BANGKOK. Anutin Charnvirakul, Thailands neuer Premierminister, besitzt eine Flotte von drei Privatflugzeugen. Dies wirft die Frage auf, wie häufig er während seiner Regierungszeit fliegen wird. In seiner 30-jährigen politischen Karriere ist Anutin sowohl als Geschäftsmann als auch als Philanthrop oft mit seinen Flugzeugen geflogen. Seine Leidenschaft fürs Fliegen begann mit 45 Jahren und führte ihn als Pilot durch Thailand , Südostasien und sogar Europa.
Anutins Flugabenteuer sind nicht nur Freizeitbeschäftigungen; er spielt auch die Rolle eines modernen Samariters und transportiert mit seinem Flugzeug menschliche Organe für Transplantationen. Zu seiner Flotte gehört auch die brasilianische Embraer Legacy 600 im Wert von rund 550 Millionen Thailändischen Baht, die bis zu 6.000 Kilometer weit fliegen und zwölf Passagiere befördern kann.
Zur Flotte gehören außerdem die französische Daher Socata TBM 930, die rund 140 Millionen Thailändische Baht kostet, eine Reichweite von 3.300 km für sechs Passagiere hat und die US-amerikanische Cirrus SR22T, die 1.900 km weit fliegen kann, Platz für vier Passagiere bietet und rund 22 Millionen Thailändische Baht kostet.
Fans und Kritiker beobachten gleichermaßen Anutins Ansatz, seine Flugleidenschaft mit seinen Aufgaben als Premierminister zu verbinden. Einige würdigen seinen Beitrag zu wichtigen Krankentransporten, andere scheuen die Zeit, die er außerhalb seiner offiziellen Aufgaben verbringt. Anutins Privatvermögen von über 4,4 Milliarden Thai Baht rückt ihn ins Rampenlicht und verbindet die Rolle eines erfolgreichen Führers mit Reichtum und Intrigen.

Wir werden genau beobachten, wie Anutin seine Doppelrolle in Zukunft meistert, insbesondere im Hinblick auf mögliche Konflikte zwischen seinem Hobby, dem Fliegen, und seinen nationalen Pflichten. Die Öffentlichkeit ist gespannt, wie sich Anutins Führungsstil entwickelt und ob seine Flugzeuge auch während seiner Regierungszeit ein wichtiger Bestandteil seines Lebensstils bleiben.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Anutin Charnvirakul besitzt drei Privatflugzeuge und sorgt damit für Diskussionen über die Vereinbarkeit seiner persönlichen Leidenschaften mit seinen Pflichten als Premierminister.
- Seine Flugzeuge im Wert von über 700 Millionen Thai Baht werden für private und philanthropische Missionen eingesetzt, darunter auch für den Organtransport.
- Es geht darum, wie Anutin die Interessen der Luftfahrt mit den Verpflichtungen der Regierung in Einklang bringt.
- Quelle: ASEAN Now, thailändische Nachrichtenredaktion