HAT YAI. Nach Angaben der thailändischen Tourismusbehörde (TAT) werden Reisen aus Malaysia nach Südthailand in dieser Woche aufgrund schwerer Sturzfluten, insbesondere in Hat Yai, voraussichtlich vollständig abgesagt.
TAT-Gouverneur Thapanee Kiatphaibool sagte, dass die Besorgnis über anhaltende Überschwemmungen, bei denen mehr als 4.000 malaysische Touristen in Hotels und am Flughafen Hat Yai festsitzen, wahrscheinlich zu einer vollständigen Stornierung aller Reisen vom malaysischen Markt in dieser Woche führen wird.
Seit dem vergangenen Wochenende wird Hat Yai von heftigen Regenfällen heimgesucht, die in mehreren Teilen der Stadt schwere Sturzfluten verursacht haben.

Am vergangenen Wochenende wurde ein Gewerbegebiet an der Phetkasem Road in Hat Yai von Hochwasser überschwemmt.
Frau Thapanee sagte, die malaysischen Medien berichteten weiterhin über die Situation, die Touristen betreffe, was bei Reisenden, die für diese Woche Reisen geplant hatten, weit verbreitete Besorgnis auslöse.
Die malaysische Regierung gab ebenfalls eine Hochwasserwarnung heraus und riet ihren Bürgern, Reisen nach Südthailand zu vermeiden.
Siwat Suwanwong, Präsident des Tourismusrats von Songkhla, sagte, dass die Stadt, nachdem das erste Hochwasser zurückgegangen war, erneut von Überschwemmungen aus dem Bezirk Sadao getroffen wurde, die wichtige Verkehrsadern wie die Sripoovanart Road blockierten und Hotels, Märkte und Einkaufszentren beeinträchtigten.
Herr Siwat sagte, dass Tausende von Einheimischen sowie malaysische Besucher seit zwei Tagen ohne Nahrung in ihren Häusern eingeschlossen seien, darunter auch Kinder und ältere Menschen.
Die Tourismusbranche fordert dringend staatliche Hilfsmaßnahmen, darunter die Versorgung mit Lebensmitteln und Wasser sowie zusätzliche Transportmittel, um Hilfsgüter zu liefern oder Menschen in sichere Gebiete umzusiedeln.
Aufgrund des Ausmaßes der Überschwemmungen werden die Geschäfte in Hat Yai, einem wichtigen thailändischen Tourismuszentrum, voraussichtlich mindestens zwei Wochen lang geschlossen bleiben, was sich unweigerlich auf die Hochsaison auswirken wird. Der Stadtrat kann den Gesamtschaden noch nicht abschätzen.
Herr Siwat sagte, dass viele malaysische Touristen, die mit dem Auto nach Hat Yai gefahren seien, nicht nach Hause zurückkehren könnten, einige aber nach alternativen Möglichkeiten suchten, wie zum Beispiel nach Flügen vom Flughafen Hat Yai nach Kuala Lumpur, da der Flughafen weiterhin in Betrieb sei.
Aufgrund der Überschwemmungen erlauben die Fluggesellschaften Passagieren mit Buchungen nach Hat Yai, ihre Reisepläne zu ändern, vorbehaltlich der jeweiligen Richtlinien der Fluggesellschaft.
- Quelle: Bangkok Post