BANGKOK. Der thailändische Privatsektor war mit Schwierigkeiten und Verzögerungen bei der Beantragung von Lizenzen bei den Behörden konfrontiert, nicht zuletzt aufgrund des Fehlens einer Serviceagentur aus einer Hand. Dies habe zu Bestechung geführt, weshalb das Lizenzierungssystem unbedingt überarbeitet werden muss, sagte Manapol Poosomboon, stellvertretender Vorsitzender der Federation of Thai Industries (FTI).
Auf diese Weise haben thailändische Regierungs- und Überwachungsbehörden eine Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften erlassen, um sowohl die Bestechungsgelder zu blockieren, als auch zu akzeptieren, und um ein Fehlverhalten im Beschaffungsprozess des öffentlichen Sektors zu verhindern. Diese Versuche konnten jedoch die Korruption nicht beseitigen.
Trotz bestehender Regeln und Gesetze zu den Schritten und der Dauer sind der Privatsektor und die Bevölkerung lange Zeit mit Hindernissen bei der Beantragung von Lizenzen bei Regierungsbehörden konfrontiert. In der Praxis sind sich viele Agenturen über ihre Aufgaben nicht im Klaren, während an einigen Arbeiten viele Agenturen beteiligt sind. Es gibt keine Serviceeinheit aus einer Hand, die den gesamten Prozess abwickelt. Wenn der Antragsteller auch Probleme hat, sucht sie nach einem beschleunigten Ausweg, damit ihre Lizenz ausgestellt wird. Das Ergebnis ist Bestechung, sagte Manapol.
Jegliche Verzögerungen im Verfahren mit Regierungsbehörden sich auf die Kapitalanlage aus und führen zu Fehlverhalten. Aber wenn alle Schritte im Prozess klar sind, wird die Bestechung bei der Beantragung von Lizenzen reduziert. Zum Beispiel ist die Beantragung eines Reisepasses heute recht bequem, da Maschinen Menschen ersetzen und Jobs in der Privatwirtschaft ausgelagert werden, was es einfacher als früher macht, einen Reisepass zu erhalten.
Seiner Meinung nach versagen wir, wenn Menschen Schwierigkeiten haben, auf die Regeln und Prozesse des bürokratischen Systems zuzugreifen.
Manapol sagte, Korruption in Thailand sei immer noch ein großes Problem. Es ist auch auf dem Vormarsch und expandiert. Die Seite des Privatsektors wird jedoch als Anbieter von Teegeld angesehen, aber in Wirklichkeit stellen die Projektbesitzer auch Forderungen, und der Privatsektor ist gezwungen, solche Forderungen nachzukommen, nur weil sie den Auftrag gewinnen wollen.
Diese Fälle haben die Arbeitsbelastung der Nationalen Antikorruptionskommission (NACC) und der Antikorruptionskommission des Amtes für den öffentlichen Sektor erhöht. Tatsächlich sollte jedes Ministerium eine interne Korruptionsprüfungseinheit haben, wie es in der Privatwirtschaft eine Einheit für das Management und die Überwachung von Risikomanagement gibt.
Wenn Teegeld gezahlt wird, wird das Kapital eines Produkts oder Einer Dienstleistung, die aus dem Staatshaushalt bezahlt wird, erhöht. Das Budget stammt aus den Volkssteuern, was bedeutet, dass wir mehr für ein Produkt oder Infrastrukturgebühren bezahlen müssen. Wichtig ist, dass dies die Qualität öffentlicher Arbeiten beeinträchtigt, da ein privates Unternehmen, das Bestechungsgelder an die Projektbetreiber teilweise hat, die Kosten auf jede erdenkliche Weise senken muss, um so viel Gewinn wie möglich zu erzielen.
Manapol betonte, dass die FTI einen klaren Standpunkt zur Korruption vertrete und gegenüber seinen ständigen Mitgliedern die Bedeutung einer guten Unternehmensführung in ihrem Unternehmen bekräftige, da eine gute Unternehmensführung, Tugend und Ethik erforderlich seien, um ein nachhaltiges Geschäft zu gewährleisten.

Die FTI hat auch Schulungen für Mitarbeiter von Unternehmen organisiert, die beispielsweise die Qualifikation eines guten Fabrikleiters abdecken. Darüber hinaus hat sich die FTI mit den Antikorruptionsbehörden und der Thai Private Sector Collective Action Against Corruption (CAC) zusammengetan, um Aktivitäten durchzuführen, um deutlich zu machen, dass die FTI keine Toleranz gegenüber Korruption hat.
Manapol sagte, es sei schwierig, FTI-Mitglieder daran zu hindern, sich an Transplantationen zu beteiligen, da Wettbewerbsfähigkeit Teil des Geschäfts sei. Wenn Betreiber, Regierungsbeamte und Politiker nicht ehrlich sind, ist es schwierig, die Probleme zu lösen. Auch für die FTI ist es schwierig, Bestechung in einer Agentur anzuprangern.
Niemand will es riskieren, da es keine Garantien für die Geheimhaltung oder die Sicherheit des Beschwerdeführers in den Ermittlungen gibt, die sich an die Einreichung einer Beschwerde anschließen. Wir haben kein Vertrauen in das Beschwerdeschutzsystem der Regierung, sagte er.
In der Vergangenheit schämten sich die Menschen, aber jetzt tun sie es nicht mehr, da sie solche Geschäfte als Austausch von Vorteilen betrachten. Sie wissen nicht, dass sie in ihren Pflichten ehrlich sein müssen. Ihr gesunder Menschenverstand hat sich geändert und sie betrachtet Bestechung als gängige Praxis.
Um die Probleme zu lösen, müssen wir daher die Werte Ehrlichkeit und Ethik vermitteln, beginnend in der Familie, in Schulen, Gemeinden und Büros. Eltern müssen ihren Kindern ein gutes Beispiel sein, und die Öffentlichkeit muss helfen, die Probleme zu lösen. Nach Manapols persönlicher Meinung hat es nicht funktioniert, die Probleme durch die Politik zu lösen und sie auf die nationale Tagesordnung zu setzen, da die Politiker keine Schritte unternommen haben, um die Korruption ernsthaft zu lösen.
- Quelle: Bangkok Post