Nach den jüngsten Erdbeben drängen private Organisationen die thailändische Regierung, Sicherheitszertifikate für Hotels auszustellen, um das Vertrauen der Touristen zu stärken. Tourismus- und Sportminister Suwang Theinthong besprach diese Themen kürzlich mit verschiedenen Interessengruppen, da er einen möglichen Rückgang der Touristenzahlen aufgrund der Erdbeben befürchtet. Es wird versucht, klarzustellen, dass Bangkok vor allem betroffen ist. Um Reisende zu beruhigen, werden Flug- und Hotelbuchungen vor dem bevorstehenden Songkran-Fest genau überwacht

Thailand soll aufgrund der Tourismusbedenken nach dem Erdbeben die Sicherheit seiner Hotels zertifizieren

BANGKOK. Nach den jüngsten Erdbeben drängen private Organisationen die thailändische Regierung, Sicherheitszertifikate für Hotels auszustellen, um das Vertrauen der Touristen zu stärken. Tourismus- und Sportminister Suwang Theinthong besprach diese Themen kürzlich mit verschiedenen Interessengruppen, da er einen möglichen Rückgang der Touristenzahlen aufgrund der Erdbeben befürchtet.

Es wird versucht, klarzustellen, dass Bangkok vor allem betroffen ist. Um Reisende zu beruhigen, werden Flug- und Hotelbuchungen vor dem bevorstehenden Songkran-Fest genau überwacht. Die Tourismusbranche setzt sich für Sicherheitszertifikate für baulich einwandfreie Gebäude ein. Der Gouverneur von Bangkok entsendet freiwillige Ingenieure für Schnellinspektionen. Diese Zertifikate werden nach ihrer Ausstellung von der thailändischen Tourismusbehörde weltweit verbreitet, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Darüber hinaus fordert der Privatsektor die Rücknahme der Katastrophennotstandserklärung, da diese die Auslegung von Tourismusversicherungen in englischer Sprache beeinflusst und die Branche vor Herausforderungen stellt. Diese Vorschläge liegen dem Premierminister zur Prüfung vor.

Kris Patanasarn von der Thai Airways Association betonte, dass es über 1.000 Stornierungen in Hotels gegeben habe, obwohl Touristenhochburgen wie Pattaya davon nicht betroffen seien. Die größte Sorge sei jedoch der deutliche Rückgang der Flugbuchungen, insbesondere aus China, wo die Buchungen um fast 60 % zurückgingen. Auch Buchungen aus anderen wichtigen Märkten wie Indien, Vietnam und Malaysia verzeichneten deutliche Rückgänge.

 

Nach den jüngsten Erdbeben drängen private Organisationen die thailändische Regierung, Sicherheitszertifikate für Hotels auszustellen, um das Vertrauen der Touristen zu stärken. Tourismus- und Sportminister Suwang Theinthong besprach diese Themen kürzlich mit verschiedenen Interessengruppen, da er einen möglichen Rückgang der Touristenzahlen aufgrund der Erdbeben befürchtet.Es wird versucht, klarzustellen, dass Bangkok vor allem betroffen ist. Um Reisende zu beruhigen, werden Flug- und Hotelbuchungen vor dem bevorstehenden Songkran-Fest genau überwacht
Nach den jüngsten Erdbeben drängen private Organisationen die thailändische Regierung, Sicherheitszertifikate für Hotels auszustellen, um das Vertrauen der Touristen zu stärken. Tourismus- und Sportminister Suwang Theinthong besprach diese Themen kürzlich mit verschiedenen Interessengruppen, da er einen möglichen Rückgang der Touristenzahlen aufgrund der Erdbeben befürchtet.
Es wird versucht, klarzustellen, dass Bangkok vor allem betroffen ist. Um Reisende zu beruhigen, werden Flug- und Hotelbuchungen vor dem bevorstehenden Songkran-Fest genau überwacht

 

Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Branche zuversichtlich. Das Ministerium für Tourismus und Sport möchte gemeinsam mit der thailändischen Tourismusbehörde weltweit beruhigende Botschaften verbreiten und Reisenden versichern, dass Thailand weiterhin ein sicheres Reiseziel ist. Es ist geplant, direkt mit dem chinesischen Botschafter zusammenzuarbeiten, um spezifische Bedenken dieses wichtigen Marktes auszuräumen.

Während der Rückgang der täglichen Passagierbuchungen um 40 bis 60 Prozent beunruhigend ist, verlaufen die Vorbereitungen für das Songkran-Fest wie geplant. Der Tourismussektor hofft, dass diese Bemühungen das Vertrauen schnell wiederherstellen werden, berichtete The Thaiger.

 

  • Quelle: The Thaiger