BANGKOK. Das Wirtschaftskabinett hat das Finanzministerium und die Bank von Thailand angewiesen , sich dringend mit der steigenden Verschuldung der privaten Haushalte zu befassen. Dazu zählen uneinbringliche Schulden im Zusammenhang mit Immobilien, Autos, Motorrädern, Kreditkarten und Studienkrediten, da die thailändische Wirtschaft weiterhin Schwierigkeiten hat, sich zu erholen.
Finanzminister Pichai Chunhavajira erwähnte nach einem von Premierminister Srettha Thavisin geleiteten Treffen, dass der Premierminister rasche Maßnahmen gegen den wirtschaftlichen Abschwung angeordnet habe, da es keine klaren Anzeichen für eine Erholung gebe. Die größte Sorge gilt den wachsenden uneinbringlichen Schulden im privaten Sektor und bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), wobei die Verschuldung der privaten Haushalte alarmierende Ausmaße erreicht.
Die Höhe der Haushaltsschulden hat 13,6 Billionen Baht erreicht, was 90 % des BIP des Landes entspricht. Davon sind rund 1 Billion Baht uneinbringliche Schulden, eine Zahl, die voraussichtlich noch steigen wird, da immer mehr Schulden als uneinbringliche oder besondere Kredite (SM) eingestuft werden. Die Hälfte dieser SM-Kredite, die 30 bis 90 Tage überfällig sind, ist an Häuser und Autos gebunden, während der Rest mit Kreditkartenschulden zusammenhängt.
Um uneinbringlichen Krediten im Wohnungssektor entgegenzuwirken, wurde die staatliche Wohnungsbaubank angewiesen, die Rückzahlungsfrist für Eigenheimdarlehen für Kreditnehmer bis zum 85. Lebensjahr zu verlängern. Dieser Schritt zielt insbesondere darauf ab, die Laufzeit der Hypothekenpläne für Beamte von 60 bis 70 Jahren auf 85 Jahre und für andere Privatpersonen auf 80 Jahre zu verlängern.

Finanzminister Pichai fügte hinzu, dass diese Verlängerung die Ratenhöhe senken und so dazu beitragen würde, den finanziellen Druck auf Eigenheimkäufer mit hohen Lebenshaltungskosten zu verringern.
Die Regierung wird die Geschäftsbanken außerdem dazu drängen, ihre Kunden bei Rückzahlungsschwierigkeiten zu unterstützen, indem sie die Rückzahlungsdauer verlängern und die Tilgungsraten senken.
Was die uneinbringlichen Schulden aus zurückgenommenen Autos und Motorrädern betrifft, wird eine Rückstellung für deren Bewältigung gebildet und der Gesamtschuldenbetrag bei der nächsten Sitzung bekannt gegeben.
In der Zwischenzeit dürfte der ausstehende Saldo von 1,4 Millionen der insgesamt 24 Millionen Kreditkarten im System auf 2 bis 3 Millionen Karten ansteigen. Die Bank von Thailand wird mit den Kreditkartenunternehmen zusammenarbeiten, um die Mindestzahlung von den bestehenden 8 % auf 5 % zu senken, wobei weitere Anpassungen in Aussicht stehen.
Minister Pichai sichert eine schnelle Umsetzung von Maßnahmen zum Umgang mit uneinbringlichen Forderungen zu, da die Regierung plant, Schulden abzubauen, zu verwalten und auszuweiten, um die wirtschaftlichen Erholung schrittweise zu unterstützen.
- Quelle: ASEAN NOW