Thailand sollte sich das ehrgeizige Ziel setzen, bis zum Zeitraum von 2030 bis 2035 45 bis 60 Millionen Ankünfte zu erreichen und die Beteiligten dazu drängen, zusammenzuarbeiten und mit dem schnell wachsenden Tourismus im Asien-Pazifik-Raum Schritt zu halten, sagt Galaxy Resorts Thailand.

Galaxy warnt vor großem Tourismus-Umschwung

BANGKOK. Thailand sollte sich das ehrgeizige Ziel setzen, bis zum Zeitraum von 2030 bis 2035 45 bis 60 Millionen Ankünfte zu erreichen und die Beteiligten dazu drängen, zusammenzuarbeiten und mit dem schnell wachsenden Tourismus im Asien-Pazifik-Raum Schritt zu halten, sagt Galaxy Resorts Thailand.

„Mit dem richtigen Plan und der richtigen Wachstumsstrategie ist es nicht undenkbar, diese Zahlen zu erreichen, da der asiatisch-pazifische Raum die am schnellsten wachsende Tourismusregion weltweit ist und Thailand im Zentrum dieser Region steht“, sagte Kevin Clayton, Chief Brand Officer von Galaxy Resorts Thailand.

Anfang des Monats sagte Tourismus- und Sportminister Artthakorn Sirilatthayakorn, Thailand sei kein „Tourismusriese“ mehr und forderte die beteiligten Interessengruppen auf, ihre Arbeitsweise zu ändern.

 

Thailand sollte sich das ehrgeizige Ziel setzen, bis zum Zeitraum von 2030 bis 2035 45 bis 60 Millionen Ankünfte zu erreichen und die Beteiligten dazu drängen, zusammenzuarbeiten und mit dem schnell wachsenden Tourismus im Asien-Pazifik-Raum Schritt zu halten, sagt Galaxy Resorts Thailand.
Thailand sollte sich das ehrgeizige Ziel setzen, bis zum Zeitraum von 2030 bis 2035 45 bis 60 Millionen Ankünfte zu erreichen und die Beteiligten dazu drängen, zusammenzuarbeiten und mit dem schnell wachsenden Tourismus im Asien-Pazifik-Raum Schritt zu halten, sagt Galaxy Resorts Thailand.

Galaxy Resorts organisierte Anfang des Monats zwei Tage lang ausverkaufte Konzerte für Jackson Wang in der Impact Arena.

 

Herr Clayton sagte, dass die Zahl der ausländischen Ankünfte in Thailand in diesem Jahr voraussichtlich 33 Millionen betragen wird, was unter dem Niveau vor Covid im Jahr 2019 liegt.

Ein ehrgeiziges Ziel würde die entsprechenden Tourismusorganisationen und Interessenvertreter dazu bewegen, bei der Erreichung des Ziels fortschrittlicher und einfallsreicher zu werden, sagte er.

Obwohl Thailand für seine touristischen Vorzüge wie Gastfreundschaft, Straßenimbisse, Strände und historische Stätten bekannt sei, reiche dies im gegenwärtigen Kontext nicht aus, um die Branche voranzutreiben, sagte Clayton.

Er sagte, es müssten mehrere wiederkehrende Probleme angegangen werden, darunter die Gewährleistung von sicherem Reisen, Zugänglichkeit, Verbesserungen im digitalen Marketing und die Kuratierung einzigartiger Erlebnisse, um Touristen mit hohen Ausgaben anzusprechen. Dies erfordere die richtige Partnerschaft zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor, um den Tourismus voranzutreiben.

UNTERHALTUNGSTOURISMUS

Da der Gesetzentwurf für den Unterhaltungskomplex in Thailand auf Eis gelegt wurde, weil die derzeitige Regierung ihn nicht unterstützt, sagte Herr Clayton, Galaxy Resorts Thailand bleibe hinsichtlich seiner Expansion im Land geduldig.

„Wenn die neue Regierung gebildet ist, kann es hoffentlich einen Prozess geben, der die Überlegungen zu integrierten Resorts vorantreibt. Wir würden uns sehr freuen, an diesem Prozess teilzunehmen“, sagte er und merkte an, dass künstlich geschaffene Attraktionen eine wichtige Ergänzung für den thailändischen Tourismus sein können.

Japan, die Vereinigten Arabischen Emirate, die Philippinen und Singapur erwarten in den nächsten Jahren neue oder erweiterte integrierte Resorts, was den Wettbewerb in der Region verschärfen wird, sagte Clayton.

Der weltweite Unterhaltungstourismus werde bis 2030 schätzungsweise 267 Milliarden US-Dollar einbringen, sagte er.

„Wenn Thailand mit anderen Ländern in Asien konkurrieren will, muss es darüber nachdenken, wie es bei Großveranstaltungen eine führende Rolle spielen und neue künstliche Attraktionen anbieten kann“, sagte Clayton.

Anfang des Monats brachte Galaxy Resorts Jackson Wangs „Magicman 2“-Welttournee nach Thailand.

Die Konzerte in der Impact Arena dauerten zwei Tage und waren mit über 24.000 Zuschauern ausverkauft, was Thailands Stellung als Top-Reiseziel für Unterhaltung unterstreicht.

Das Unternehmen unterstützt auch Jackson Wang-Konzerte in der Galaxy Arena im Galaxy Resorts Macau.

Das Resort in Macau besteht aus neun Hotels mit mehr als 5.000 Zimmern, Suiten und Villen. Rund 16 % seines Umsatzes stammen aus dem Nicht-Glücksspielsegment.

In Bezug auf Thailands 300-Baht-Tourismussteuersystem, das der Tourismus- und Sportminister überarbeiten möchte, sagte Herr Clayton, dass eine solche Gebühr bereits an anderen Reisezielen eingeführt wird.

Er sagte, vor der Erhebung dieser Gebühr müssten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, etwa die Erhebungsmethode und der Zeitpunkt, um die Stimmung der Reisenden nicht zu beeinträchtigen.

Die Regierung sollte außerdem sicherstellen, dass der Fonds effektiv für Versicherungen und die Verbesserung der Infrastruktur eingesetzt wird, sagte Clayton.

 

  • Quelle: Bangkok Post