BANGKOK. Das Central Investigation Bureau (CIB) hat eine öffentliche Warnung herausgegeben, in der es die Bürger vor vier gängigen Betrugsmaschen warnt, die derzeit im Internet kursieren. Diese betrügerischen Machenschaften werden zunehmend von Cyberkriminellen genutzt, um Opfer in gefälschte Investitionsmöglichkeiten zu locken, was oft zu erheblichen finanziellen Verlusten führt.
Das CIB ruft in Zusammenarbeit mit der Securities and Exchange Commission (SEC) die Öffentlichkeit dazu auf, wachsam zu bleiben und nicht auf Angebote hereinzufallen, die zu gut sind, um wahr zu sein.

Im Folgenden werden die vier wichtigsten Betrugsarten genannt:
1. Betrug bei Kryptowährungsinvestitionen
Betrüger geben sich oft als Kryptowährungsexperten, Finanzberater oder Vertreter bekannter Handelsplattformen aus.
Sie behaupten, Zugang zu Insiderinformationen oder „geheimen Handelsstrategien“ zu haben und zeigen möglicherweise gefälschte Screenshots beeindruckender Gewinne, um die Opfer zu einer Investition zu bewegen.
Sobald das Vertrauen gewonnen und das Geld überwiesen ist, verschwinden die Betrüger.
2. Liebesbetrug
Diese Betrüger verwenden attraktive Profilfotos und erfinden emotionale oder inspirierende Hintergrundgeschichten, um über Wochen oder sogar Monate hinweg Vertrauen zu gewinnen.
Sobald eine starke emotionale Bindung besteht, verlangen sie Geld für vorgetäuschte Notfälle, wie etwa Arztrechnungen, Flugtickets oder gemeinsame Investitionen.
Sobald das Geld überwiesen ist, verschwinden die Betrüger und das Opfer trifft sie oft nie persönlich.
3. Allgemeiner Anlagebetrug
Ähnlich wie Krypto-Betrug, jedoch mit anderen gefälschten Vermögenswerten wie gefälschten Aktien, Immobilien, Gold oder nicht existierenden Projekten.
Diese Programme versprechen ungewöhnlich hohe Renditen bei minimalem Risiko.
Einige Betrüger richten gefälschte LINE-Gruppen ein, nutzen Komplizen, die sich als erfolgreiche Investoren ausgeben, oder halten Online-Seminare ab, um seriös zu wirken.
4. Betrügereien mit der Nachahmung von Prominenten
Bei diesen Betrügereien werden Fotos oder Videos bekannter Schauspieler, Unternehmer oder Finanzgrößen verwendet, um gefälschte Profile, Seiten oder Anzeigen zu erstellen.
Ziel ist es, die Glaubwürdigkeit zu steigern und die Opfer durch die Nachahmung einer vertrauenswürdigen Persönlichkeit des öffentlichen Lebens zu Investitionen zu verleiten.
So schützen Sie sich vor Online-Investmentbetrug
CIB und SEC raten zu folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
- Vor der Investition prüfen: Informieren Sie sich immer über das Unternehmen, die Plattform oder die Person, die die Investition anbietet. Verwenden Sie offizielle SEC-Datenbanken, um die Registrierung und Legitimität zu bestätigen.
- Seien Sie skeptisch gegenüber unrealistischen Renditen: Angebote, die hohe Gewinne bei geringem oder keinem Risiko versprechen, sollten sofort Warnsignale auslösen.
- Schützen Sie persönliche Daten: Geben Sie niemals Passwörter, Bankkontonummern oder OTP-Codes an Dritte weiter.
- Vermeiden Sie Vorauszahlungen: Überweisen Sie niemals Geld, bevor Sie verifizierte Waren oder Dienstleistungen erhalten haben, insbesondere bei neuen Verkäufern oder Social-Media-Seiten.
Bei Unsicherheiten bezüglich einer Investition kann die Öffentlichkeit die „Investment Scam Hotline“ der SEC anrufen.
Die Behörden weisen die Öffentlichkeit darauf hin, dass Cyberkriminelle ihre Methoden ständig anpassen und dass Bewusstsein die beste Verteidigung ist.
„Seien Sie vorsichtig, prüfen Sie, bevor Sie vertrauen, und überweisen Sie niemals spontan Geld“, riet ein CIB-Sprecher.
- Quelle: Asean Now, CIB