BANGKOK. Eine neue Taskforce aus fünf Behörden in Thailand hält ihre erste Sitzung ab, um die Quelle massiver, unerklärlicher Kapitalzuflüsse zu untersuchen.
Das Hauptziel besteht darin, die Herkunft der Gelder zurückzuverfolgen und festzustellen, ob das Geld mit illegalen Aktivitäten in Verbindung steht, um die Bedenken der Öffentlichkeit auszuräumen.
Ziel der Untersuchung ist ein schneller Abschluss, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zu stärken und den wirtschaftlichen Druck auf den starken thailändischen Baht zu verringern.
Eine neue Taskforce aus fünf Behörden hält heute ihre erste Sitzung ab, um die Quelle der massiven Kapitalzuflüsse nach Thailand zu untersuchen und die Fragen der Öffentlichkeit zu beantworten, ob das Geld mit illegalen Aktivitäten in Verbindung steht.
Das Ziel des Ausschusses besteht darin, schnell zu einer Lösung zu gelangen, um Vertrauen aufzubauen und den Druck auf den thailändischen Baht zu verringern.
Lavaron Sangsnit , der Ständige Sekretär des Finanzministeriums, gab bekannt, dass das Komitee, das aus Vertretern des Fiscal Policy Office, der Bank of Thailand, des Anti-Money Laundering Office, der Securities and Exchange Commission und der Stock Exchange of Thailand besteht, heute seine erste offizielle Sitzung abhält, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Das Hauptziel der Gruppe besteht darin, die Herkunft der Gelder herauszufinden und der Öffentlichkeit klarzumachen, ob es sich um legitime Gelder handelt.

Das Ziel des Ausschusses besteht darin, schnell zu einer Lösung zu gelangen, um Vertrauen aufzubauen und den Druck auf den thailändischen Baht zu verringern.
Lavaron bestätigte, dass das Treffen eine Fortsetzung der laufenden Diskussionen sei und zu konkreteren Maßnahmen führen werde. Angesichts des großen öffentlichen Interesses müsse die Taskforce so schnell wie möglich zu einem Ergebnis kommen, sagte er.
„Heute weiß niemand, um welche Geldströme es sich handelt“, sagte Lavaron. „Wir müssen also zunächst herausfinden, um was es sich handelt, und dann einen Plan zur Lösung des Problems entwickeln.“
Er zeigte sich zuversichtlich, dass die Zusammenarbeit aller relevanten Behörden die Quelle des Kapitals mit Sicherheit finden werde. Ein klares Ergebnis, so merkte er an, würde dazu beitragen, die Öffentlichkeit zu beruhigen und den Druck auf den starken thailändischen Baht zu verringern.
- Quelle: The Nation Thailand