Am Dienstag hielten rund 30 Demonstranten Plakate hoch und brachten ihren Unmut zum Ausdruck. Sie sagten, die Frau habe mindestens 30 Mal aggressives und einschüchterndes Verhalten an den Tag gelegt, das auch zu emotionalen Ausbrüchen geführt habe.

Verkäufer fordern Entlassung des Steuereintreibers

NAKHON SAWAN – Lokale, schwarz gekleidete Händler versammelten sich vor dem Gemeindeamt von Tak Fa und forderten die sofortige Entlassung einer Steuereintreiberin. Sie warfen ihr wiederholtes Fehlverhalten und unangemessenes Verhalten im vergangenen Jahr vor.

Am Dienstag hielten rund 30 Demonstranten Plakate hoch und brachten ihren Unmut zum Ausdruck. Sie sagten, die Frau habe mindestens 30 Mal aggressives und einschüchterndes Verhalten an den Tag gelegt, das auch zu emotionalen Ausbrüchen geführt habe.

Einige Demonstranten sagten, die Frau sei auch in einen öffentlichen Streit im Gemeindeamt verwickelt gewesen. Ihre Anträge auf Einsicht in die Sicherheitsaufzeichnungen des Vorfalls seien mit der Begründung abgelehnt worden, die Kameras seien „defekt“ gewesen und es sei keine interne Untersuchung durchgeführt worden.

 

Am Dienstag hielten rund 30 Demonstranten Plakate hoch und brachten ihren Unmut zum Ausdruck. Sie sagten, die Frau habe mindestens 30 Mal aggressives und einschüchterndes Verhalten an den Tag gelegt, das auch zu emotionalen Ausbrüchen geführt habe.
Am Dienstag hielten rund 30 Demonstranten Plakate hoch und brachten ihren Unmut zum Ausdruck. Sie sagten, die Frau habe mindestens 30 Mal aggressives und einschüchterndes Verhalten an den Tag gelegt, das auch zu emotionalen Ausbrüchen geführt habe.

 

Weitere Beschwerden umfassten Vorwürfe, dass die betroffene Frau häufig zu spät zur Arbeit kam und ihre Anwesenheitsaufzeichnungen fälschte.

Ein Gemeindebeamter, der sich an die Gruppe wandte, bestätigte, dass die Frau zuvor gerügt worden war. Diese Reaktion stellte die Protestierenden jedoch nicht zufrieden. Sie betrachteten sie als unzureichend und als Zeichen institutionellen Schutzes trotz anhaltenden Fehlverhaltens.

Die Gruppe stellte ein Ultimatum und forderte die Entlassung der Frau, andernfalls würden sie ihren Protest verstärken und formelle Beschwerden beim Damrongtham-Zentrum der Regierung und beim Provinzgouverneur einreichen, um eine offizielle Untersuchung zu fordern.

Versuche von Reportern, die beschuldigte Steuereintreiberin zu interviewen, blieben erfolglos. Ihre Kollegen sagten, sie stehe für eine Stellungnahme nicht zur Verfügung.

Der Protest endete mit Sprechchören, in denen die Teilnehmer die Entlassung des Beamten forderten und erklärten, sie würden ihre Beschwerden vorbereiten und einreichen.

 

  • Quelle: Bangkok Post