Industrieminister Thanakorn Wangboonkongchana hat die Bildung einer neuen Taskforce angekündigt, um illegale Fabriken zu bekämpfen, die minderwertige Produkte importieren und Industrieabfälle unsachgemäß entsorgen. Die Initiative, die am 15. Oktober 2025 im Parlament gestartet wurde, zielt darauf ab, die öffentliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen.

Taskforce zur Bekämpfung illegaler Fabriken gegründet

BANGKOK. Industrieminister Thanakorn Wangboonkongchana hat die Bildung einer neuen Taskforce angekündigt, um illegale Fabriken zu bekämpfen, die minderwertige Produkte importieren und Industrieabfälle unsachgemäß entsorgen. Die Initiative, die am 15. Oktober 2025 im Parlament gestartet wurde, zielt darauf ab, die öffentliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen.

Die Taskforce mit dem offiziellen Namen „Ten-Niao“ wird von Thapakorn Kulcharoen, Sekretär des Industrieministers, geleitet. Ploylapas Singthothong, Berater des Ministers, fungiert als wichtiges Ausschussmitglied. Der stellvertretende Kommissar Pakin Siwamethakul von der Provinzpolizei Samut Sakhon wird als stellvertretender Vorsitzender fungieren. Vertreter der zuständigen Behörden werden dem Ausschuss ebenfalls beitreten.

Dieser Schritt folgt dem laufenden Mandat des Industrieministeriums zur Regulierung industrieller Abläufe im Rahmen der „Break, Push, Pull, Support“-Politik. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Lösung dringender Probleme, der Beseitigung angehäufter Probleme, der Anziehung von Investitionen und der Förderung zukunftsfähiger Industrien. Weitere Leitlinien des stellvertretenden Ministers umfassen den „Close Fast, Open Fast, Reliable“-Ansatz, um eine schnelle und effektive Strafverfolgung zu gewährleisten.

Während einer Sitzung des Wirtschaftskabinetts äußerte Thanakorn Bedenken hinsichtlich der Überschwemmung des Marktes durch geschmuggelte gefälschte Waren. Das Ministerium plant die Einrichtung einer Plattform, um zu überprüfen, ob Produkte in Thailand hergestellt oder illegal importiert wurden. Dies hat Auswirkungen auf die Besteuerung. KMU, die von solchen Herausforderungen stark betroffen sind, erhalten Unterstützung durch die SME Bank und den Pracharath Fund, um ihre Liquidität zu verbessern.

 

Industrieminister Thanakorn Wangboonkongchana hat die Bildung einer neuen Taskforce angekündigt, um illegale Fabriken zu bekämpfen, die minderwertige Produkte importieren und Industrieabfälle unsachgemäß entsorgen. Die Initiative, die am 15. Oktober 2025 im Parlament gestartet wurde, zielt darauf ab, die öffentliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen.
Industrieminister Thanakorn Wangboonkongchana hat die Bildung einer neuen Taskforce angekündigt, um illegale Fabriken zu bekämpfen, die minderwertige Produkte importieren und Industrieabfälle unsachgemäß entsorgen. Die Initiative, die am 15. Oktober 2025 im Parlament gestartet wurde, zielt darauf ab, die öffentliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen.

 

Die Taskforce wird operative Pläne im Einklang mit der Ten-Niao-Strategie umsetzen und dabei volles Engagement und Effizienz bei der Durchsetzung der Vorschriften zeigen. Die Initiative legt zudem Wert auf Umweltthemen wie die Kontrolle der PM2,5-Verschmutzung, insbesondere während der Zuckerrohrverbrennungssaison vor der viermonatigen Hochsaison für Touristen.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Eine neue Taskforce nimmt illegale Fabriken und minderwertige Importe ins Visier, um die öffentliche Gesundheit zu schützen.
  • Thapakorn Kulcharoen leitet das Komitee, unterstützt von Ploylapas Singthothong und der Provinzpolizei.
  • KMU erhalten finanzielle Unterstützung, während die Behörden ihre Überprüfungs- und Umweltkontrollmaßnahmen verstärken.

 

  • Quelle: Asean Now, Thairath