühl bis kalt mit Morgennebel und leicht steigenden Temperaturen.

  • Tiefsttemperatur: 15–20 °C
  • Höchsttemperatur: 27–32 °C
  • Berggipfel: kalt bis sehr kalt, 6–15 °C
  • Nordostwind: 10–20 km/h

Nordöstliche Region

Kühl bis kalt mit leichtem Morgennebel und einem Temperaturanstieg von 1–2 °C.

  • Tiefsttemperatur: 15–20 °C
  • Höchsttemperatur: 29–31 °C
  • Berggipfel: kalt, 10–15 °C
  • Nordostwinde: 10–25 km/h

Zentralregion

Kühl mit leichtem Morgennebel und etwas wärmeren Temperaturen.

  • Tiefstwerte: 19–23 °C
  • Höchstwerte: 30–32 °C
  • Nordostwinde: 10–20 km/h

Östliche Region

Kühl mit leichtem Morgennebel und wärmeren Temperaturen.

  • Minimum: 21–24 °C
  • Maximum: 31–33 °C
  • Nordostwind: 20–40 km/h
  • Wellenhöhe: 1–2 Meter; 2–3 Meter vor der Küste

Südliche Region (Ostküste)

Oberer Süden:

Kühle Morgenstunden mit einem Temperaturanstieg von 1–2 °C.

Unterer Süden:

Gewitter in über 70 % des Gebiets, mit starkem bis sehr starkem Regen in Nakhon Si Thammarat, Phatthalung, Songkhla, Pattani, Yala und Narathiwat.

  • Temperatur: 21–24 °C (min.), 25–31 °C (max.)
  • Nordostwinde: 20–40 km/h
  • Wellenhöhe: 2–3 Meter, über 3 Meter bei Gewittern

Südliche Region (Westküste):

  • Gewitter ziehen über 70 % des Gebiets hinweg, mit Starkregen in Phuket, Krabi, Trang und Satun.
  • Temperatur: 23–24 °C (Minimum), 26–30 °C (Maximum)

Von Krabi nordwärts:

  • Nordöstliche Winde: 20–40 km/h
  • Wellen: etwa 2 Meter, 2–3 Meter vor der Küste, höher bei Stürmen

Von Trang südwärts:

  • Nordöstliche Winde: 20–35 km/h
  • Wellen: 1–2 Meter, höher als 2 Meter vor der Küste und bei Gewittern

 

  • Quelle: The Nation Thailand